Die UK Flagge
  1. Als EU-Parlamentarier über Müllvermeidung debattiert

    In den Räum­lich­kei­ten von „EU Direct“ in Dort­mund stell­ten sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 11 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums den Auf­ga­ben des Plan­spiels „Recy­cle, Redu­ce, Reu­se“. Sie ver­setz­ten sich in die Rol­len von Poli­ti­kern des Euro­päi­schen

    Weiterlesen
    09.07.2025
  1. Berufsfachschüler:innen feierlich verabschiedet

    Ende gut — alles gut: Am Mon­tag (7. Juli) sind die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten der Berufs­fach­schu­le I und II im Forum ver­ab­schie­det wor­den. Wäh­rend Bereichs­lei­ter Jochen Sän­ger neben den Her­aus­for­de­run­gen des Schul­jah­res die außer­ge­wöhn­lich guten Leis­tun­gen

    Weiterlesen
    09.07.2025
  1. Christina Hopmann wird als Beste ausgezeichnet

    Bes­ser geht es nicht: Mit der Traum­no­te 1,0 hat Chris­ti­na Hop­mann aus der Klas­se RNO 1 das bes­te Abschluss­zeug­nis bei den Rechts­an­walts- und Notar­fach­an­ge­stell­ten vor­zu­wei­sen. Klas­sen­leh­re­rin Wil­trud Schä­pers (l.) und Bil­dungs­gan­g­lei­te­rin Ste­fa­nie …

    Weiterlesen
    09.07.2025
  1. Einschulung 2025/26

    Besu­chen Sie künf­tig einen unse­rer voll­zeit­schu­li­schen Bil­dungs­gän­ge? Oder star­ten Sie mit einer Aus­bil­dung?

    Alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen rund um die Ein­schu­lung ent­neh­men Sie den bei­den fol­gen­den Datei­en.

    Ein­schu­lun­gen Vollzeit_August 2025

    Weiterlesen
    09.07.2025
  1. Faires Frühstück schmeckt fast 100 hungrigen Gästen

    Ein wei­te­rer Höhe­punkt in der Schul­ak­ti­ons­wo­che „Demo­kra­tie (er-)leben“ ist am Diens­tag (8. Juli) das Fai­re Früh­stück, tra­di­tio­nell vom Welt­la­den­kurs aus­ge­rich­tet, gewe­sen.

    Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus dem Dif­fe­ren­zie­rungs­kurs der Jahr­gangs­stu­fe

    Weiterlesen
    08.07.2025
  1. Hussein Ahmad ist bester Automobilkaufmann

    Auf Wie­der­se­hen: Am Mon­tag (7. Juli) haben die Auto­mo­bil­kauf­leu­te die bei­den Ober­stu­fen-Klas­sen ent­las­sen. Gelei­tet wur­de die Ver­ab­schie­dung von Bil­dungs­gan­g­lei­ter Micha­el Mohr und Klas­sen­leh­re­rin Julia Kra­nen­feld: Gemein­sam zeich­ne­ten bei­de
    Weiterlesen
    08.07.2025
  1. Zeitzeuge vermittelt Geschichte aus erster Hand

    Die Schüler:innen der Klas­sen VWFU1 und VWFU2 erhiel­ten am Mon­tag (7. Juli) die beson­de­re Gele­gen­heit, Geschich­te aus ers­ter Hand zu erfah­ren: Adolf Nowak, Zeit­zeu­ge und Vater des Kol­le­gen Ulrich Nowak, besuch­te den Kuni­berg und berich­te­te ein­drucks­voll von sei­nen Erleb­nis­sen

    Weiterlesen
    08.07.2025
  1. Großer Bahnhof für fünf Büromanagement-Klassen

    Einen quan­ti­ta­tiv und qua­li­ta­tiv star­ken Jahr­gang haben die Kauf­leu­te für Büro­ma­nage­ment am Mon­tag (7. Juli) ver­ab­schie­det. Weil auch Eltern und Geschwis­ter gekom­men waren, reich­ten bei der von Bereichs­lei­ter Ste­phan Breu­er sowie den Bil­dungs­gan­g­lei­te­rin­nen

    Weiterlesen
    07.07.2025
  1. Bei “Kuniberg radelt” gibt FOS Polizei das Tempo an

    Mit dem Akti­ons­tag „Kuni­berg radelt“ ist am Mon­tag (7. Juli) die letz­te Schul­wo­che vor den Som­mer­fe­ri­en gestar­tet. Dabei hat die FOS Poli­zei Unter­stu­fe dop­pelt abge­räumt Die „Poli­zis­ten“ stell­ten mit Eli­as Mül­ler, der aus Müns­ter-Spra­kel nach Reck­ling­hau­sen gera­delt

    Weiterlesen
    07.07.2025
  1. Schüler:innen schwärmen von Stufenfahrt

    Eine Stu­fen­fahrt mit hohem Erin­ne­rungs­fak­tor — das war die Exkur­si­on der AH 11 (Wirt­schafts­gym­na­si­um) nach Frank­furt. In der Main­me­tro­po­le erleb­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler drei ereig­nis­rei­che Tage. Gian Luca Riz­zi kam sogar mit 25.000 Euro im Gepäck zu Hau­se
    Weiterlesen
    06.07.2025

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram