Die UK Flagge
  1. Interessante Führung durch die Dorstener Stiftsquelle

    Hin­ter die Kulis­sen der Stifts­quel­le an der Gren­ze zwi­schen Dors­ten und Marl schau­te sich am Mitt­woch (26. Juni) die Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums um. Neben vie­len Infor­ma­tio­nen über die Geschich­te des Unter­neh­mens und einer Füh­rung durch die Pro­duk­ti­ons­hal­len…

    Weiterlesen
    26.06.2024
  1. Lars Henrichsen wird ausgezeichnet

    Besten­eh­rung bei den Ver­wal­tungs­fach­an­ge­stell-ten: Lars Hen­rich­sen hat die Durch­schnitts­no­te 1,0 auf sei­nem Berufs­schul­zeug­nis erreicht. Er wur­de für die beson­de­re Leis­tung aus­zeich­net. Am Tag sei­ner münd­li­chen Abschluss-prü­fun­gen hono­rier­te…

    Weiterlesen
    25.06.2024
  1. Großer Bahnhof für ersten Jahrgang der FOS Polizei

    Der ers­te Jahr­gang der Fach­ober­schu­le (FOS) Poli­zei ist am Diens­tag (25. Juni) am Kuni­berg Berufs­kol­leg Reck­ling­hau­sen ver­ab­schie­det wor­den. Zwei Jah­re lang waren die Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Zustän­dig­keits­be­reich des Poli­zei­prä­si­di­ums Reck­ling­hau­sen…

    Weiterlesen
    25.06.2024
  1. Einschulung erfolgt am Dienstag (25. Juni)

    Das Kuni­berg Berufs­kol­leg begrüßt in die­ser Woche die neu­en Schü­le­rin­nen und Schü­ler der soge­nann­ten Voll­zeit­bil­dungs­gän­ge.

    Am Diens­tag (25. Juni) wer­den „ein­ge­schult“: Schüler:innen der Berufs­fach­schu­le I und II um 14 Uhr im Forum, Kauf­män­ni­sche Assistent:innen

    Weiterlesen
    24.06.2024
  1. “Dosenwerfen gegen Diskriminierung”

    Die Schul­ak­ti­ons­wo­chen 2024 mit zahl­rei­chen Pau­sen­ak­tio­nen sind am Mon­tag (24. Juni) erfolg­reich gestar­tet! Den Auf­takt mach­te die Klas­se AH 11c aus dem Wirt­schafts­gym­na­si­um, die das “Dosen­wer­fen gegen Dis­kri­mi­nie­rung” auf die Bei­ne stell­te. Wegen des schö­nen…

    Weiterlesen
    24.06.2024
  1. “Praktische Lernerfahrung, die die Gemeinschaft stärkt”

    Kurz vor dem Beginn der Som­mer­fe­ri­en hat­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler ab 18 Jah­ren sowie die Leh­re­rin­nen und Leh­rer am Mon­tag (24. Juni) die Gele­gen­heit, zu Lebens­ret­tern zu wer­den. Erst­mals orga­ni­sier­te das Kuni­berg Berufs­kol­leg gemein­sam mit dem Deut­schen Roten…

    Weiterlesen
    24.06.2024
  1. Blut spenden am Montag im Kuniberg-Forum

    Gemein­sam mit dem Deut­schen Roten Kreuz (DRK) rich­tet das Kuni­berg Berufs­kol­leg am Mon­tag (24. Juni) eine Blut­spen­de-Akti­on aus. Zwi­schen 9 und 13 Uhr kön­nen Schü­le­rin­nen und Schü­ler ab 18 Jah­ren, Leh­re­rin­nen und Leh­rer im Forum zu Lebens­ret­tern wer­den. “Bit­te bringt…

    Weiterlesen
    23.06.2024
  1. IFK unterstützt die Fahrradwerkstatt

    Vor zwei Mona­ten hat­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus der Inter­na­tio­na­len För­der­klas­se (IFK) die Fahr­rad­werk­statt am Max-Born-Berufs­kol­leg besucht. Am Frei­tag (21. Juni) erfolg­te der Gegen­be­such auf dem Kuni­berg. Die aktu­el­le Pro­jektgruppe aus der Fahrrad­werkstatt…

    Weiterlesen
    22.06.2024
  1. “Steinwache” wirkt immer noch sehr bedrückend

    Direkt hin­ter dem Dort­mun­der Haupt­bahn­hof liegt die Mahn- und Gedenk­stät­te „Stein­wa­che“ – Ziel einer Fort­bil­dung, die am Don­ners­tag (20. Juni) von einer klei­nen Grup­pe Kuni­ber­ger Lehr­kräf­te ange­steu­ert wor­den ist.  

    66000 Gefan­ge­ne wur­den hier in den zwölf Jah­ren

    Weiterlesen
    21.06.2024
  1. Stufenfahrt nach Frankfurt: “Besser geht es kaum”

    Die drei­tä­gi­ge Exkur­si­on der Jahr­gangs­stu­fe 11 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums nach Frank­furt am Main war ein vol­ler Erfolg. „Wir haben so vie­le inter­es­san­te Din­ge erlebt“, berich­tet Julia Joe­mann aus der Bil­dungs­gan­g­lei­tung nach der Rück­kehr am Frei­tag (21. Juni).…

    Weiterlesen
    21.06.2024
1 20 21 22 23 24 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram