Die UK Flagge
  1. “Schnellläufer” aus dem Büro besonders erfolgreich

    Rekord­ver­däch­tig stark sind die Zeug­nis­se der „Schnell­läu­fer­klas­se“ im Büro­ma­nage­ment aus­ge­fal­len. Gleich fünf Schüler:innen, die ihre Aus­bil­dung in nur zwei Jah­ren absol­vier­ten, haben eine 1,0 auf dem Abschluss­zeug­nis. Dafür ern­te­te das Quin­tett den ver­dien­ten…

    Weiterlesen
    07.08.2024
  1. Berufsfachschüler:innen feierlich verabschiedet

    In einem fei­er­li­chen Rah­men sind am Mon­tag (1. Juli) die Absolvent:innen der Berufs­fach­schu­le I und II ver­ab­schie­det wor­den. Nach der Ver­ga­be der Abschluss­zeug­nis­se und vor dem obli­ga­to­ri­schen Abschuss­fo­to wur­den die Jahr­gangs­bes­ten aus­ge­zeich­net. Die Ehrung…

    Weiterlesen
    07.08.2024
  1. Trio führt Kaufmännische Assistent:innen an

    Nach dem Prü­fungs­ma­ra­thon samt erfolg­rei­chem Ziel­ein­lauf sind die Kauf­män­ni­schen Assistent:innen am Frei­tag (28. Juni) fei­er­lich ver­ab­schie­det wor­den. Die Fei­er­stun­de begann mit einem got­tes­dienst­li­chen Impuls, den Bär­bel Baucks mit den Schü­le­rin­nen und…

    Weiterlesen
    30.06.2024
  1. Florian Garms ist bester Automobilkaufmann 2024

    Ihre Abschluss­zeug­nis­se haben am Frei­tag (28. Juni) die Auto­mo­bil­kauf­leu­te ent­ge­gen­ge­nom­men. Bereichs­lei­tung, Bil­dungs­gan­g­lei­tung, Klassenleiter:innen und Fachlehrer:innen nutz­ten die Gele­gen­heit, sich herz­lich von den Absvolent:innen zu ver­ab­schie­den.…

    Weiterlesen
    30.06.2024
  1. Logistiker verabschieden ihre Absolvent:innen

    Die Logis­ti­ker sind am Don­ners­tag (27. Juni) in einem fei­er­li­chen Rah­men ver­ab­schie­det wor­den. Neben dem erfolg­rei­chen Berufs­ab­schluss wur­den auch wei­te­re Abschlüs­se erwor­ben, zum Bei­spiel der Mitt­le­re Schul­ab­schluss — teil­wei­se sogar mit Qua­li­fi­ka­ti­ons­ver­merk…

    Weiterlesen
    29.06.2024
  1. Beschwingte Abschlussfeier der Höheren Handelsschule

    Mit den bes­ten Wün­schen für die beruf­li­che und die pri­va­te Zukunft sind am Frei­tag (28. Juni) die Absolvent:innen der Höhe­ren Han­dels­schu­le mit der Fach­hoch­schu­le (FHR) ver­ab­schie­det wor­den. Die Ent­schei­dung, wel­che Rich­tung sie künf­tig ein­schla­gen, kön­ne ihnen…

    Weiterlesen
    29.06.2024
  1. Professionelles Auftreten in schwierigen Situationen

    Bes­ser vor­be­rei­tet auf her­aus­for­dern­de Situa­tio­nen sind die Schüler:innen der BMU 4: Die Schnell­läu­fer­klas­se aus dem Büro­ma­nage­ment übte in einem Work­shop am Don­ners­tag (27. Juni) mit der Sozi­al- und Thea­ter­päd­ago­gin Nadi­ne Der­sen aus Müns­ter, was zum pro­fes­sio­nel­len…

    Weiterlesen
    28.06.2024
  1. Jahrgangsstufe 12 lernt im Jüdischen Museum

    In Klein­grup­pen haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums am Frei­tag (28. Juni) das Jüdi­sche Muse­um in der Dors­te­ner Innen­stadt erkun­det. Die Ein­rich­tung spricht mit ihren Ange­bo­ten alle Alters­grup­pen und Schul­for­men…

    Weiterlesen
    28.06.2024
  1. Abitur als Verpflichtung: “Nutzen Sie Ihr Potenzial”

    Zum 47. Mal hat das Wirt­schafts­gym­na­si­um am Kuni­berg Berufs­kol­leg sei­nen Abitur­jahr­gang ent­las­sen. Die Ver­ab­schie­dung begann in guter Tra­di­ti­on am Frei­tag (28. Juni) mit einem sehr gut besuch­ten Got­tes­dienst, dies­mal in der Johan­nes­kir­che und vor­be­rei­tet…

    Weiterlesen
    28.06.2024
  1. Fast 200 Anschläge in der Minute geschafft

    Mit sehr guten und guten Noten hat der mehr­fa­che Deut­sche Meis­ter Uwe Brü­di­gam die Leis­tun­gen der Teilnehmer:innen des Tast­schreib­kur­ses bewer­tet. Alle haben das Ziel, mit 80 bis 120 Anschlä­gen in der Minu­te ihre Schreib­ge­schwin­dig­keit min­des­tens zu ver­dop­peln, erreicht…

    Weiterlesen
    27.06.2024
1 19 20 21 22 23 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram