Die UK Flagge
  1. Fachkräfte für Lagerlogistik gewinnen 2. Wochenpreis

    Das Weih­nachts­fest rückt näher. Am Diens­tag (12. Dezem­ber) ist der zwei­te Klas­sen­preis im Rah­men der Advents­ka­len­der-Akti­on offi­zi­ell über­ge­ben wor­den. Gewon­nen hat die FLM 1. Den Gut­schein für eine Akti­on der ange­hen­den Fach­kräf­te für Lager­lo­gis­tik (Mit­tel­stu­fe)…

    Weiterlesen
    13.12.2023
  1. 250 Stutenkerle für Projekte im Partnerland Peru

    250 Stu­ten­kerle hat der Welt­la­den am Mitt­woch bei der tra­di­tio­nel­len Akti­on für Pro­jek­te im Part­ner­land Peru ver­kauft. Vie­le Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen hat­ten den Bestell­ser­vice genutzt: Die fri­schen Weck­män­ner wur­den von den Schüler:innen des Wahl­kur­ses ent­we­der…

    Weiterlesen
    13.12.2023
  1. Kuniberg ist “Schule ohne Rassismus und mit Courage”

    Am 10. Dezem­ber 1948 hat die Gene­ral­ver­samm­lung der Ver­ein­ten Natio­nen die All­ge­mei­ne Erklä­rung der Men­schen­rech­te ange­nom­men. 75 Jah­re und einen Tag spä­ter ist dem Kuni­berg Berufs­kol­leg offi­zi­ell der Titel „Schu­le ohne Ras­sis­mus – Schu­le mit Cou­ra­ge“ zuge­spro­chen…

    Weiterlesen
    11.12.2023
  1. Second-Hand-Laden wird mit dem Hauptpreis belohnt

    Die Gewin­ner­klas­sen des Wett­be­werbs zur Nach­hal­tig­keits­wo­che 2023 – wie üblich in der Woche vor den Herbst­fe­ri­en aus­ge­rich­tet – sind am Frei­tag (8. Dezem­ber) aus­ge­zeich­net wor­den. Gewon­nen hat die ASM 1 (Kauf­män­ni­sche Assis­ten­ten Mit­tel­stu­fe 1) mit dem Pro­jekt…

    Weiterlesen
    09.12.2023
  1. Model United Nations in the Classroom (MUNiC) 2023

    Der bilin­gua­le GL-Kurs der AH13a des Wirt­schafts­gym­na­si­ums hat gemein­sam mit Fach­leh­re­rin Mela­nie Sand­mann an der ganz­tä­gi­gen Abschluss­ver­an­stal­tung des MUNiC-Pro­jek­tes im Kreis­haus Reck­ling­hau­sen teil­ge­nom­men.

    Im Vor­hin­ein war das Pro­jekt seit den…

    Weiterlesen
    08.12.2023
  1. Erfolgreiche Premiere des SV-Weihnachtsmarktes

    Pre­mie­re hat in die­ser Woche der Advents­markt der Schü­ler-Ver­tre­tung (SV) gefei­ert. Von Diens­tag bis Don­ners­tag nutz­ten vie­le Schüler:innen in den Pau­sen die Gele­gen­heit, nach klei­nen Geschen­ken zu stö­bern oder sich mit klei­nen Snacks zu stär­ken.…

    Weiterlesen
    07.12.2023
  1. Erste Exkursion zum Bundeskartellamt

    Bei ihrer Stu­di­en­fahrt nach Bonn haben die Mit­tel­stu­fen der Ban­ken und Steu­ern zum ers­ten Mal das Bun­des­kar­tell­amt besucht. Im denk­mal­ge­schütz­ten Fest­saal, von der ehe­ma­li­gen Bun­des­prä­si­den­ten­gat­tin Wil­hel­mi­ne Lüb­ke im Neben­ge­bäu­de der Vil­la Ham­mer­schmidt…

    Weiterlesen
    06.12.2023
  1. Sammelergebnis übertrifft die Erwartungen deutlich

    Auf ein kräf­ti­ges Echo ist der Auf­ruf der Jahr­gangs­stu­fe 11 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums gesto­ßen, Lebens­mit­tel für das Gast­haus zu spen­den. Am Mitt­woch (6. Dezem­ber) sam­mel­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler den kom­plet­ten Tag über in den bei­den Reck­ling­häu­ser …

    Weiterlesen
    06.12.2023
  1. Adventskalender für alle Schülerinnen und Schüler

    Zum ers­ten Mal wird am Kuni­berg Berufs­kol­leg in den Wochen vor den Weih­nachts­fe­ri­en ein Advents­ka­len­der für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler geöff­net. Es gibt vier Klas­sen­ge­win­ne — an den übri­gen Schul­ta­gen gibt per­sön­li­che Prei­se zu gewin­nen. Am Frei­tag (1. Dezem­ber)…

    Weiterlesen
    04.12.2023
  1. Mandarinen als begehrte Vitaminspritze im Advent

    Vit­amin­sprit­ze zum Start in den Advent: Die Grup­pe Bil­dung und Gesund­heit hat am Frei­tag (1. Dezem­ber) in der zwei­ten Pau­se mit Unter­stüt­zung des För­der­ver­eins und von Rewe Kra­mer ein ori­gi­nel­les Advents­ge­schenk für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler orga­ni­siert. Die…

    Weiterlesen
    03.12.2023
1 32 33 34 35 36 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram