Dass es in der großen Tischgemeinschaft besonders gut schmeckt, werden alle Teilnehmer:innen des Fairen Frühstücks bestätigen. Am Mittwoch (7. Februar) hat der Weltladen-Kurs wieder den Raum 308/09 in einen großen Speisesaal verwandelt. Gut 80 Schüler:innen aus unterschiedlichen…
Um den ordnungsgemäßen Unterricht am Freitag (2. Februar) zu gewährleisten, wird das Format des synchronen digitalen Distanzunterrichts gewählt. Der Unterricht läuft nach dem aktuellen Stundenplan. Die Schülerinnen und Schüler werden über ihre…
Radio Vest hat am Dienstag (30. Januar) in seinem Programm über die Aktion „#everynamecounts“ berichtet. Dafür war ein Reporter des Lokalsenders im Religionsunterricht der Jahrgangsstufe 11 des Wirtschaftsgymnasiums und befragte die Schülerinnen und Schüler…
Angehende Abiturient:innen und Kaufmännische Assistent:innen erkundeten drei Tage lang Brüssel im Rahmen des Programms “Krisen, Krieg und Klimawandel – Realitätscheck für Europa”. Artem Danevych von der Europäischen Akademie NRW führte durch ein abwechslungsreiches…
Zwei Kolleginnen und ein Kollege, die das Kollegium des Kuniberg Berufskollegs in den vergangenen Jahren verstärkt haben, sind am Dienstag in einer kleinen Feierstunde verabschiedet worden: Schulleiterin Michaela Korte und ihre Stellvertreterin Anja…
Das Schuljahr 2024/25 wirft seinen Schatten voraus. Sehr gut besucht war am Samstag (27. Januar) der Beratungstag des Kuniberg Berufskollegs, den viele der Gäste zur Anmeldung für einen der Vollzeitbildungsgänge genutzt haben. Schulleiterin Michaela Korte freute…
Comeback für die Höhere Handelsschule: Die HHU 5 hat am Freitag (26. Januar) die 29. Auflage des „Kuniberg Masters“ für sich entschieden. Im Endspiel besiegte die Klasse von Silke Kamerke die FOS Polizei (Oberstufe) mit 3:0 und durfte sich anschließend als verdienter…
Die Schulfamilie des Kuniberg Berufskollegs gratuliert zehn Auszubildenden, die die Zusatzqualifikation „Europaassistent/-in (IHK)“ mit größtenteils guten bis sehr guten Ergebnissen erworben haben. Koordinatorin Melanie Sandmann freut sich mit …
In Zusammenarbeit mit Geoscopia-Umweltbildung haben drei Klassen aus dem Wirtschaftsgymnasium, drei Klassen der Kaufmännischen Assistenten und die Unterstufe der Verwaltungsfachangestellten am Donnerstag (25. Januar) im Forum eine Klimakonferenz…
Talentförderin Annika Schneider von der Westfälischen Hochschule hat am Mittwoch (24. Januar) Schülerinnen und Schüler über die Möglichkeiten informiert, durch Stipendien eine wichtige Unterstützung zu erfahren. Die Veranstaltung bot den richtigen …