In guter Tradition haben die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten direkt nach den mündlichen Abschlussprüfungen am Montag (10. Juni) und Dienstag (11. Juni) die Jahrgangsbesten geehrt. In diesem Jahr hatten die ReNos dabei gleich doppelten Grund zur Freude,…
Mit leckeren Waffeln hat sich die Klasse BMO 3 (Kaufleute für Büromanagement Oberstufe) am Mittwoch (5. Juni) vom Kuniberg Berufskolleg verabschiedet. Im Religionsunterricht hatten die Schülerinnen und Schüler die Arbeit des Weltladens unter die Lupe genommen.…
Let’s vote! Das Selbstlernzentrum ist in dieser Woche ein Wahllokal. Die Schülerinnen und Schüler bereiten sich auf die Europawahlen vor und geben im Vorfeld ihrer Entscheidung am Sonntag eine Stimme für die Juniorwahl 2024 ab. Organisiert wird die Simulation von der…
Auf dem Kuniberg sind am Mittwoch (5. Juni) die Sieger des Nachhaltigkeitswettbewerbs „Hands on Future 2024“ ausgezeichnet worden. Die von der EU-Geschäftsstelle der Bezirksregierung Münster bestellte Jury zeichnete den Beitrag des Hans-Schwier-Berufskollegs…
Die Nummer 1 in der Obst-Hitparade nehmen die Erdbeeren ein. Als die Klasse HHU 1 (Höhere Handelsschule Unterstufe) am Dienstag (4. Juni) die Spieße mit den “Kunibeeren” verteilte, griffen alle Schülerinnen und Schüler gern zu. Initiiert hatte die leckere Pausenüberraschung…
Start am Kuniberg Berufskolleg: Am Montag (3. Juni) hat Mareike Wegmann (Foto M.) ihren Dienst angetreten. Die 45-jährige Kauffrau für Bürokommunikation verstärkt ab sofort unser Sekretariatsteam. In der zweiten Pause begrüßten Schulleiterin Michaela Korte…
Auf Wiedersehen: Am Mittwoch (29. Mai) ist die Fremdsprachenassistentin Belén Benítez Urbano (4.v.l.) offiziell verabschiedet worden. Die Lehramtsstudentin kehrt zurück nach Andalusien — mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Um Belén, die seit September…
Am heutigen Freitag (31. Mai) ist kein Unterricht. Außerdem pausiert auch das Sekretariat des Kuniberg Berufskollegs. Das Schulgebäude bleibt ebenfalls geschlossen.…
Am Dienstagabend (28. Mai) besuchten Lernende aus den Klassen AH 11 und 12 mit Petra Hogrebe und Nadine Mertmann im Rahmen der Ruhrfestspiele die Performance „Kaffee mit Zucker?“, die im Theaterzelt aufgeführt wurde. Im Vorfeld hatte das Team der Theaterpädagogen…
Der Förderverein feiert seinen 40. Geburtstag — die Homepage-Redaktion gratuliert mit 40 Fotos von der großen Party im Forum und dankt allen, die zum guten Gelingen des Abends beigetragen haben.