Die UK Flagge
  1. “Eine Ausbildung bringt Theorie und Praxis”

    Max Span­gen­berg aus der Schü­ler-Ver­tre­tung des Kuni­berg Berufs­kol­legs gehört zu den Haupt­per­so­nen einer umfang­rei­chen Repor­ta­ge, die die Mar­ler Zei­tung am Diens­tag (9. April) auf der ers­ten Lokal­sei­te ver­öf­fent­licht hat. Der Autor, Dr. Tho­mas Brysch, por­trä­tiert…

    Weiterlesen
    10.04.2024
  1. Gruppenverkleidungen in der Mottowoche 2024

    Die letz­ten Tage mit regu­lä­rem Unter­richt bestrei­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 13 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums tra­di­tio­nell als Mot­to­wo­che. Am Diens­tag (9. April) sind bei den Abiturient:innen Grup­pen­ver­klei­dun­gen ange­sagt gewe­sen.…

    Weiterlesen
    09.04.2024
  1. Positive Halbzeitbilanz der Praktikanten in Barcelona

    Nach den Schüler:innen aus der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums, die auf Mal­ta ihr Aus­lands­prak­ti­kum absol­vie­ren, hat sich nun auch eine der spa­ni­schen Grup­pen aus Bar­ce­lo­na mit einer schö­nen Foto­col­la­ge gemel­det. Nach der ers­ten Hälf­te der vier­wö­chi­gen…

    Weiterlesen
    08.04.2024
  1. Besuch des Landrates

    Land­rat beein­druckt von einer Schu­le mit Zukunft
    Da staunt der Land­rat, und der Laie wun­dert sich: Wenn Cay Süber­krüb das Kuni­berg Berufs­kol­leg mit der Erwar­tung ange­steu­ert hat­te, auf nör­geln­de Jugend­li­che zu tref­fen, wur­de er ent­täuscht. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler…

    Weiterlesen
    28.03.2024
  1. In der FOS 13 neue Unterrichtsformate nutzen

    Par­al­lel zum Home­of­fice, das in den letz­ten Jah­ren an Bedeu­tung zulegt hat, sind auch in der Schul­welt die Per­spek­ti­ven und Chan­cen des Distanz­un­ter­richts ent­deckt wor­den. Die Ver­ord­nung über die Aus­bil­dung und Prü­fung in den Bil­dungs­gän­gen des Berufs­kol­legs ist…

    Weiterlesen
    28.03.2024
  1. “Kuniberg-Maltester” in ausgezeichneter Stimmung

    Am Mitt­woch (27. März) haben sich die “Mal­tes­ter” wie­der gemel­det. Auch nach den ers­ten Prak­ti­kums­ta­gen ist die Stim­mung der Kuni­berg-Grup­pe blen­dend. Für das neun­köp­fi­ge Team aus der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums, das sein Aus­lands­prak­ti­kum…

    Weiterlesen
    28.03.2024
  1. Praktikanten melden sich aus Spanien und aus Malta

    Das Aus­lands­prak­ti­kum der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums ist gestar­tet. Als ers­tes mel­de­te sich am Mon­tag­abend (25. März) Dami­en-Lee Vol­mer aus Pon­te­ve­dra (Spa­ni­en). Dann schick­te Leon Albrecht für die neun­köp­fi­ge Grup­pe, die ihr Prak­ti­kum…

    Weiterlesen
    26.03.2024
  1. Sekretariat ist in den Ferien vormittags geöffnet

    In den bei­den Feri­en­wo­chen gel­ten für das Sekre­ta­ri­at des Kuni­berg Berufs­kol­legs ande­re Publi­kums­zei­ten. Es ist jeweils vor­mit­tags von 8 bis 12 Uhr geöff­net.…

    Weiterlesen
    24.03.2024
  1. Wege in eine nachhaltige Zukunft beschreiten

    Das Kuni­berg Berufs­kol­leg ist stolz dar­auf, in enger Zusam­men­ar­beit mit der B.A.U.M. Con­sult GmbH und dem Kreis Reck­ling­hau­sen wei­ter­hin aktiv Wege in Rich­tung einer nach­hal­ti­ge­ren Zukunft zu beschrei­ten. Im Rah­men des Öko­pro­fit-Pro­gramms wer­den gemein­sam…

    Weiterlesen
    23.03.2024
  1. “Vorbild für andere Bildungsgeinrichtungen”

    Das Kuni­berg Berufs­kol­leg, ver­tre­ten durch Timo Höfer und Moritz Rabe, hat am zwei­ten Work­shop von „Öko­pro­fit Vest Reck­ling­hau­sen“ im Bil­dungs­zen­trum des Han­dels e.V. teil­ge­nom­men. Der Work­shop am Mitt­woch (20. März) kon­zen­trier­te sich auf drei ent­schei­den­de…

    Weiterlesen
    22.03.2024
1 25 26 27 28 29 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram