Die UK Flagge
  1. Zwei mal zwei Praxistage der Steuerfachangestellten

    Die Mit­tel­stu­fe der ange­hen­den Steu­er­fach­an­ge­stell­ten hat bei den „Lohn-und-Gehalt-Pra­xis­ta­gen“ in Koope­ra­ti­on mit der DATEV am Mon­tag (25. Novem­ber) und Diens­tag (26. Novem­ber) den Arbeits­all­tag in einer Kanz­lei simu­liert. „Bei dem rech­ner­ge­stütz­ten Pro­jekt

    Weiterlesen
    13.01.2025
  1. Erfolgreiche Experimente beim Beratungstag 2024

    Mit Erfolg neue Wege beschrit­ten hat das Kuni­berg Berufs­kol­leg beim Infor­ma­ti­ons- und Bera­tungs­tag am Sams­tag (30. Novem­ber).

    Erst­mals emp­fin­gen die Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der Voll­zeit­bil­dungs­gän­ge inter­es­sier­te Zehntklässler:innen und ihre Eltern

    Weiterlesen
    13.01.2025
  1. FOS-Polizei-Workshop: “Verrückt, na und?”

    “Ver­rückt, na und?” lau­te­te der Titel des Work­shops für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der FOS Poli­zei Unter­stu­fe am Diens­tag (26. Novem­ber). Der Tag wur­de von Kat­rin Bir­k­ner und Gun­nar Oster­hoff in Koope­ra­ti­on mit dem Ver­ein “Irr­sin­nig mensch­lich” gestal­tet.
    Im Mit­tel­punkt

    Weiterlesen
    13.01.2025
  1. SV diskutiert in der Schulkonferenz engagiert mit

    Dif­fe­ren­ziert dis­ku­tiert, ein­mü­tig ent­schie­den: Durch­weg ein­stim­mig fie­len am Don­ners­tag (28. Novem­ber) die Wahl­ent­schei­dun­gen in der Schul­kon­fe­renz des Kuni­berg Berufs­kol­legs aus. Die Schü­ler-Ver­tre­tung nutz­te die Gele­gen­heit, ihre Anlie­gen vor­zu­tra­gen.

    Weiterlesen
    13.01.2025
  1. Verwaltungsfachangestellte erleben Demokratie

    Im Rah­men der Unter­richts­rei­he „Demo­kra­tie“ erhiel­ten die Schüler:innen der Klas­sen VWFM1 und VWFM2 am Mon­tag die Gele­gen­heit, haut­nah eine Gerichts­ver­hand­lung am Land­ge­richt in Düs­sel­dorf mit­zu­er­le­ben und einen Ein­blick in die Arbeit der Jus­tiz zu gewin­nen.

    Weiterlesen
    13.01.2025
  1. Rechte, Pflichten und die betriebliche Mitbestimmung

    Auf der „DGB-Berufs­schul­tour“ haben die Refe­ren­ten des Deut­schen Gewerk­schafts­bun­des (DGB) von Mon­tag bis Frei­tag ver­schie­de­ne Berufs­schul­klas­sen besucht, um Aus­zu­bil­den­de in den Unter­stu­fen umfas­send über ihre Rech­te und Pflich­ten zu infor­mie­ren. Es stell­te

    Weiterlesen
    13.01.2025
  1. Exkursion der Logistiker führt nach Bremen

    Kurz vor Beginn der Weih­nachts­fe­ri­en haben die Spe­di­ti­ons­kauf­leu­te und die Fach­kräf­te für Lager­lo­gis­tik eine Exkur­si­on nach Bre­men unter­nom­men. In der Han­se­stadt besich­tig­ten die Logis­ti­ker die Becks Braue­rei und stu­dier­ten am zwei­ten Tag im Uni­ver­sum

    Weiterlesen
    12.01.2025
  1. Laleh Zaremoradi präsentiert Schüler:innen ihr Heimatland

    Laleh Zare­mo­ra­di aus dem Iran hat seit Anfang Novem­ber im Deutsch-Unter­richt des Kuni­berg Berufs­kol­legs hos­pi­tiert und die Gele­gen­heit genutzt, mit Lei­den­schaft ihr Hei­mat­land vor­zu­stel­len. Die 34-Jäh­ri­ge, die an einer High­school in der Haupt­stadt Tehe­ran unter­rich­tet,…

    Weiterlesen
    20.11.2024
  1. Verstärkung für das Sekretariatsteam

    Ver­stär­kung für das Sekre­ta­ri­ats­team des Kuni­berg Berufs­kol­legs: In die­ser Woche hat Wla­dis­la­va Deve­li ihren Dienst auf­ge­nom­men. “Ich freue mich über den herz­li­chen Emp­fang. Das macht mir den Start ein­fach”, ver­si­chert die neue Kol­le­gin.…

    Weiterlesen
    20.11.2024
  1. Gewerkschaften informieren über Rechte und Pflichten

    Die Berufs­schul­tour des Deut­schen Gewerk­schafts­bun­des (DGB) macht in die­ser Woche Sta­ti­on auf dem Kuni­berg. Neben Infor­ma­ti­ons­be­su­chen in unter­schied­li­chen Klas­sen wer­den an einem Stand im Foy­er spon­ta­ne Fra­gen rund um Rech­te und Pflich­ten in der Aus­bil­dung…

    Weiterlesen
    20.11.2024
1 13 14 15 16 17 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram