Die UK Flagge
  1. Tage religiöser Orientierung auf der Jugendburg Gemen

    Seit gut zehn Jah­ren fah­ren Lern­grup­pen aus der Höhe­ren Han­dels­schu­le zu Tagen reli­giö­ser / per­sön­li­cher Ori­en­tie­rung. Meist ist die Jugend­burg Gemen das Ziel. Zum zwei­ten Mal haben in die­ser Woche alle Klas­sen aus der Unter­stu­fe der Höhe­ren Han­dels­schu­le die wich­ti­ge…

    Weiterlesen
    08.03.2024
  1. Deutscher Meister leitet den neuen Tastschreibkurs

    Der Tast­schreib­kurs des Kuni­berg Berufs­kol­legs, der in Koope­ra­ti­on mit dem Ste­no­gra­fen­ver­ein Reck­ling­hau­sen aus­ge­rich­tet wird, ist am Don­ners­tag (7. März) gestar­tet. Mit ins­ge­samt elf Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­me­rin gibt es kei­ne frei­en Plät­ze mehr…

    Weiterlesen
    07.03.2024
  1. Online-Elternabend zur FOS Polizei 2025 heute Abend

    An 15 Berufs­kol­legs in Nord­rhein-West­fa­len kön­nen Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit mitt­le­rem Bil­dungs­ab­schluss seit zwei Jah­ren einen neu­en Weg zum Poli­zei­be­ruf ein­schla­gen: die FOS Poli­zei. Am Kuni­berg Berufs­kol­leg berei­ten sich die ers­ten FOS-Absol­ven­ten…

    Weiterlesen
    05.03.2024
  1. Anmeldungen sind bis zum 13. März möglich

    Wegen der mehr­wö­chi­gen Stö­run­gen in der Tele­fon­an­la­ge wird der Anmel­de­zeit­raum bis zum 13. März (Mitt­woch) ver­län­gert. Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die das Abitur, die Fach­hoch­schul­rei­fe, den Mitt­le­ren Schul­ab­schluss oder den Erwei­ter­ten Ers­ten Schul­ab­schluss

    Weiterlesen
    05.03.2024
  1. Frank Schwabe ruft auf: Wählt demokratisch!

    Anläss­lich des EU-Pro­jekt­ta­ges an Schu­len dis­ku­tier­te Frank Schwa­be am Mon­tag (4. März) im Kuni­berg Berufs­kol­leg mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern. Ein­ge­la­den wor­den war der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te, gleich­zei­tig Vor­sit­zen­der der Frak­ti­on der Sozia­lis­ten,…

    Weiterlesen
    04.03.2024
  1. Automobiler und Banker kooperieren wieder

    Das tra­di­tio­nel­le Koope­ra­ti­ons­tref­fen der Ban­ker und Auto­mo­bi­ler ist jetzt neu auf­ge­legt wor­den. An einem fik­ti­ven Kun­den­bei­spiel, aber mit rea­len Kon­di­tio­nen, haben die Aus­zu­bil­den­den ihre Mög­lich­kei­ten der Finan­zie­rung und des Lea­sings ver­gli­chen.…

    Weiterlesen
    01.03.2024
  1. Wettbewerb zur Wertstofftrennung

    Der Wett­be­werb zur Wert­stoff­tren­nung ist am Frei­tag (1. März) gestar­tet. In den nächs­ten Wochen geben die Rei­ni­gungs­kräf­te ein Feed­back, wel­che Klas­sen ihre blaue und gel­be Ton­ne zu den Con­tai­nern brin­gen. Die ordent­lichs­ten Klas­sen wer­den prä­miert. Die Unter­stu­fe…

    Weiterlesen
    01.03.2024
  1. Kuniberg auf dem Weg zur Ökoprofit-Zertifizierung

    Gemein­sam mit ver­schie­de­nen Unter­neh­men aus dem Kreis Reck­ling­hau­sen strebt das Kuni­berg Berufs­kol­leg die Öko­pro­fit-Zer­ti­fi­zie­rung an. Bei der Auf­takt­ver­an­stal­tung mit Land­rat Bodo Klim­pel am Mitt­woch (21. Febru­ar) auf dem Anna­berg in Hal­tern ver­tra­ten…

    Weiterlesen
    24.02.2024
  1. Fachtag: “Sprachliche Diversität im Unterricht”

    Der Fach­tag „Sprach­li­che Diver­si­tät im Unter­richt“ ist am Don­ners­tag (22. Febru­ar) im Kuni­berg Berufs­kol­leg aus­ge­rich­tet wor­den. Im Ver­an­stal­tungs­form der 3. Eta­ge beschäf­tig­ten sich die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen aus unter­schied­li­chen Schul­for­men mit…

    Weiterlesen
    23.02.2024
  1. Wertvolle Einsichten beim Antirassismus-Projekt

    Gelun­gen ist das zwei­tä­gi­ge Anti­ras­sis­mus-Pro­jekt, das die Ober­stu­fe der FOS Poli­zei am Mitt­woch (21. Febru­ar) und Don­ners­tag (22. Febru­ar) gemein­sam mit der Anti­dis­kri­mi­nie­rungs­stel­le Her­ten im Forum absol­viert hat. In wech­seln­den Sozi­al­for­men, durch…

    Weiterlesen
    22.02.2024
1 27 28 29 30 31 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram