Die UK Flagge
  1. Nachlese 3: Sport und Wassereis in den Pausen

    In den Pau­sen fand am Don­ners­tag (10. Juli) eine sport­li­che Akti­on des Teams Bil­dung und Gesund­heit statt: die beweg­te Pau­se. Bei strah­len­dem Som­mer­wet­ter konn­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler auf dem Schul­hof aktiv wer­den und sich sport­lich betä­ti­gen.

    Zur Aus­wahl

    Weiterlesen
    14.07.2025
  1. Nachlese 2: Teamgeist beim Topgolf trainiert

    Einen sport­li­chen Aus­flug zu Top­golf in Ober­hau­sen unter­nah­men die bei­den Unter­stu­fen-Klas­sen der Auto­mo­bil­kauf­leu­te am Diens­tag (8. Juli). In ent­spann­ter Atmo­sphä­re konn­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ihre Treff­si­cher­heit mit dem Golf­schlä­ger unter

    Weiterlesen
    13.07.2025
  1. Nachlese 1: EU 4 will das Leben und die Erde schützen

    Gemein­sam blick­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der EU 4 (Ein­zel­han­del Unter­stu­fe) mit Klas­sen­leh­re­rin Danie­la Dox am Mon­tag (7. Juli) auf das ver­gan­ge­ne Schul­jahr zurück- und auf das neue im Vor­aus — umge­ben von beein­dru­cken­der Natur und fas­zi­nie­ren­den Lebe­we­sen

    Weiterlesen
    13.07.2025
  1. Von der IFK direkt in die Berufsfachschule II

    Das Bes­te kommt zum Schluss: Als letz­ter Bil­dungs­gang im Schul­jahr 2024/25 ist die Inter­na­tio­na­le För­der­klas­se (IFK) am Frei­tag (11. Juli) ver­ab­schie­det wor­den. Neben dem Zeug­nis erhielt Myky­ta Ocha­ten­ko als bes­ter Absol­vent eine Ehren­ur­kun­de und einen vom För­der­ver­ein

    Weiterlesen
    12.07.2025
  1. Maximilian Schöbel ist der beste Einzelhändler

    Mit einer Fei­er­stun­de im Forum sind am Don­ners­tag (10. Juli) die drei Ober­stu­fen-Klas­sen des Ein­zel­han­dels ent­las­sen wor­den. Die Klas­sen­lei­tun­gen — Julia Reis­mann-Rem­berg, Jörg Brä­ker und Sil­ke Kamer­ke — gaben die Abschluss­zeug­nis­se aus. Außer­dem wur­de der

    Weiterlesen
    11.07.2025
  1. Prägende Persönlichkeiten herzlich verabschiedet

    Petra Brü­ning-Sud­hoff und Bert­hold Lan­ge haben ihre Spu­ren auf dem Kuni­berg hin­ter­las­sen. Am Don­ners­tag (10. Juli) wur­den die bei­den in den Ruhe­stand ver­ab­schie­det – Lan­ge fei­er­te gleich­zei­tig sein 50-jäh­ri­ges Dienst­ju­bi­lä­um.

    Der 66-Jäh­ri­ge war als Leh­rer

    Weiterlesen
    10.07.2025
  1. Viel Applaus für die besten Großhändler 2025

    Gut gelaunt prä­sen­tier­ten sich die Groß­hän­de­rin­nen und Groß­händ­ler bei der Fei­er­stun­de zur Ver­ab­schie­dung am Don­ners­tag (10. Juli): Nach der Zeug­nis­aus­ga­be zeich­ne­ten Bereichs­lei­ter Katha­ri­na Hem­me und Bil­dungs­gan­g­lei­ter Rapha­el von Hagen die bei­den

    Weiterlesen
    10.07.2025
  1. „Phoenix des Lumières“ beeindruckt Mittelstufen

    Die bei­den Mit­tel­stu­fen-Klas­sen aus dem Bil­dungs­gang der Rechts­an­walts- und Notar­fach­an­ge­stell­ten waren am Mitt­woch (9. Juli) bei „Phoe­nix des Lumiè­res“ in Dort­mund! „Die digi­ta­le Aus­stel­lung ‚Im Reich der Pha­rao­nen‘ hat uns sehr beein­druckt. Tol­le Far­ben,

    Weiterlesen
    10.07.2025
  1. Demokratie erleben beim jüdischen Stadtgang

    Im Rah­men der Akti­ons­wo­che „Demo­kra­tie (er)leben“ beschäf­tig­ten sich die Klas­sen VWFU1 und VWFU2 inten­siv mit der Zeit des Natio­nal­so­zia­lis­mus und sei­nen Aus­wir­kun­gen – sowohl his­to­risch als auch ganz kon­kret und per­sön­lich mit dem Zeit­zeu­gen Adolf Nowak.Den Abschluss

    Weiterlesen
    10.07.2025
  1. IFK gewinnt den 1. SV-Demokratiepreis

    Die IFK hat die Pre­mie­re des Demo­kra­tie­prei­ses der Schü­ler-Ver­tre­tung (SV) gewon­nen. Am Mitt­woch (9. Juli) erfolg­te die Preis­über­ga­be. Für das SV-Team über­reich­te Astrid Faber die Ehren­ur­kun­de und ein Geld­ge­schenk in Höhe von 100 Euro an die Schü­le­rin­nen und Schü­ler.

    Weiterlesen
    09.07.2025

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram