Die UK Flagge
  1. Förderverein-Vorstand erfüllt lange Wunschliste

    Der För­der­ver­ein am Kuni­berg Berufs­kol­leg sorgt dafür, dass die belieb­te Nach­hil­fe­bör­se aus­ge­wei­tet wer­den kann. Der Vor­stand hat in sei­ner Sit­zung am Don­ners­tag (14. Novem­ber) beschlos­sen, den Etat für das Ange­bot „Schüler:innen hel­fen Schüler:innen“ auf­zu­sto­cken.…

    Weiterlesen
    20.11.2024
  1. Leckere Waffeln schmecken beim ersten Sprechtag

    Für die gute Atmo­sphä­re beim ers­ten Sprech­tag im Schul­jahr 2024/25 hat am Mitt­woch (13. Novem­ber) der Waf­fel­stand der Klas­se 11b des Wirt­schafts­gym­na­si­ums gesorgt. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ver­sorg­ten sowohl die Eltern und Aus­bil­der als auch die Leh­re­rin­nen …

    Weiterlesen
    20.11.2024
  1. Kuniberg-Schüler:innen informieren sich in der Arena

    Wich­ti­ge nütz­li­che Hin­wei­se für die Gestal­tung ihrer Zukunft haben meh­re­re Lern­grup­pen aus dem Voll­zeit­be­reich am Mitt­woch (13. Novem­ber) beim Besuch der Talent­mes­se Ruhr in der Vel­ti­na-Are­na Gel­sen­kir­chen erhal­ten. Sie infor­mier­ten sich dort über attrak­ti­ve…

    Weiterlesen
    20.11.2024
  1. Lernortkooperation mit Verkehrsrecht gestartet

    Die zwei­te Run­de der Lern­ort­ko­ope­ra­ti­on zwi­schen dem Kuni­berg Berufs­kol­leg und dem Poli­zei­prä­si­di­um Reck­ling­hau­sen im Fach Recht ist gestar­tet. Poli­zei­ober­kom­mis­sar Mar­kus Gro­ße-Bud­de und Regie­rungs­be­am­ter Pero Sti­pic aus der Direk­ti­on Ver­kehr…

    Weiterlesen
    20.11.2024
  1. Kuniberg zeigt Courage — ADA-Beratung vor Ort

    Vor knapp einem Jahr ist das Kuni­berg Berufs­kol­leg in das Netz­werk „Schu­le ohne Ras­sis­mus – Schu­le mit Cou­ra­ge“ auf­ge­nom­men wor­den. Schü­le­rin­nen und Schü­lern, Leh­re­rin­nen und Leh­rern ist es wich­tig, das Sie­gel im Unter­richt und dar­über hin­aus „zu leben“. Wie ernst…

    Weiterlesen
    20.11.2024
  1. Schüler:innen trainieren ihre Medienkompetenz

    Zum ers­ten Mal haben Schü­le­rin­nen und Schü­ler am Diens­tag (5. Novem­ber) die Inhal­te eines Päd­ago­gi­schen Tages „nach­ge­ar­bei­tet“ und wie das Kol­le­gi­um am Tag zuvor ihren Umgang mit Social Media reflek­tiert. Die Referent:innen vom Fach­be­reich Medi­en­pro­duk­ti­on an …

    Weiterlesen
    20.11.2024
  1. Laleh Zaremoradi ist zu Gast auf dem Kuniberg

    Das Kuni­berg Berufs­kol­leg betei­ligt sich wie­der am PASCH-Pro­gramm. In den kom­men­den Wochen hos­pi­tiert Laleh Zare­mo­ra­di aus dem Iran ins­be­son­de­re im Deutsch-Unter­richt. PASCH steht für die Initia­ti­ve “Schu­len: Part­ner der Zukunft”. Die …

    Weiterlesen
    20.11.2024
  1. Auf dem Stundenplan steht am Montag “Social Media”

    Social Media spielt im Leben von Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen auch sta­tis­tisch belegt eine zen­tra­le Rol­le. Die Fra­ge, wel­che Kon­se­quen­zen dar­aus für den Schul­all­tag erwach­sen, stand im Mit­tel­punkt des Päd­ago­gi­schen Tages am Mon­tag (4. Novem­ber). Der Titel…

    Weiterlesen
    20.11.2024
  1. Bankkaufleute zeichnen Mike Lepenat aus

    Besten­eh­rung bei den Bank­kauf­leu­ten: Mike Lepe­nat von der Spar­kas­se Vest Reck­ling­hau­sen erhielt das bes­te Berufs­schul­ab­schluss­zeug­nis sei­ner Klas­se. Für sei­ne her­aus­ra­gen­den Leis­tun­gen über­reich­ten ihm Bereichs­lei­ter Ulrich Nowak und Bil­dungs­gan­g­lei­te­rin…

    Weiterlesen
    20.11.2024
  1. Mit dem Jugendparlament an der Schwarzmeerküste

    Wenn Naya Ozan in der kom­men­den Woche nicht am Unter­richt der Höhe­ren Han­dels­schu­le teil­nimmt, hat das einen guten Grund: Die 16-Jäh­ri­ge ist als Bot­schaf­te­rin der Stadt Reck­ling­hau­sen an die tür­ki­sche Schwarz­meer­küs­te gereist. Gemein­sam mit ande­ren Abge­ord­ne­ten…

    Weiterlesen
    20.11.2024
1 14 15 16 17 18 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram