Die UK Flagge
  1. 1. Tag der Ausbildung übertrifft die Erwartungen

    Über­trof­fen wor­den sind die Erwar­tun­gen beim “1. Tag der Aus­bil­dung” des Kuni­berg Berufs­kol­legs am Don­ners­tag (14. Sep­tem­ber). Fast 30 Betrie­be stell­ten sich den Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Voll­zeit­bil­dungs­gän­ge vor. Da die­se in klei­nen Grup­pen die ein­zel­nen…

    Weiterlesen
    14.09.2023
  1. Tag der Ausbildung am Donnerstag (14. September)

    Kon­kre­te Infor­ma­tio­nen zur Aus­bil­dung in unter­schied­li­chen kauf­män­nisch-ver­wal­ten­den Beru­fen erwar­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Voll­zeit­bil­dungs­gän­ge am Don­ners­tag (14. Sep­tem­ber). Beim “Tag der Aus­bil­dung” erhal­ten die Schüler:innen die…

    Weiterlesen
    12.09.2023
  1. Kollegiale Lehrerfortbildung am 18. September (Montag)

    Wegen der Ter­min­dich­te des ver­gan­ge­nen Schul­jah­res ist die Kol­le­gia­le Leh­rer­fort­bil­dung vom Früh- auf den Spät­som­mer 2023 ver­scho­ben wor­den. Am 18. Sep­tem­ber (Mon­tag) sind die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen außer Haus. An die­sem Tag ist auf dem Kuni­berg kein

    Weiterlesen
    08.09.2023
  1. Sude-Naz Yasan ist neue Schülersprecherin

    Die Klassensprecher:innen haben am Don­ners­tag (7. Sep­tem­ber) die Schüler:innen-Vertretung (SV) und das drei­köp­fi­ge SV-Lehrer:innen-Team gewählt. Neue Schü­ler­spre­che­rin ist Sude-Naz Yasan (Klas­se 13a des Wirt­schafts­gym­na­si­ums), ihre Stell­ver­tre­te­rin Danie­la…

    Weiterlesen
    07.09.2023
  1. Film-Projektwoche zu “Hands on Future”

    Ins­ge­samt sechs Grup­pen mit ori­gi­nel­len Namen haben sich bei der Pro­jekt­wo­che „Hands on future“ der Jahr­gangs­stu­fe 11 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums gebil­det. Los ging es im Forum mit einem Ein­blick in die viel­sei­ti­ge Welt von Social Media. Gavin Just, der wis­sen­schaft­li­che…

    Weiterlesen
    06.09.2023
  1. Telefonseelsorger:innen im Religionslehre-Unterricht

    In der Woche vor dem Welt­tag der Sui­zid­prä­ven­ti­on am 10. Sep­tem­ber nimmt die Fach­kon­fe­renz Reli­gi­ons­leh­re die Arbeit der Tele­fon­seel­sor­ge Reck­ling­hau­sen in den Blick­punkt. Am Mon­tag (4. Sep­tem­ber) eröff­ne­ten die stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­te­rin Anja…

    Weiterlesen
    04.09.2023
  1. Viele neue Fäden für das Kuniberg-Netzwerk

    Mit Erfolg hat sich das Almu­ni-Tref­fen am Kuni­berg Berufs­kol­leg nach fünf Jah­ren zurück­ge­mel­det. Zum ers­ten Mal kamen die Ehe­ma­li­gen am Sams­tag (2. Sep­tem­ber) zur Mit­tags­zeit am und im Forum zusam­men. Fazit nach dem kurz­wei­li­gen Wie­der­se­hen: Das neue For­mat hat sich…

    Weiterlesen
    02.09.2023
  1. Der Countdown läuft: “Wir feiern Erfolge” am Samstag

    „Wir fei­ern Erfol­ge“ – das ist der Leit­ge­dan­ke zum Tref­fen der Ehe­ma­li­gen am Sams­tag (2. Sep­tem­ber). Von 12 bis 15 Uhr gibt es im Forum des Kuni­berg Berufs­kol­legs die Gele­gen­heit, frü­he­re Mitschüler:innen und Lehrer:innen wie­der­zu­se­hen. Die Chan­ce, alte Erin­ne­run­gen…

    Weiterlesen
    31.08.2023
  1. Im Zollmuseum den Schmugglern auf der Spur

    Die bei­den Ober­stu­fen-Klas­sen aus der Ver­wal­tung haben in die­ser Woche eine Klas­sen­fahrt in die Han­se­stadt Ham­burg unter­nom­men. Die Klas­sen­fahrt begann mit den Her­aus­for­de­run­gen eines der Deut­schen-Bahn-Buchungs­hot­line für Grup­pen­rei­sen unbe­kann­ten Bus­er­satz­ver­kehrs…

    Weiterlesen
    31.08.2023
  1. Filmprojektwoche “Hands on Future” ist gestartet

    Die Film­pro­jekt­wo­che „Hands on Future“ von zwei Klas­sen der Jahr­gangs­stu­fe 11 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums ist am Mon­tag (28. August) gestar­tet. Gavin Just, wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Ost­west­fa­len-Lip­pe und ehe­ma­li­ger …

    Weiterlesen
    28.08.2023
1 38 39 40 41 42 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram