Die UK Flagge
  1. Starker Praxisbezug ist Alleinstellungsmerkmal

    Theo­rie trifft Pra­xis – das Leit­mo­tiv der Fach­schu­le für Wirt­schaft ist ein­fach und rich­tig. Tho­mas Bur­chett (Foto rechts), Part­ner und Geschäfts­füh­rer bei AMB (Akti­ve Manage­ment Bera­tung) in Bot­trop, lebt den Grund­satz vor. Seit zwei Jahr­zehn­ten lei­tet er am Kuni­berg…

    Weiterlesen
    11.08.2024
  1. Joel Böhm hat das beste Zeugnis der Großhändler

    Mit einer herz­li­chen Anspra­che hat sich Mar­ti­na Brandt als Klas­sen­leh­re­rin der Groß- und Außenhändler:innen am Don­ners­tag (4. Juli) von ihren Schütz­lin­gen ver­ab­schie­det. Die Abschlussschüler:innen stie­ßen auf den Berufs­ab­schluss an und nah­men ihre Abschluss­zeug­nis­se…

    Weiterlesen
    11.08.2024
  1. Einzelhandelskaufleute gratulieren Julian Heeks

    Im Forum sind am Don­ners­tag (4. Juli) die Schüler:innen aus den Ober­stu­fen des Ein­zel­han­dels ver­ab­schie­det wor­den. Gemein­sam wur­de auf den guten Ver­lauf der Prü­fun­gen ange­sto­ßen. Für die Bil­dungs­gan­g­lei­tung über­nahm Sil­ke Kamer­ke die Aus­zeich­nung des Jahr­gangs­bes­ten:…

    Weiterlesen
    11.08.2024
  1. Bärbel Baucks wird als Pfarrerin entpflichtet

    Nach ihrer Ver­ab­schie­dung aus dem Kol­le­gi­um ist Bär­bel Baucks am Frei­tag (5. Juli) als Pfar­re­rin ent­pflich­tet wor­den. Neben Weg­be­glei­te­rin­nen und Weg­be­glei­tern aus den unter­schied­li­chen Sta­tio­nen des beruf­li­chen Wir­kens waren auch etli­che Kol­le­gin­nen…

    Weiterlesen
    08.08.2024
  1. Nils Smolinski meistert den Abendunterricht

    Nils Smo­lin­ski hat par­al­lel zu sei­ner Aus­bil­dung bei der Spar­kas­se Vest im Abend­un­ter­richt die Fach­hoch­schul­rei­fe erwor­ben, und das mit beson­de­rem Erfolg. Am Don­ners­tag wur­de der Bank­kauf­mann als bes­ter Absol­vent des Bil­dungs­gangs “Berufs­ab­schluss + Fach­hoch­schul­rei­fe”…

    Weiterlesen
    08.08.2024
  1. Fachschule für Wirtschaft: Wie die Mutter so die Tochter

    Aus Erfah­rung gut ist die Fach­schu­le für Wirt­schaft am Kuni­berg Berufs­kol­leg – und das attrak­ti­ve Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot wird mitt­ler­wei­le auch gene­ra­tio­nen­über­grei­fend fre­quen­tiert. Bei der Ver­ab­schie­dung, die am Diens­tag­abend (1. Juli) gemein­sam mit…

    Weiterlesen
    08.08.2024
  1. Logistiker in Bewegung beim Gesundheitstag 2024

    Mit Erfolg impro­vi­siert haben die Logis­ti­ker am Diens­tag (1. Juli). Das reg­ne­ri­sche Wet­ter sorg­te dafür, dass beim Gesund­heits­tag für sie­ben Lern­grup­pen aus Lager, Spe­di­ti­on und E‑Commerce umge­plant wer­den muss­te. Bas­ket­ball und Tisch­ten­nis zogen vom Pau­sen­hof…

    Weiterlesen
    08.08.2024
  1. Lob und Anerkennung für die erfolgreichen Prüflinge

    Erst die Arbeit, dann das Ver­gnü­gen: Nach der inten­si­ven Prü­fungs­pha­se haben die Steu­er­fach­an­ge­stell­ten und die Staat­lich geprüf­ten Betriebs­wir­te (Bache­lor Pro­fes­sio­nal) am Diens­tag­abend (2. Juli) die Kor­ken knal­len las­sen. Bei­de Grup­pen wur­den gemein­sam…

    Weiterlesen
    08.08.2024
  1. Fröhlicher Abschluss der Kaufleute im E‑Commerce

    Die Ober­stu­fe der Kauf­leu­te im E‑Commerce ist am Mon­tag (1. Juli) letzt­mals zum gemein­sa­men Brunch im Kuni­berg Berufs­kol­leg zusam­men­ge­kom­men. Unter ande­rem freu­te sich die fröh­li­che Grup­pe über selbst­ge­mach­tes Tira­mi­su, Kuchen, Obst und Käse­spie­ße. Die gemein­sa­me…

    Weiterlesen
    07.08.2024
  1. Lebendige Begegnung mit den Weltreligionen

    Wäh­rend der Rechts­kurs aus der Jahr­gangs­stu­fe 11 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums am Mon­tag (1. Juli) eine Exkur­si­on zum Amts­ge­richt Reck­ling­hau­sen unter­nahm, mach­ten sich die bei­den Reli­gi­ons­kur­se auf die Spu­ren der drei gro­ßen mono­the­is­ti­schen Welt­an­schau­un­gen.…

    Weiterlesen
    07.08.2024
1 18 19 20 21 22 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram