Über 20 Kolleg:innen, vor allem vom Kuniberg Berufskolleg, haben am Montag (13. November) an der Fortbildung in der Eyüp Sultan Moschee an der Bochumer Straße in Recklinghausen-Süd teilgenommen. Neben der Führung durch den Gebetstraum der Moschee erhielt die Gruppe auch …
Schon jetzt denken viele Berufsschüler:innen darüber nach, wie es für sie nach der hoffentlich erfolgreichen IHK-Prüfung weitergeht. Die Fachschule für Wirtschaft am Kuniberg Berufskolleg stellt eine reizvolle Perspektive dar, sich neben der Berufstätigkeit fortzubilden…
Zu einer Dienstbesprechung zum Thema „Inklusion“ hatte die Bezirksregierung am Mittwoch (8. November) die Kolleginnen und Kollegen aus den Berufskollegs in der Region eingeladen. Die Leitung in Raum 308/09 des Kuniberg Berufskollegs übernahm Dezernent…
Lea Chudzinski und Tim Güntzel stehen im Mittelpunkt einer großen Reportage, die die Recklinghäuser Zeitung am Montag (6. November) auf ihrer Regionalseite veröffentlicht hat. Die beiden besuchen die Fachoberschule (FOS) Polizei am Kuniberg Berufskolleg. …
In den kommenden drei Wochen hospitiert Liviane Friesen (Foto, 3.v.l.) aus Paraguay am Kuniberg Berufskolleg. Am Montag (6. November) begrüßte Schulleiterin Michaela Korte den südamerikanischen Gast, dessen Aufenthalt in Recklinghausen über das Austauschprogramm…
Zu einem gegenseitigen Vorspiel traf sich die Kultur AG mit der Pop-Jazz-Band des Landespolizeiorchesters NRW. Dabei wurden die Rahmenbedingungen für eine gemeinsame Zusammenarbeit im kommenden Frühjahr gelegt: In Workshops soll ein gemeinsames Konzert …
Die neue Woche beginnt mit einer kulturellen Besonderheit: Die Jazz-Rock-Pop-Band des Landespolizeiorchesters Nordrhein-Westfalen trifft sich am Montag (6. November) zu einer gemeinsamen Probe mit der Kultur AG des Kuniberg Berufskollegs. Sowohl die musizierenden…
In dieser Woche sind Referenten des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zu Gast auf dem Kuniberg gewesen, um die Berufsschüler:innen über Rechte und Pflichten in der Ausbildung zu informieren. Die Experten griffen dabei auch spontan Fragen der Auszubildenden auf und…
Welche Bedeutung wird die Künstliche Intelligenz (KI) im Schulalltag von morgen und übermorgen einnehmen? Inwiefern spielt sie schon heute im Unterricht eine Rolle? Welchen Einfluss übt sie langfristig auf die Arbeitswelt aus? Gemeinsam mit Ekrem Namazci und seinem…
Ein Zeichen gegen die wachsende Intoleranz haben die Schülerinnen und Schüler aus den Unterstufen der Vollzeitbildungsgänge am Dienstag (31. Oktober) gesetzt. Zum Leitgedanken „Diskriminierung hat viele Gesichter“ griffen unterschiedliche Stationen…