Die UK Flagge
  1. Aktionen greifen den Holocaust-Gedenktag auf

    Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Kuni­berg Berufs­kol­legs bau­en mit am welt­weit größ­ten digi­ta­len Denk­mal für die Opfer und Über­le­ben­den des Natio­nal­so­zia­lis­mus.

    Meh­re­re Klas­sen, zum Bei­spiel die AH 11b aus dem Wirt­schafts­gym­na­si­um (Foto), erfas­sen in die­sen…

    Weiterlesen
    26.01.2025
  1. Ulrich Nowak ist treuester Bundesbankgast aller Zeiten

    Ein beson­de­res Jubi­lä­um ist am Diens­tag (21. Janu­ar) gefei­ert wor­den. Kuni­berg-Bereichs­lei­ter Ulrich Nowak und André Küh­ne, Lei­ter Bereich Öko­no­mi­sche Bil­dung der Deut­schen Bun­des­bank, tra­fen sich nun im 25. Jahr nach­ein­an­der am Haupt­sitz in Frank­furt. Seit ihrem…

    Weiterlesen
    25.01.2025
  1. “Knigge-Seminar” für die Berufsfachschüler:innen

    Am Mon­tag star­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Berufs­fach­schu­le I und II ins Betriebs­prak­ti­kum, das zum ers­ten Mal über fünf Wochen geht. Mit einem „Knig­ge-Semi­nar“ sind die Prak­ti­kan­ten am Frei­tag (24. Janu­ar) auf die Erwar­tun­gen der Unter­neh­men und das ange­mes­se­ne…

    Weiterlesen
    24.01.2025
  1. Schulleiterin gratuliert starken KMK-Prüflingen

    Zu klein ist am Mitt­woch (22. Janu­ar) der Bespre­chungs­raum von Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te gewe­sen. Das zeigt die Beliebt­heit der KMK-Fremd­spra­chen­zer­ti­fi­ka­te, die in der ers­ten Pau­se per­sön­lich über­ge­ben wur­den. Neben den Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Klas­se…

    Weiterlesen
    22.01.2025
  1. Fachschule mischt die Wertpapierbörse auf

    Vie­le Grü­ße sen­det die Fach­schu­le für Wirt­schaft von der Frank­fur­ter Wert­pa­pier­bör­se. “Am heu­ti­gen  Mitt­woch (22. Janu­ar) geht es zur Deut­schen Bun­des­bank inklu­si­ve Geld­mu­se­um”, schreibt Bereichs­lei­ter Ulrich Nowak.…

    Weiterlesen
    22.01.2025
  1. Fachtagung im Forum greift aktuelles Thema auf

    Viel aktu­el­ler geht es nicht: Im Forum des Kuni­berg Berufs­kol­legs haben das Poli­zei­prä­si­di­um Reck­ling­hau­sen und die Schul­be­ra­tungs­stel­le des Krei­ses am Diens­tag (21. Janu­ar) eine Fach­ta­gung zum The­ma „Anti­mus­li­mi­scher Ras­sis­mus und Isla­mis­mus vor dem …

    Weiterlesen
    21.01.2025
  1. Kollegium gratuliert der Gruppe Nachhaltigkeit

    Kurz vor den Herbst­fe­ri­en ist das Kuni­berg Berufs­kol­leg erneut als “Schu­le der Zukunft” aus­ge­zeich­net wor­den. Am Frei­tag (17. Janu­ar)  wur­de die Ehrung mit einer klei­nen Pau­sen­fei­er im Leh­rer­zim­mer I gewür­digt. Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te hob das Enga­ge­ment…

    Weiterlesen
    17.01.2025
  1. Adventsgottesdienst mit großer Resonanz

    Es wer­de hell auf der Erde: Der von der Jahr­gangs­stu­fe 11 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums vor­be­rei­te­te Advents­got­tes­dienst hat am Frei­tag (20. Dezem­ber) viel Licht ins Forum gebracht. Unter der Lei­tung von Pfar­re­rin Astrid Faber bescher­ten die Reli­gi­ons­kur­se ihren Mit­schü­le­rin­nen

    Weiterlesen
    13.01.2025
  1. Lehrerband singt populäre Weihnachtslieder

    Der Auf­tritt der Leh­rer­band, die meh­re­re popu­lä­re Weih­nachts­lie­der vor­trug und zum Mit­sin­gen ani­mier­te, ist am Don­ners­tag (19. Dezem­ber) ein Höhe­punkt der Advents­fei­er des Kol­le­gi­ums im Forum gewe­sen. Das Büfett mit selbst­ge­mach­ten Sala­ten und frisch gegrill­ten

    Weiterlesen
    13.01.2025
  1. Rechtliche Fragen stehen im Mittelpunkt des Treffens

    Mit recht­li­chen Fra­gen haben sich die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen in der Pro­be­zeit und die Ver­tre­tungs­lehr­kräf­te beim Tref­fen am Diens­tag (17. Dezem­ber) beschäf­tigt. Bei der von Mar­ti­na Brandt und Julia Kra­nen­feld mode­rier­ten Zusam­men­kunft über­nahm Tim Kin­ber­ger,

    Weiterlesen
    13.01.2025
1 11 12 13 14 15 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram