Die UK Flagge
  1. Bei den Abschiedsfeiern fließen sogar Tränen

    Mit einem lachen­den und einem wei­nen­den Auge haben am Frei­tag (4. Juli) die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten der Zwei­jäh­ri­gen Berufs­fach­schu­le sowie die Kauf­män­ni­schen Assistent:innen auf Wie­der­se­hen gesagt. Die zwei bezie­hungs­wei­se drei Jah­re am Kuni­berg Berufs­kol­leg

    Weiterlesen
    05.07.2025
  1. Im Kletterwald Haltern wächst das Miteinander

    Einen Tag vol­ler Aben­teu­er, Team­geist und Natur­er­leb­nis­sen genos­sen am Don­ners­tag (3. Juli) die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums. Start­punkt ihrer Wan­de­rung war der Bahn­hof Hal­tern, von wo aus es bei bes­tem Wet­ter ent­lang

    Weiterlesen
    04.07.2025
  1. “Abendschüler:innen” kommen ins Gespräch

    Gemein­sam haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die nach Fei­er­abend neben der Berufs­aus­bil­dung die Fach­hoch­schul­rei­fe erwer­ben, das Schul­jahr aus­klin­gen las­sen. Im Mit­tel­punkt des Bei­sam­men­seins im Leh­rer­zim­mer II stan­den die Schüler:innen aus der Ober­stu­fe,

    Weiterlesen
    03.07.2025
  1. In herausfordernden Situationen cool reagieren

    „Wie berei­te ich mich ent­spannt auf die Abschluss­prü­fung vor? Was bringt mich in den Flow und was kann ich tun, wenn ich mer­ke, dass ich über­for­dert bin?“ Mit viel Hin­ter­grund­wis­sen über „Men­tal Health“ wird im Work­shop der Klas­se BMZM 1 (Büro­ma­nage­ment Zoll Mit­tel­stu­fe) am

    Weiterlesen
    03.07.2025
  1. Logistiker testen ihre Fitness beim Gesundheitstag 2025

    In bewähr­ter Form ist am Diens­tag (1. Juli) der Gesund­heits­tag Logis­tik über die Büh­ne gegan­gen. Sie­ben Klas­sen absol­vier­ten sie­ben Sta­tio­nen und wur­den unter­schied­lich gefor­dert. Beim Spike­ball ging es um das Reak­ti­ons­ver­mö­gen; Bas­ket­ball und Tisch­ten­nis

    Weiterlesen
    02.07.2025
  1. Virtuelle Reise durch die Energiewende unternommen

    Eine vir­tu­el­le Rei­se durch die Ener­gie­wen­de hat Raj­do­ka Ille von der von der NRW.energy4Climate GmbH am Mon­tag (30. Juni) mit Lern­grup­pen aus der Höhe­ren Han­dels­schu­le und dem Wirt­schafts­gym­na­si­um unter­nom­men. Nach einer kur­zen Ein­füh­rung, die unse­re Abhän­gig­keit

    Weiterlesen
    02.07.2025
  1. Die Abschlüsse sind “der Start für etwas Neues”

    Viel Bei­fall gab es am Diens­tag (1. Juli) für die erfolg­rei­chen Steu­er­fach­an­ge­stell­ten sowie die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten der Fach­schu­le für Wirt­schaft bei der gemein­sa­men Ver­ab­schie­dung im Forum: Alle Wort­bei­trä­ge deck­ten sich in der Fest­stel­lung,

    Weiterlesen
    02.07.2025
  1. FOS Polizei verabschiedet den zweiten Erfolgsjahrgang

    Zum zwei­ten Mal haben am Diens­tag (1. Juli) die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten des Bil­dungs­gangs FOS Poli­zei ihre Abschluss­zeug­nis­se erhal­ten. Am 1. Sep­tem­ber star­ten sie mit der Anwärt­er­lauf­bahn im geho­be­nen Poli­zei­dienst, zunächst mit einem Stu­di­en­block an

    Weiterlesen
    02.07.2025
  1. Großhändler erleben Kontraste in Köln

    Stär­ker hät­te der Kon­trast kaum sein kön­nen – ein Bau­werk, das in tau­send Jah­ren gewach­sen ist und ein moder­ner Bau aus die­sem Jahr­tau­send! Die Klas­se GU2 (Groß­han­del Unter­stu­fe) hat im Rah­men des Reli­gi­ons­un­ter­richts den Köl­ner Dom und die Ditib-Moschee in Ehren­feld

    Weiterlesen
    01.07.2025
  1. “Elfer” sind am Dienstag gut in Frankfurt angekommen

    Gruß aus Frank­furt am Main: Die Jahr­gangs­stu­fe 11 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums mel­det sich von ihrer Exkur­si­on in die Ban­ken­me­tro­po­le. Trotz der hohen Tem­pe­ra­tu­ren sind alle Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer mit Elan bei der Sache. Das Pro­gramm ist auf das Wet­ter abge­stimmt.

    Weiterlesen
    01.07.2025

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram