Die UK Flagge
  1. Talentförderin informiert über Stipendien

    Talent­för­de­rin Anni­ka Schnei­der von der West­fä­li­schen Hoch­schu­le hat am Mitt­woch (24. Janu­ar) Schü­le­rin­nen und Schü­ler über die Mög­lich­kei­ten infor­miert, durch Sti­pen­di­en eine wich­ti­ge Unter­stüt­zung zu erfah­ren. Die Ver­an­stal­tung bot den rich­ti­gen …

    Weiterlesen
    25.01.2024
  1. Büromanager:innen sind jetzt “Rentenchecker”

    Hei­ke Stau­ber­mann von der Deut­schen Ren­ten­ver­si­che­rung Knapp­schaft-Bahn-See in Bochum hat am Diens­tag (23. Janu­ar) die Aus­zu­bil­den­den der Mit­tel­stu­fe im Bil­dungs­gang Büro­ma­nage­ment besucht. In den drei Klas­sen infor­mier­te sie die Aus­zu­bil­den­den mit einem…

    Weiterlesen
    24.01.2024
  1. Infos zum Anmeldetag am Samstag (27. Januar)

    Vor­hang auf zum Bera­tungs- und Anmel­de­tag 2024! Am Sams­tag (27. Janu­ar) bie­tet das Kuni­berg Berufs­kol­leg zwi­schen 9:30 und 13 Uhr allen inter­es­sier­ten Zehntklässler:innen und ihren Eltern die Gele­gen­heit, sich über die unter­schied­li­chen Ange­bo­te und Abschlüs­se zu …

    Weiterlesen
    24.01.2024
  1. Lerngruppen unterstützen „#everynamecounts“

    Meh­re­re Lern­grup­pen des Kuni­berg Berufs­kol­legs machen in die­ser Woche bei der Akti­on „#ever­y­na­me­counts“ mit.  Initi­iert wor­den ist die Teil­nah­me von der Fach­kon­fe­renz Reli­gi­ons­leh­re. Anläss­lich des inter­na­tio­na­len Holo­caust-Gedenk­ta­ges am 27.…

    Weiterlesen
    23.01.2024
  1. Projekt stellt einen Beitrag zur Unfallvorbeugung dar

    Prä­ven­ti­on: Besuch von der Poli­zei erhal­ten in die­ser Woche die Spe­di­ti­ons­kauf­leu­te (Mit­tel­stu­fe) und die Auto­mo­bil­kauf­leu­te (Unter­stu­fe). Die drei Beamt:innen suchen im Rah­men des Pro­jekts “Jun­ge Fah­rer” ins­be­son­de­re das Gespräch mit 17- bis 21-Jäh­ri­gen,…

    Weiterlesen
    23.01.2024
  1. “Schnupperschüler:innen” fühlen sich auf Anhieb wohl

    Der ers­te von zwei Schnup­per­ta­gen ist am Mon­tag (22. Janu­ar) erfolg­reich über die Büh­ne gegan­gen. 32 Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus der Jahr­gangs­stu­fe 10 hos­pi­tier­ten im Unter­richt, um sich einen prak­ti­schen Ein­druck vom Schul­all­tag am Kuni­berg Berufs­kol­leg zu …

    Weiterlesen
    22.01.2024
  1. Tipp: Beratungs- und Anmeldetag am 27. Januar

    Das Kon­zept der kur­zen Wege gilt beim Bera­tungs- und Anmel­de­tag des Kuni­berg Berufs­kol­legs am Sams­tag (27. Janu­ar). Von 9:30 bis 13 Uhr infor­mie­ren die voll­zeit­schu­li­schen Bil­dungs­gän­ge – Wirt­schafts­gym­na­si­um, FOS 13, Kauf­män­ni­sche Assis­ten­ten, Höhe­re Han­dels­schu­le…

    Weiterlesen
    20.01.2024
  1. Kuniberg-Klassen beim Hochschulinformationstag

    Die Schüler:innen aus der Ober­stu­fe der Kauf­män­ni­schen Assis­ten­ten und aus der Jahr­gangs­stu­fe 11 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums haben am Frei­tag (19. Janu­ar) den Hoch­schul­in­for­ma­ti­ons­tag der West­fä­li­schen Hoch­schu­le auf dem Cam­pus in Gel­sen­kir­chen-Buer…

    Weiterlesen
    19.01.2024
  1. Studierenden-Leben an der TU Dortmund kennengelernt

    Wie geht es nach dem Abitur wei­ter? Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums haben sich am Mitt­woch (17. Janu­ar) an der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Dort­mund umge­schaut. Sie nutz­ten die Mög­lich­keit, unter­schied­li­che Lehr­ver­an­stal­tun­gen,…

    Weiterlesen
    17.01.2024
  1. ReNo-Mittelstufe setzt beim Workshop bewusst Grenzen

    Schon seit meh­re­ren Jah­ren arbei­tet die kul­tu­rel­le Bil­dung am Kuni­berg Berufs­kol­leg mit der Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft Arbeit Bil­dung Kul­tur e.V. zusam­men. Am Mitt­woch (17. Janu­ar) gab es den­noch eine Pre­mie­re: Mit dem Work­shop in der RNM 1 (Mit­tel­stu­fe Rechts­an­walt-…

    Weiterlesen
    17.01.2024
1 30 31 32 33 34 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram