Der diesjährige Fremdsprachentag des Wirtschaftsgymnasiums findet am Donnerstag (18. September) von 10:00 bis 13:30 Uhr statt.
In Anlehnung an den europäischen Tag der Sprachen informieren wir Fremdsprachenlehrkräfte der Realschulen sowie …
Schnell zugreifen können Kurzentschlossene bei den Kaufmännischen Assistent:innen. “Es sind bei uns noch einige Plätze frei zum Einsteigen in diesem Schuljahr”, verrät Bildungsgangleiterin Christin Segbert. In dem doppeltqualifizierenden Bildungsgang…
Auch in den kommenden beiden Jahren darf das Kuniberg Berufskolleg mit seinem Weltladen den Titel “Fairtrade-School” tragen. Am Dienstag (27. August) hat “Fairtrade Deutschland e.V.” in einer E‑Mail über die erfolgreiche Rezertifizierung informiert. Wörtlich heißt…
Pünktlich zum Start ins neue Schuljahr sind die “Kuni-Mugs” geliefert worden. Die Thermobecher, Ergebnis eines Projektes der Klasse AH 13a aus dem Wirtschaftsgymnasium, gibt es in drei unterschiedlichen Farben zu kaufen (rot, weiß, silber). Nähere Informationen…
Am Kuniberg Berufskolleg ist Jörg Lensmann als Vorsitzender der Schulpflegschaft bekannt und auch bei vielen “offiziellen” Terminen präsent. Wer mehr über den beruflichen Hintergrund von Jörg Lensmann erfahren möchte, wird beim Lesen der Marler Zeitung fündig.…
Das Sekretariat des Kuniberg Berufsollegs ist in den Sommerferien montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Eine Ausnahme bildet die dritte Ferienwoche (28. Juli bis 2. August): Dann macht auch das Team des Sekretariats Ferien. Die Schule bleibt dann komplett …
Das Kuniberg Berufskolleg trauert um die frühere stellvertretende Schulleiterin Elisabeth Wübbelsmann, die am Freitag (25. Juli) beerdigt worden ist. Elisabeth Wübbelsmann (Foto von ihrer Verabschiedung am 5. März 2010) wurde nur 69 Jahre alt. Die verdiente
Antonia Fimpler wird das Kuniberg Berufskolleg vermissen – nach neun Jahren verlässt die Dorstenerin die Schule endgültig, nachdem sie gerade zum dritten Mal erfolgreich verabschiedet worden ist.
2019 erhielt die heute 25-Jährige ihr erstes Abschlusszeugnis,
In der Schulaktionswoche „Demokratie (er-)leben“ erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klasse HHU 2 (Zweijährige Berufsfachschule / Höhere Handelsschule Unterstufe) die Gelegenheit, an einem Hip-Hop-Workshop der Landeskampagne „Sucht hat eine