Die UK Flagge
  1. Faires Frühstück schmeckt 80 hungrigen Schüler:innen

    Dass es in der gro­ßen Tisch­ge­mein­schaft beson­ders gut schmeckt, wer­den alle Teilnehmer:innen des Fai­ren Früh­stücks bestä­ti­gen. Am Mitt­woch (7. Febru­ar) hat der Welt­la­den-Kurs wie­der den Raum 308/09 in einen gro­ßen Spei­se­saal ver­wan­delt. Gut 80 Schüler:innen aus unter­schied­li­chen…

    Weiterlesen
    07.02.2024
  1. Distanzunterricht am Freitag wegen des Warnstreiks

    Um den ord­nungs­ge­mä­ßen Unter­richt am Frei­tag (2. Febru­ar) zu gewähr­leis­ten, wird das For­mat des syn­chro­nen digi­ta­len Distanz­un­ter­richts gewählt. Der Unter­richt läuft nach dem aktu­el­len Stun­den­plan. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler wer­den über ihre…

    Weiterlesen
    01.02.2024
  1. Reli-Kurs im Radio: “#everynamecounts”

    Radio Vest hat am Diens­tag (30. Janu­ar) in sei­nem Pro­gramm über die Akti­on „#ever­y­na­me­counts“ berich­tet. Dafür war ein Repor­ter des Lokal­sen­ders im Reli­gi­ons­un­ter­richt der Jahr­gangs­stu­fe 11 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums und befrag­te die Schü­le­rin­nen und Schü­ler…

    Weiterlesen
    31.01.2024
  1. Realitätscheck für Europa in Brüssel vorgenommen

    Ange­hen­de Abiturient:innen und Kauf­män­ni­sche Assistent:innen erkun­de­ten drei Tage lang Brüs­sel im Rah­men des Pro­gramms “Kri­sen, Krieg und Kli­ma­wan­del – Rea­li­täts­check für Euro­pa”. Artem Dan­evych von der Euro­päi­schen Aka­de­mie NRW führ­te durch ein abwechs­lungs­rei­ches…

    Weiterlesen
    31.01.2024
  1. Drei Kolleg:innen in einer Feierstunde verabschiedet

    Zwei Kol­le­gin­nen und ein Kol­le­ge, die das Kol­le­gi­um des Kuni­berg Berufs­kol­legs in den ver­gan­ge­nen Jah­ren ver­stärkt haben, sind am Diens­tag in einer klei­nen Fei­er­stun­de ver­ab­schie­det wor­den: Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te und ihre Stell­ver­tre­te­rin Anja…

    Weiterlesen
    30.01.2024
  1. Anmelden für 2024/25 in angenehmer Atmosphäre

    Das Schul­jahr 2024/25 wirft sei­nen Schat­ten vor­aus. Sehr gut besucht war am Sams­tag (27. Janu­ar) der Bera­tungs­tag des Kuni­berg Berufs­kol­legs, den vie­le der Gäs­te zur Anmel­dung für einen der Voll­zeit­bil­dungs­gän­ge genutzt haben. Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te freu­te…

    Weiterlesen
    27.01.2024
  1. 29. “Kuniberg Masters” — Fotogalerie vom SV-Turnier

    Come­back für die Höhe­re Han­dels­schu­le: Die HHU 5 hat am Frei­tag (26. Janu­ar) die 29. Auf­la­ge des „Kuni­berg Mas­ters“ für sich ent­schie­den. Im End­spiel besieg­te die Klas­se von Sil­ke Kamer­ke die FOS Poli­zei (Ober­stu­fe) mit 3:0 und durf­te sich anschlie­ßend als ver­dien­ter…

    Weiterlesen
    26.01.2024
  1. Kuniberg gratuliert zehn Europaassistent:innen

    Die Schul­fa­mi­lie des Kuni­berg Berufs­kol­legs gra­tu­liert zehn Aus­zu­bil­den­den, die die Zusatz­qua­li­fi­ka­ti­on „Euro­pa­as­sis­ten­t/-in (IHK)“ mit größ­ten­teils guten bis sehr guten Ergeb­nis­sen erwor­ben haben. Koor­di­na­to­rin Mela­nie Sand­mann freut sich mit …

    Weiterlesen
    25.01.2024
  1. Lerngruppen simulieren Klimakonferenz im Forum

    In Zusam­men­ar­beit mit Geo­sco­pia-Umwelt­bil­dung haben drei Klas­sen aus dem Wirt­schafts­gym­na­si­um, drei Klas­sen der Kauf­män­ni­schen Assis­ten­ten und die Unter­stu­fe der Ver­wal­tungs­fach­an­ge­stell­ten am Don­ners­tag (25. Janu­ar) im Forum eine Kli­ma­kon­fe­renz…

    Weiterlesen
    25.01.2024
  1. Talentförderin informiert über Stipendien

    Talent­för­de­rin Anni­ka Schnei­der von der West­fä­li­schen Hoch­schu­le hat am Mitt­woch (24. Janu­ar) Schü­le­rin­nen und Schü­ler über die Mög­lich­kei­ten infor­miert, durch Sti­pen­di­en eine wich­ti­ge Unter­stüt­zung zu erfah­ren. Die Ver­an­stal­tung bot den rich­ti­gen …

    Weiterlesen
    25.01.2024
1 29 30 31 32 33 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram