Die UK Flagge
  1. Telefonanlage funktioniert nur eingeschränkt

    Kein Anschluss unter die­ser Num­mer — lei­der funk­tio­niert die Tele­fon­an­al­ge des Kuni­berg Berufs­kol­legs wei­ter­hin nur ein­ge­schränkt. “Bit­te schrei­ben Sie uns eine Mail, falls Sie uns nicht errei­chen”, bit­tet Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te um Ver­ständ­nis für die …

    Weiterlesen
    20.02.2024
  1. Workshop testet Chatbot-Einsatz im Schulalltag

    In einem Work­shop haben Leh­re­rin­nen und Leh­rer des Kuni­berg Berufs­kol­legs, des Max-Born-Berufs­kol­legs und des Berufs­kol­legs Ost­vest am Diens­tag (20. Febru­ar) im Forum mit Ekrem Namaz­ci und sei­nem Team Anwen­dungs­bei­spie­le von Künst­li­cher Intel­li­genz im Schul­all­tag…

    Weiterlesen
    20.02.2024
  1. Erfolgreicher Abschluss des Dualen Studiengangs

    Bei der fei­er­li­chen Los­spre­chungs­fei­er mit Zeug­nis­über­ga­be  der Steu­er­be­ra­ter­kam­mer West­fa­len-Lip­pe in Müns­ter stand das Kuni­berg Berufs­kol­leg am Don­ners­tag (15. Febru­ar) in der ers­ten Rei­he. Die Steu­er­fach­an­ge­stell­ten des Dua­len Stu­di­en­gangs…

    Weiterlesen
    16.02.2024
  1. Förderverein feiert 40. mit Landespolizeiorchester

    Den För­der­ver­ein am Kuni­berg Berufs­kol­leg gibt es seit genau 40 Jah­ren. Den run­den Geburts­tag fei­ert der Ver­ein am 28. Mai (Diens­tag) mit pro­mi­nen­ten Gäs­ten und viel Musik. Es spie­len näm­lich das Lan­des­po­li­zei­or­ches­ter und die Musik-AG des Kuni­berg Berufs­kol­legs.…

    Weiterlesen
    15.02.2024
  1. Bus-Streik wirkt sich nicht auf den Unterricht aus

    Für den mor­gi­gen Don­ners­tag (15. Febru­ar) hat die Ves­ti­sche erneut einen Warn­streik ange­kün­digt. Die Bus­se blei­ben also in den Depots. Der Unter­richt des Kuni­berg Berufs­kol­legs fin­det trotz­dem in Prä­senz­form statt. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler orga­ni­sie­ren ihren…

    Weiterlesen
    14.02.2024
  1. Kuniberg-Kollegium zeigt professionell Haltung

    Nie war das The­ma eines Päd­ago­gi­schen Tages so aktu­ell wie am Mitt­woch (14. Febru­ar): Das Kol­le­gi­um setz­te sich mit der Fra­ge aus­ein­an­der, wie die kom­plet­te Schul­fa­mi­lie “pro­fes­sio­nell Hal­tung zei­gen” kann. Dabei nahm die Fra­ge des ange­mes­se­nen Kom­mu­ni­zie­rens…

    Weiterlesen
    14.02.2024
  1. Sekretariat öffnet am 12./13. Februar vormittags

    Am Rosen­mon­tag (12. Febru­ar) und am Kar­ne­vals­diens­tag (13. Febru­ar) ist kein Unter­richt am Kuni­berg Berufs­kol­leg. Das Sekre­ta­ri­at öff­net an bei­den Tagen vor­mit­tags, also in der Zeit von 8 bis 12 Uhr.…

    Weiterlesen
    12.02.2024
  1. Kuniberg Helau bei der Närrischen Ratssitzung

    Bei der 61. När­ri­schen Rats­sit­zung in der guten Stu­be von Reck­ling­hau­sen ist das Kuni­berg Berufs­kol­leg am Sams­tag mit­ten­drin, statt nur dabei gewe­sen. Die Kol­le­gin­nen Sil­ke Kamer­ke und Sabi­ne Grie­ger fei­er­ten unter ande­rem mit dem frü­he­ren Staats­se­kre­tär im…

    Weiterlesen
    11.02.2024
  1. Assistent:innen helfen der Tafel bald auch persönlich

    Die Kauf­män­ni­schen Assis­ten­ten aus der Unter­stu­fe (ASU 1) hat­ten am Mitt­woch (7. Febru­ar) Besuch: Zu Gast war Dani­el Rup­pert vom Sozi­al­dienst katho­li­scher Frau­en in Reck­ling­hau­sen, dem die Assis­ten­ten eine Spen­de in Höhe von 300 Euro für die Tafel über­reich­ten. Die…

    Weiterlesen
    08.02.2024
  1. FOS 13 in den “Schlagzeilen” — Radio Vest berichtet

    “Abitur in neun Mona­ten” — das ist der Slo­gan, mit dem aktu­ell für die FOS 13 am Kuni­berg Berufs­kol­leg gewor­ben wird. Am Diens­tag (6. Febru­ar) hat Radio Vest im Nach­mit­tags­pro­gramm über das beson­de­re Ange­bot berich­tet. Zu Wort kamen in den bei­den Bei­trä­gen, die von Repor­ter…

    Weiterlesen
    07.02.2024
1 28 29 30 31 32 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram