Die UK Flagge
  1. Beim Workshop die eigenen Grenzen wahrgenommen

    Die kul­tu­rel­le Bil­dung am Kuni­berg Berufs­kol­leg koope­riert seit län­ge­rem kon­struk­tiv mit der Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft Arbeit Bil­dung Kul­tur e.V.. Am Mitt­woch (15. Mai) ist der zwei­te Work­shop, der kom­plett für den Teil­zeit­be­reich kon­zi­piert war, abge­schlos­sen…

    Weiterlesen
    15.05.2024
  1. Förderverein wählt am Donnerstag den Vorstand

    Kurz vor der Geburts­tags­par­ty zum 40-jäh­ri­gen Bestehen lädt der För­der­ver­ein am Don­ners­tag (16. Mai) zur Mit­glie­der­ver­samm­lung ein. Beginn ist um 18 Uhr in Raum 021a. Der Vor­stand trifft am sel­ben Nach­mit­tag bereits um 17 Uhr.

    Gefei­ert wird — wie berich­tet — am 28. Mai (Diens­tag)…

    Weiterlesen
    12.05.2024
  1. „EUre Zukunft – Was beschäftigt dich und die EU?“

    Zwei Abschluss­klas­sen aus der Berufs­schu­le haben am Work­shop „EUre Zukunft – Was beschäf­tigt dich und die EU?“ teil­ge­nom­men. Beglei­tet wur­den die Büro­ma­na­ger (BMO 1) und die E‑Com­mer­ce-Kauf­leu­te (ECO 1) nach Dort­mund von Dirk Hoff­mann und Johan­na Lux. Aus­rich­ter der…

    Weiterlesen
    12.05.2024
  1. Vokabelolympiade beschert Peru-Projekt 1000 Euro

    Die Akti­on hat das Poten­zi­al, in den kom­men­den Schul­jah­ren so oder ähn­lich wie­der­holt zu wer­den. Schüler:innen aus meh­re­ren Klas­sen bekom­men die­sel­be Auf­ga­be gestellt. Sie berei­ten sich auf den Wett­kampf vor und suchen sich par­al­lel Spon­so­ren, die ihre Leis­tung …

    Weiterlesen
    03.05.2024
  1. Offizieller Start in den Vorbereitungsdienst

    Neu auf dem Kuni­berg: Offi­zi­ell begrüßt wor­den sind am Don­ners­tag (2. Mai) Peter Jockweg (2.v.l.), Jas­min Schab­hü­ser (3.v.l.) und Mar­vin Berg (2.v.r.). Das Trio absol­viert sein Refe­ren­da­ri­at am Kuni­berg Berufs­kol­leg. Peter Jockweg ist nur in sei­ner ande­ren Rol­le ein Neu­zu­gang.…

    Weiterlesen
    02.05.2024
  1. Kuniberg wünscht Barbara Herlinger alles Gute

    Das Kuni­berg Berufs­kol­leg, ver­tre­ten durch Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te und ihre Stell­ver­tre­te­rin Anja Kobus, wünscht Dezer­nen­tin Bar­ba­ra Her­lin­ger alles Gute für ihre Zeit als Pen­sio­nä­rin. Am Diens­tag (30. April) ist die Lei­ten­de Regie­rungs­schul­di­rek­to­rin…

    Weiterlesen
    01.05.2024
  1. Zusätzlicher Prüfungsstress macht sich bezahlt

    Mit gro­ßem Erfolg haben Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus der Jahr­gangs­stu­fe 11 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums an den frei­wil­li­gen KMK-Prü­fun­gen im Fach Eng­lisch teil­ge­nom­men. Am Diens­tag (30. April) über­reich­ten Schul­lei­te­rin MIchae­la Kor­te und Julia Joe­mann aus…

    Weiterlesen
    30.04.2024
  1. IFK hilft Fahrradwerkstatt auf kurzem Dienstweg

    Die IFK hat am Frei­tag (26. April) im Rah­men des IW-Unter­richts gemein­sam mit Fach­leh­rer Oli­ver Schütz und Schul­so­zi­al­ar­bei­ter Gun­nar Oster­hoff die Fahr­rad­werk­statt auf dem Cam­pus besucht. Im Max-Born-Berufs­kol­leg wur­de die Grup­pe von dor­ti­gen IFK-Schüler:innen…

    Weiterlesen
    26.04.2024
  1. Eltern- und Ausbilder-Sprechtag am Mittwoch

    Das Kuni­berg Berufs­kol­leg weist noch ein­mal herz­lich auf den zwei­ten Eltern- und Aus­bil­der-Sprech­tag im Schul­jahr 2023/24 hin. Alles Inter­es­sier­ten sind am Mitt­woch (24. April) in der Zeit zwi­schen 15 und 18 Uhr zum indi­vi­du­el­len Aus­tausch ein­ge­la­den.…

    Weiterlesen
    23.04.2024
  1. Foto-Rückblick der Auslandspraktikant:innen

    Die Auslandspraktikant:innen sind wie­der zu Hau­se. Zum Abschluss der vier­wö­chi­gen Zeit in Spa­ni­en und auf Mal­ta haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums noch ein­mal schö­ne Fotos zur Ver­fü­gung gestellt.…

    Weiterlesen
    22.04.2024
1 23 24 25 26 27 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram