Die UK Flagge
  1. Kollegium verabschiedet die beiden Referendarinnen

    Sarang Muß­hoff (4.v.l.) und Johan­na Weihs (5.v.l.) sind nach dem erfolg­rei­chen Abschluss ihres Vor­be­rei­tungs­diens­tes am Mitt­woch (30. Okto­ber) im Leh­rer­zim­mer II ver­ab­schie­det wor­den. Für das Aus­bil­dungs­team hiel­ten Moni­ka Möl­len­beck und Jörg Brä­ker Rück­schau…

    Weiterlesen
    20.11.2024
  1. Bankkaufleute reisen zum Abschluss nach Frankfurt

    Ende gut — alles gut: Zum Ende der Berufs­schul­zeit auf dem Kuni­berg unter­nahm die Ober­stu­fe der Bank­kauf­leu­te jetzt eine Stu­di­en­rei­se nach Frankfurt/Main. Selbst­ver­ständ­lich besuch­te die Lern­grup­pe mit Bereichs­lei­ter Ulrich Nowak und Bil­dungs­gan­g­lei­te­rin …

    Weiterlesen
    20.11.2024
  1. Berufsfachschüler:innen lernen Hofleben kennen

    Auf dem Hof Wes­sels vor den Toren von Her­ten-Wes­ter­holt ver­brach­ten die bei­den Klas­sen der Berufs­fach­schu­le II den letz­ten Schul­tag vor den Herbst­fe­ri­en. Anläss­lich der Nach­hal­tig­keits­wo­che stell­te sich das Hof-Team mit sei­nem natur­päd­ago­gi­schen Ansatz vor.…

    Weiterlesen
    20.11.2024
  1. “Beste Aussichten auf eine erfolgreiche Zukunft”

    46 Aus­zu­bil­den­de von Unter­neh­men im Kreis Reck­ling­hau­sen haben ihre Abschluss­prü­fung bei der IHK Nord West­fa­len mit der Traum­no­te „sehr gut“ abge­schlos­sen. Für die­se Spit­zen­leis­tung wur­den die jun­gen Fach­kräf­te, dar­un­ter neun Absolvent:innen des Kuni­berg …

    Weiterlesen
    20.11.2024
  1. Einzelhändler packen fleißig im Schulgarten an

    Kräf­tig ange­packt haben am Frei­tag (11. Okto­ber) die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se EM 6 (Ein­zel­han­del Mit­tel­stu­fe) im Schul­gar­ten. Gemein­sam mit Bereichs­lei­te­rin Katha­ri­na Hem­me leis­te­te die Lern­grup­pe damit einen prak­ti­schen Bei­trag zur Nach­hal­tig­keits­wo­che…

    Weiterlesen
    28.10.2024
  1. Büromanager:innen führen die “Bestenliste” an

    46 Aus­zu­bil­den­de von Unter­neh­men aus dem Kreis Reck­ling­hau­sen sind am Don­ners­tag (10. Okto­ber) im Fest­spiel­haus für ihre sehr guten Abschluss­prü­fun­gen aus­ge­zeich­net wor­den. Die größ­te Grup­pe der „Kuni­berg-Ein­ser“ stell­ten die Kauf­leu­te für Büro­ma­nage­ment…

    Weiterlesen
    28.10.2024
  1. Positive Halbzeitbilanz von ÖKOPROFIT® im Vest

    Neun ÖKOPROFIT®-Betriebe aus dem Kreis Reck­ling­hau­sen haben am Mitt­woch (9. Okto­ber) ihre Maß­nah­men zur Halb­zeit des Pro­jek­tes prä­sen­tiert. Mar­tin Bram­bach, der Schirm­herr von ÖKOPROFIT® Vest Reck­ling­hau­sen, bringt es auf den Punkt, wenn er den Unter­neh­men bei der Zwi­schen­bi­lanz…

    Weiterlesen
    28.10.2024
  1. Schüler:innen probieren Snack aus Heuschrecken

    Wie wol­len wir im Jahr 2050 leben? Jonas Nil­lisch vom Ver­ein Mul­ti­vi­si­on aus Ham­burg prä­sen­tier­te am Diens­tag (8. Okto­ber), dem zwei­ten Tag der Nach­hal­tig­keits­wo­che 2024, Zukunfts­ideen für Mobi­li­tät und Ener­gie­ver­sor­gung in der Stadt Reck­ling­hau­sen. In drei…

    Weiterlesen
    28.10.2024
  1. „Eine Welt, ein Klima und eine (letzte) Chance”

    Zum Auf­takt der Nach­hal­tig­keits­wo­che 2024 hat der Mee­res­bio­lo­ge Dr. Udo Engel­hardt am Mon­tag (7. Okto­ber) im Forum über das The­ma „Eine Welt, ein Kli­ma und eine (letz­te) Chan­ce – Will­kom­men im Jahr­zehnt der Ent­schei­dung“ gespro­chen. Sechs Lern­grup­pen aus der Berufs­schu­le…

    Weiterlesen
    28.10.2024
  1. Kuniberg als “Schule der Zukunft” ausgezeichnet

    Im his­to­ri­schen Rat­haus zu Müns­ter ist das Kuni­berg Berufs­kol­leg am Frei­tag (4. Okto­ber) erneut als „Schu­le der Zukunft in NRW“ aus­ge­zeich­net wor­den. Das Güte­sie­gel wür­digt die Akti­vi­tä­ten der Schu­le im Bereich Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung. Des­halb dankt…

    Weiterlesen
    28.10.2024
1 15 16 17 18 19 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram