Die UK Flagge
  1. “Bildung und Gesundheit” kommt es auf die Nuss an

    Die “Froo­ty-News-Akti­on” der Grup­pe Bil­dung und Gesund­heit dreh­te sich am Mon­tag (22. April) um das The­ma “Nuss”. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se HHU 3 ver­teil­ten in der zwei­ten Pau­se kos­ten­los Erd­nuss-Becher und erklär­ten allen Inter­es­sier­ten, war­um es sich…

    Weiterlesen
    22.04.2024
  1. Zertifikate bescheinigen erfolgreiche Teilnahme

    Es geht bald wie­der nach Hau­se für die Aus­lands­prak­ti­kan­ten der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums. Am Frei­tag (19. April) hat Max Sied­lac­zek ein Foto der “Mal­tes­ter” mit den begehr­ten Abschluss­zer­ti­fi­ka­ten geschickt. Dan­ke — und bis Mon­tag in alter …

    Weiterlesen
    19.04.2024
  1. MUNIC 2024 greift wirtschaftliche Themen auf

    Um die „Ver­bes­se­rung der Gleich­stel­lung der Geschlech­ter zur För­de­rung der wirt­schaft­li­chen Ent­wick­lung“ und „nach­hal­ti­ge Ener­gien für die wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung“ geht es im nächs­ten Durch­gang von MUNIC (Model United Nati­ons in Class­room). Bevor MUNIC …

    Weiterlesen
    18.04.2024
  1. AH 11c backt Waffeln für das peruanische Patenkind

    Waf­feln für die Unter­stüt­zung ihres Paten­kin­des in Peru hat die Klas­se AH 11c des Wirt­schafts­gym­na­si­ums am Diens­tag (16. April) geba­cken. Ent­stan­den ist die Idee im Spa­nisch-Unter­richt mit Fach­leh­re­rin Sabri­na Schä­fer.…

    Weiterlesen
    17.04.2024
  1. Auslandspraktikanten kehren bald zurück

    Die letz­ten Tage des Aus­lands­prak­ti­kums der Jahr­gangs­stu­fe 12 am Wirt­schafts­gym­na­si­um sind ange­bro­chen. Unse­re “Mal­tes­ter” sen­den noch ein­mal fro­he Grü­ße — dies­mal eine Frei­zeit-Auf­nah­me von Sophia und Luke beim sport­li­chen Wett­streit. Auf ein gutes Wie­der­se­hen!…

    Weiterlesen
    17.04.2024
  1. Schüler:innen arbeiten an der “Börse” zusammen

    Wäh­rend das Schul­jahr 2023/24 auf die Schluss­ge­ra­de ein­biegt, ist die neue Nach­hil­fe­bör­se am Kuni­berg Berufs­kol­leg gefrag­ter denn je. Das Prin­zip ist ein­fach: Die Bör­se ermit­telt in regel­mä­ßi­gen Abstän­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die in allen Fächern Nach­hil­fe…

    Weiterlesen
    16.04.2024
  1. Sekretariat ist am Mittwoch nur bis 14 Uhr geöffnet

    Geän­der­te Öff­nungs­zei­ten gel­ten für das Sekre­ta­ri­at des Kuni­berg Berufs­kol­legs am Mitt­woch (17. April): Aus­nahms­wei­se schließt es an die­sem Tag schon um 14 Uhr.…

    Weiterlesen
    15.04.2024
  1. Workshop für den Auftritt beim Förderverein

    Der gemein­sa­me Auf­tritt der Musik-AG und des Lan­des­po­li­zei­or­ches­ters zum 40-jäh­ri­gen Bestehen des För­der­ver­eins rückt näher. Des­halb wur­de beim Work­shop am Mon­tag (15. April) im Forum wie­der sehr seri­ös geprobt. Die Vor­freu­de auf das gro­ße Ereig­nis steigt. Mehr …

    Weiterlesen
    15.04.2024
  1. Taufe am Kuniberg: Unsere herzlichen Glückwünsche!

    „Tau­fen Sie denn auch? Wür­den Sie mich denn tau­fen?“ Das war die Aus­gangs­fra­ge in der ers­ten Reli­gi­ons­stun­de von Jil Schem­me am Kuni­berg Berufs­kol­leg bei Schul­pfar­re­rin Astrid Faber. Dann kam erst mal ein lan­ges Schul­jahr mit Berufs­ab­schluss­prü­fung, dann kam Coro­na,…

    Weiterlesen
    14.04.2024
  1. Lennert kämpft sich erfolgreich zurück

    Von einem Moment auf den ande­ren hat sich für Len­nert Kaschu­be alles ver­än­dert: Der 18-jäh­ri­ge Schü­ler des Wirt­schafts­gym­na­si­ums, der in der nächs­te Woche mit den Abitur­prü­fun­gen beginnt, erlei­det Anfang Dezem­ber einen Milz­riss und muss sich einer Not­ope­ra­ti­on unter­zie­hen.…

    Weiterlesen
    13.04.2024
1 24 25 26 27 28 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram