Die UK Flagge
  1. “Vorbild für andere Bildungsgeinrichtungen”

    Das Kuni­berg Berufs­kol­leg, ver­tre­ten durch Timo Höfer und Moritz Rabe, hat am zwei­ten Work­shop von „Öko­pro­fit Vest Reck­ling­hau­sen“ im Bil­dungs­zen­trum des Han­dels e.V. teil­ge­nom­men. Der Work­shop am Mitt­woch (20. März) kon­zen­trier­te sich auf drei ent­schei­den­de…

    Weiterlesen
    22.03.2024
  1. Schüler:innen gestalten jüdischen Stadtgang aktiv mit

    Orte jüdi­schen Lebens und jüdi­scher Ver­fol­gung durch die Nazis in der Reck­ling­häu­ser Innen­stadt haben die Ober­stu­fen der FOS Poli­zei und der Kauf­män­ni­schen Assistent:innen jetzt auf­ge­sucht. Bei­de Grup­pen waren durch Refe­ra­te, die sie zuvor im Reli­gi­ons­un­ter­richt…

    Weiterlesen
    20.03.2024
  1. Mango-Aktion sorgt für fruchtige Überraschung

    Über­ra­schung: Am Mon­tag (18. März) hat die Klas­se HHU 3 (Höhe­re Han­dels­schu­le Unter­stu­fe) mit Fach­leh­re­rin Sabri­na Schä­fer für einen lecke­ren und gesun­den Pau­sen­s­nack gesorgt. Es gab frisch zube­rei­te­te Man­go-Stück­chen. Initi­iert wor­den war die Akti­on von der…

    Weiterlesen
    19.03.2024
  1. Workshop legt Grundlagen für das Jubiläumskonzert

    Gemein­sam mit der Jazz-Rock-und-Pop-Band des Lan­des­po­li­zei­or­ches­ters (LPO) hat die Kul­tur AG am Mon­tag (18. März) geübt. Die Regie über­nahm der Lei­ter des LPO, Hans Stein­mei­er. Der Diplom-Kom­po­nist und ‑Gitar­rist freut sich mit sei­nen Pro­fis auf das Kon­zert am 28. Mai (Diens­tag),…

    Weiterlesen
    18.03.2024
  1. Dialogmarketing ehrt die beiden Jahrgangsbesten

    Die bei­den jahr­gangs­bes­ten Schü­ler der Kauf­leu­te für Dia­log­mar­ke­ting sind am Mon­tag (18. März) aus­ge­zeich­net wor­den. Lukas Ter­wort (Foto links) und Jan-Luca Johan­sen haben bei­de die Berufs­schu­le mit der Abschluss­no­te 1,0 absol­viert. Neben dem Klas­sen­leh­rer …

    Weiterlesen
    18.03.2024
  1. Vorschusslorbeeren für den Bildungswegenavigator

    Hohe Erwar­tun­gen wer­den mit dem Bil­dungs­we­ge­navi­ga­tor Kreis Reck­ling­hau­sen, kurz Biwe­n­av, ver­knüpft. Bei der Frei­schal­tung der Online-Platt­form am Frei­tag (15. März) schwärm­ten Dr. Richard Schrö­der, Lei­ter des Fach­be­reichs Gesund­heit, Bil­dung und Erzie­hung,…

    Weiterlesen
    16.03.2024
  1. “Biwenav” geht am Freitag im Kuniberg-Forum online

    Start frei für den Bil­dungs­we­ge­navi­ga­tor Kreis Reck­ling­hau­sen, kurz Biwa­nav: Kreis­di­rek­tor Domi­nik Schad und Dr. Richard Schrö­der, Lei­ter des Fach­be­reichs Gesund­heit, Bil­dung und Erzie­hung, haben am Frei­tag (15. März) gemein­sam mit Dr. Jens Stuhl­drei­er, Refe­rats­lei­ter…

    Weiterlesen
    15.03.2024
  1. Der Weltladen gilt als Visitenkarte des Kunibergs

    Mit drei neu­en Bei­sit­ze­rin­nen geht der Vor­stand des Welt­la­dens in das 30. Jahr sei­nes Bestehens. Nadi­ne Mert­mann, Lisa Con­rad und Soul­ta­na Neu­mann (Foto v. l.) sind bei der Mit­glie­der­ver­samm­lung am Don­ners­tag (14. März) ein­stim­mig in das Füh­rungs­team gewählt wor­den.…

    Weiterlesen
    14.03.2024
  1. Workshop bereitet auf das Jubiläumskonzert vor

    Die Koope­ra­ti­on der Kul­tur AG mit dem Lan­des­po­li­zei­or­ches­ter wird immer kon­kre­ter. Nach der Kick-Off-Ver­an­stal­tung am 6. Novem­ber ist für Mon­tag (18. März) der ers­te von meh­re­ren Work­shops geplant. Nach einem gemein­sa­men Start geht es unter der Lei­tung der Pro­fi­mu­si­ker…

    Weiterlesen
    13.03.2024
  1. Digitalcoach spricht über Kennzahlen im E‑Commerce

    Kenn­zah­len lie­fern im E‑Commerce die Daten, an denen der wirt­schaft­li­che Erfolg eines Unter­neh­mens abge­le­sen wer­den kann. Über ihre Bedeu­tung refe­rier­te Digi­tal­coach Ste­phan Strat­mann (ste­hend) vom Han­dels­ver­band Nord­rhein-West­fa­len am Diens­tag (12. März)…

    Weiterlesen
    12.03.2024
1 26 27 28 29 30 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram