Die UK Flagge
  1. Dringlichkeit der Klimakrise meisterhaft vermittelt

    Als „bemer­kens­wert“ und „beein­dru­ckend“ cha­rak­te­ri­siert die Grup­pe Nach­hal­tig­keit den Vor­trag von Dr. Udo Engel­hardt am Mon­tag (25. Sep­tem­ber). Der renom­mier­te Kli­ma­for­scher und Bot­schaf­ter des euro­päi­schen Kli­ma­pak­tes sprach – wie berich­tet – im Forum …

    Weiterlesen
    26.09.2023
  1. “Nachhaltige Ernährung” auf dem Stundenplan

    Tag 2 der Nach­hal­tig­keits­wo­che 2023: Beim Pro­jekt­tag zur nach­hal­ti­gen Ernäh­rung berei­te­te die Unter­stu­fe der Kauf­män­ni­schen Assis­ten­ten am Diens­tag (26. Novem­ber) aller­lei lecke­re Spei­sen zu. Ange­li­ka Baken­fel­der bewer­te­te aber nicht allein der Geschmack…

    Weiterlesen
    26.09.2023
  1. Fremdsprachenassistentin kommt aus Andalusien

    Herz­lich will­kom­men: Kol­le­gi­um und Schul­lei­tung des Kuni­berg Berufs­kol­legs haben am Mon­tag (25. Sep­tem­ber) die neue Fremd­spra­chen­as­sis­ten­tin begrüßt. Die Lehr­amts­stu­den­tin Belén Bení­tez Urba­no kommt aus Anda­lu­si­en und wird in die­sem Schul­jahr die Kol­le­gin­nen…

    Weiterlesen
    26.09.2023
  1. Dr. Udo Engelhardt eröffnet die Nachhaltigkeitswoche

    Tag 1 der Nach­hal­tig­keits­wo­che 2023: Nach der Eröff­nung durch Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te und die Leh­rer­band hat der Kli­ma­for­scher und Mee­res­bio­lo­ge Dr. Udo Engel­hardt einen beein­dru­cken­den Vor­trag im Forum gehal­ten. Der Refe­rent zeig­te die Gefah­ren auf, …

    Weiterlesen
    25.09.2023
  1. Fachliche Expertise und kommunikative Kompetenz

    Vier Grup­pen aus der Fach­schu­le für Wirt­schaft haben am Sams­tag (23. Sep­tem­ber) die Resul­ta­te ihrer Pro­jekt­ar­bei­ten vor­ge­stellt. Die Stu­die­ren­den über­zeug­ten durch fach­li­che Exper­ti­se und kom­mu­ni­ka­ti­ve Kom­pe­tenz. Nach der Ein­lei­tung durch Ulrich Nowak…

    Weiterlesen
    25.09.2023
  1. Fremdsprachentag ist seit 15 Jahren Erfolgsgeschichte

    Rund 90 Realschüler:innen aus fünf Real­schu­len in der Regi­on sind mit ihren Fremd­spra­chen­lehr­kräf­ten am Don­ners­tag (21. Sep­tem­ber) zu Besuch im Wirt­schafts­gym­na­si­um gewe­sen und haben gemein­sam mit ihren Gast­ge­bern den 15. Geburts­tag des Fremd­spra­chen­ta­ges am…

    Weiterlesen
    21.09.2023
  1. Alle freuen sich auf den Fremdsprachentag 2023

    Der dies­jäh­ri­ge Fremd­spra­chen­tag des Wirt­schafts­gym­na­si­ums fin­det am Don­ners­tag (21. Sep­tem­ber) von 10:00 bis 13:30 Uhr statt. Erwar­tet wer­den rund 90 Zehntklässler:innen aus den Real­schu­len in der Regi­on.
    In Anleh­nung an den euro­päi­schen Tag der Spra­chen infor­mie­ren…

    Weiterlesen
    19.09.2023
  1. Studierende der Fachschule stellen Projektarbeiten vor

    Die Stu­die­ren­den der Fach­schu­le für Wirt­schaft prä­sen­tie­ren am Sams­tag (23. Sep­tem­ber) ihre Pro­jekt­ar­bei­ten. Nach der Begrü­ßung durch Ulrich Nowak als Lei­ter der Fach­schu­le um 9:30 Uhr stel­len ins­ge­samt vier Grup­pen die Ergeb­nis­se ihrer umfang­rei­chen Stu­di­en…

    Weiterlesen
    19.09.2023
  1. Informationen über die Doppelqualifikation

    Dop­pelt hält nicht nur bes­ser – dop­pelt lohnt sich auch so rich­tig! Am 19. Sep­tem­ber (Diens­tag) wird um 18.30 Uhr im Forum des Kuni­berg Berufs­kol­legs über die Mög­lich­keit infor­miert, in den kom­men­den drei Jah­ren neben der Berufs­aus­bil­dung mit dem Ziel der erfolg­rei­chen IHK-Abschluss­prü­fung…

    Weiterlesen
    18.09.2023
  1. Neues Schulprogramm in dieser Woche veröffentlicht

    In die­ser Woche ist aktua­li­sier­te Schul­pro­gramm des Kuni­berg Berufs­kol­legs ver­öf­fent­licht wor­den. Das neue Schul­pro­gramm hat einen Umfang von 144 Sei­ten. „Es umfasst sowohl unse­re Leit­li­ni­en als auch unser Selbst­ver­ständ­nis und prä­sen­tiert das gesam­te Port­fo­lio…

    Weiterlesen
    16.09.2023
1 37 38 39 40 41 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram