Die “Frooty-News-Aktion” der Gruppe Bildung und Gesundheit drehte sich am Montag (22. April) um das Thema “Nuss”. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse HHU 3 verteilten in der zweiten Pause kostenlos Erdnuss-Becher und erklärten allen Interessierten, warum es sich…
Es geht bald wieder nach Hause für die Auslandspraktikanten der Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums. Am Freitag (19. April) hat Max Siedlaczek ein Foto der “Maltester” mit den begehrten Abschlusszertifikaten geschickt. Danke — und bis Montag in alter …
Um die „Verbesserung der Gleichstellung der Geschlechter zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung“ und „nachhaltige Energien für die wirtschaftliche Entwicklung“ geht es im nächsten Durchgang von MUNIC (Model United Nations in Classroom). Bevor MUNIC …
Waffeln für die Unterstützung ihres Patenkindes in Peru hat die Klasse AH 11c des Wirtschaftsgymnasiums am Dienstag (16. April) gebacken. Entstanden ist die Idee im Spanisch-Unterricht mit Fachlehrerin Sabrina Schäfer.…
Die letzten Tage des Auslandspraktikums der Jahrgangsstufe 12 am Wirtschaftsgymnasium sind angebrochen. Unsere “Maltester” senden noch einmal frohe Grüße — diesmal eine Freizeit-Aufnahme von Sophia und Luke beim sportlichen Wettstreit. Auf ein gutes Wiedersehen!…
Während das Schuljahr 2023/24 auf die Schlussgerade einbiegt, ist die neue Nachhilfebörse am Kuniberg Berufskolleg gefragter denn je. Das Prinzip ist einfach: Die Börse ermittelt in regelmäßigen Abständen Schülerinnen und Schüler, die in allen Fächern Nachhilfe…
Geänderte Öffnungszeiten gelten für das Sekretariat des Kuniberg Berufskollegs am Mittwoch (17. April): Ausnahmsweise schließt es an diesem Tag schon um 14 Uhr.…
Der gemeinsame Auftritt der Musik-AG und des Landespolizeiorchesters zum 40-jährigen Bestehen des Fördervereins rückt näher. Deshalb wurde beim Workshop am Montag (15. April) im Forum wieder sehr seriös geprobt. Die Vorfreude auf das große Ereignis steigt. Mehr …
„Taufen Sie denn auch? Würden Sie mich denn taufen?“ Das war die Ausgangsfrage in der ersten Religionsstunde von Jil Schemme am Kuniberg Berufskolleg bei Schulpfarrerin Astrid Faber. Dann kam erst mal ein langes Schuljahr mit Berufsabschlussprüfung, dann kam Corona,…
Von einem Moment auf den anderen hat sich für Lennert Kaschube alles verändert: Der 18-jährige Schüler des Wirtschaftsgymnasiums, der in der nächste Woche mit den Abiturprüfungen beginnt, erleidet Anfang Dezember einen Milzriss und muss sich einer Notoperation unterziehen.…