Die UK Flagge
  1. Pädagogischer Tag zu Künstlicher Intelligenz

    Mit der Bedeu­tung, die Künst­li­che Intel­li­genz (KI) aku­tell und per­spek­ti­visch im Schul­all­tag ein­nimmt, setzt sich das Kol­le­gi­um des Kuni­berg Berufs­kol­leg am 2. Novem­ber (Don­ners­tag) aus­ein­an­der. An dem Tag fällt der Unter­richt auf dem Kuni­berg aus. Die Berufsschüler:innen…

    Weiterlesen
    31.10.2023
  1. Hertener Unternehmen stellt zwei “Beste” aus Bürobereich

    Mit zwei aus­führ­li­chen Por­träts hat die Her­te­ner All­ge­mei­ne jetzt die Leis­tung von Emi­ly Rühl und Ali­na Zacha­ri­as gewür­digt. Die bei­den Kauf­frau­en für Büro­ma­nage­ment haben ihre Aus­bil­dung mit der Best­no­te abge­schlos­sen – bei­de waren Schü­le­rin­nen des Kuni­berg…

    Weiterlesen
    31.10.2023
  1. Die “drei Musketiere” sagen auf Wiedersehen

    Als her­aus­for­dernd und span­nend haben Yous­sef Bou­tay­eb, Vik­tor Budek und Fabi­an Klu­ge ihr Refe­ren­da­ri­at auf dem Kuni­berg emp­fun­den. Am Mon­tag (30. Okto­ber) ist das Trio im Leh­rer­zim­mer 2 herz­lich ver­ab­schie­det wor­den. Wäh­rend Yous­sef Bou­tay­eb dem Kuni­berg…

    Weiterlesen
    30.10.2023
  1. Interkultureller Austausch im polnischen Wodzisław Śląski

    Anläss­lich des 25-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums der Wie­der­grün­dung des Krei­ses Wod­zisław Ślą­ski haben die Spe­di­ti­ons­kauf­leu­te (Mit­tel­stu­fe) in Beglei­tung von Bil­dungs­gan­g­lei­ter Chris­ti­an Thiä­ner und Fach­leh­re­rin Anna Zygiel an einem inter­kul­tu­rel­len Aus­tausch…

    Weiterlesen
    27.10.2023
  1. SV serviert beim Sprechtag super leckere Snacks

    Die Schü­ler-Ver­tre­tung (SV) des Schul­jah­res 2023/24 hat ihre Feu­er­tau­fe bestan­den: Beim Eltern- und Aus­bil­der­sprech­tag am Mitt­woch (25. Okto­ber) sorg­te das SV-Team für die Ver­pfle­gung der Gäs­te, aber auch der Leh­re­rin­nen und Leh­rer, die alle­samt gern zugrif­fen.…

    Weiterlesen
    25.10.2023
  1. Den “National Food Day” auf den Kuniberg importiert

    Die Grup­pe „Bil­dung und Gesund­heit“ (BuG) hat den „Natio­nal Food Day“ am Diens­tag (24. Okto­ber) aus den USA impor­tiert. Anläss­lich des Gesund­heits­ta­ges in Über­see wusch die Klas­se HHU 4 (Höhe­re Han­dels­schu­le Unter­stu­fe) Obst, schnitt Gemü­se, schmier­te Stul­len und infor­mier­te…

    Weiterlesen
    24.10.2023
  1. Leistungskurs Deutsch sucht Fabians Spuren in Berlin

    In den Spu­ren von Erich Käst­ners Roman­hel­den Dr. Jakob Fabi­an wan­del­te am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de der Leis­tungs­kurs Deutsch der Jahr­gangs­stu­fe 13 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums. Auf Ein­la­dung des Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Frank Schwa­be waren die Schü­le­rin­nen…

    Weiterlesen
    23.10.2023
  1. Sebastian Vendt hat das beste Abschlusszeugnis

    Die aktu­el­le Ban­ken-Ober­stu­fe ist mit ihren Abschluss­zeug­nis­sen am Frei­tag (20. Okto­ber) ver­ab­schie­det wor­den. In einer klei­nen, aber dafür sehr emo­tio­na­len Fei­er­stun­de über­reich­ten Ulrich Nowak als Bereichs­lei­ter und Julia Kra­nen­feld als Klas­sen­leh­re­rin…

    Weiterlesen
    22.10.2023
  1. Erfolgreicher Start der Lernort-Kooperation

    Für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der FOS Poli­zei — Ober­stu­fe — ist am Frei­tag (20. Okto­ber) die Lern­ort-Koope­ra­ti­on zwi­schen dem Kuni­berg Berufs­kol­leg und dem Poli­zei­prä­si­di­um Reck­ling­hau­sen im Fach Recht gestar­tet. Poli­zei­haupt­kom­mis­sar Jörg Tei­chert…

    Weiterlesen
    22.10.2023
  1. Einladung zum Eltern- und Ausbildersprechtag

    Ein “herz­li­ches Will­kom­men” rich­ten die Leh­re­rin­nen und Leh­rer an die Eltern und Aus­bil­dungs­be­trie­be der Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Kuni­berg Berufs­kol­legs. Beim Sprech­tag am Mitt­woch (25.Oktober) besteht die Mög­lich­keit, die Klas­sen- und Fachlehrer:innen…

    Weiterlesen
    20.10.2023
1 35 36 37 38 39 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram