In den Räumlichkeiten von „EU Direct“ in Dortmund stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Wirtschaftsgymnasiums den Aufgaben des Planspiels „Recycle, Reduce, Reuse“. Sie versetzten sich in die Rollen von Politikern des Europäischen
Ende gut — alles gut: Am Montag (7. Juli) sind die Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule I und II im Forum verabschiedet worden. Während Bereichsleiter Jochen Sänger neben den Herausforderungen des Schuljahres die außergewöhnlich guten Leistungen
Besser geht es nicht: Mit der Traumnote 1,0 hat Christina Hopmann aus der Klasse RNO 1 das beste Abschlusszeugnis bei den Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten vorzuweisen. Klassenlehrerin Wiltrud Schäpers (l.) und Bildungsgangleiterin Stefanie …
Besuchen Sie künftig einen unserer vollzeitschulischen Bildungsgänge? Oder starten Sie mit einer Ausbildung?
Alle wichtigen Informationen rund um die Einschulung entnehmen Sie den beiden folgenden Dateien.
Ein weiterer Höhepunkt in der Schulaktionswoche „Demokratie (er-)leben“ ist am Dienstag (8. Juli) das Faire Frühstück, traditionell vom Weltladenkurs ausgerichtet, gewesen.
Die Schülerinnen und Schüler aus dem Differenzierungskurs der Jahrgangsstufe
Die Schüler:innen der Klassen VWFU1 und VWFU2 erhielten am Montag (7. Juli) die besondere Gelegenheit, Geschichte aus erster Hand zu erfahren: Adolf Nowak, Zeitzeuge und Vater des Kollegen Ulrich Nowak, besuchte den Kuniberg und berichtete eindrucksvoll von seinen Erlebnissen
Einen quantitativ und qualitativ starken Jahrgang haben die Kaufleute für Büromanagement am Montag (7. Juli) verabschiedet. Weil auch Eltern und Geschwister gekommen waren, reichten bei der von Bereichsleiter Stephan Breuer sowie den Bildungsgangleiterinnen
Mit dem Aktionstag „Kuniberg radelt“ ist am Montag (7. Juli) die letzte Schulwoche vor den Sommerferien gestartet. Dabei hat die FOS Polizei Unterstufe doppelt abgeräumt Die „Polizisten“ stellten mit Elias Müller, der aus Münster-Sprakel nach Recklinghausen geradelt