Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben am Freitag (4. Juli) die Absolventinnen und Absolventen der Zweijährigen Berufsfachschule sowie die Kaufmännischen Assistent:innen auf Wiedersehen gesagt. Die zwei beziehungsweise drei Jahre am Kuniberg Berufskolleg
Einen Tag voller Abenteuer, Teamgeist und Naturerlebnissen genossen am Donnerstag (3. Juli) die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums. Startpunkt ihrer Wanderung war der Bahnhof Haltern, von wo aus es bei bestem Wetter entlang
Gemeinsam haben die Schülerinnen und Schüler, die nach Feierabend neben der Berufsausbildung die Fachhochschulreife erwerben, das Schuljahr ausklingen lassen. Im Mittelpunkt des Beisammenseins im Lehrerzimmer II standen die Schüler:innen aus der Oberstufe,
„Wie bereite ich mich entspannt auf die Abschlussprüfung vor? Was bringt mich in den Flow und was kann ich tun, wenn ich merke, dass ich überfordert bin?“ Mit viel Hintergrundwissen über „Mental Health“ wird im Workshop der Klasse BMZM 1 (Büromanagement Zoll Mittelstufe) am
In bewährter Form ist am Dienstag (1. Juli) der Gesundheitstag Logistik über die Bühne gegangen. Sieben Klassen absolvierten sieben Stationen und wurden unterschiedlich gefordert. Beim Spikeball ging es um das Reaktionsvermögen; Basketball und Tischtennis
Eine virtuelle Reise durch die Energiewende hat Rajdoka Ille von der von der NRW.energy4Climate GmbH am Montag (30. Juni) mit Lerngruppen aus der Höheren Handelsschule und dem Wirtschaftsgymnasium unternommen. Nach einer kurzen Einführung, die unsere Abhängigkeit
Viel Beifall gab es am Dienstag (1. Juli) für die erfolgreichen Steuerfachangestellten sowie die Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Wirtschaft bei der gemeinsamen Verabschiedung im Forum: Alle Wortbeiträge deckten sich in der Feststellung,
Zum zweiten Mal haben am Dienstag (1. Juli) die Absolventinnen und Absolventen des Bildungsgangs FOS Polizei ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Am 1. September starten sie mit der Anwärterlaufbahn im gehobenen Polizeidienst, zunächst mit einem Studienblock an
Stärker hätte der Kontrast kaum sein können – ein Bauwerk, das in tausend Jahren gewachsen ist und ein moderner Bau aus diesem Jahrtausend! Die Klasse GU2 (Großhandel Unterstufe) hat im Rahmen des Religionsunterrichts den Kölner Dom und die Ditib-Moschee in Ehrenfeld
Gruß aus Frankfurt am Main: Die Jahrgangsstufe 11 des Wirtschaftsgymnasiums meldet sich von ihrer Exkursion in die Bankenmetropole. Trotz der hohen Temperaturen sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Elan bei der Sache. Das Programm ist auf das Wetter abgestimmt.