Die UK Flagge
  1. Beratungsangebote folgen dem Anmeldetag

    Gro­ßes Inter­es­se hat der Bera­tungs­tag für die voll­zeit­schu­li­sche Bil­dungs­gän­ge am Sams­tag (8. Febru­ar) her­vor­ge­ru­fen. Vie­le Zehnt­kläss­le­rin­nen und Zehnt­kläss­ler nutz­ten die Gele­gen­heit, sich gleich am Kuni­berg Berufs­kol­leg für das nächs­te Schul­jahr…

    Weiterlesen
    08.02.2025
  1. Nervenstarke AH 12b gewinnt die 30. Auflage

    Zum 30. Mal sind am Frei­tag (7. Febru­ar) die Kuni­berg Mas­ters aus­ge­tra­gen wor­den: Pas­send zum klei­nen Jubi­lä­um des Hal­len­fuß­ball­tur­niers ent­wi­ckel­te sich das End­spiel zu einem klei­nen Kri­mi, den die Klas­se AH 12b glück­lich, aber nicht unver­dient mit 4:3 (1:1) für …

    Weiterlesen
    07.02.2025
  1. ReNo-Mittelstufe nimmt besonderes Angebot gern an

    Die gute Zusam­men­ar­beit geht wei­ter: Die kul­tu­rel­le Bil­dung am Kuni­berg Berufs­kol­leg koope­riert seit län­ge­rem mit der Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft Arbeit Bil­dung Kul­tur e.V.. Am Mitt­woch (5. Febru­ar) hat Lukas Röwekamp, Sozi­al-Päd­ago­ge, Psy­cho­lo­gi­scher…

    Weiterlesen
    05.02.2025
  1. Fachpraktisches Polizei-Training vor Ort beobachtet

    Hin­ter die Kulis­sen des Aus­bil­dungs­de­zer­na­tes der Poli­zei in Selm-Bork durf­te am Mitt­woch (5. Febru­ar) das Team der Lehrer:innen aus der FOS Poli­zei – „ver­stärkt“ durch Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te – schau­en. Die Kolleg:innen konn­ten sich gemein­sam mit einer Abord­nung…

    Weiterlesen
    05.02.2025
  1. Europaschüler:innen erkunden EU-Hauptstadt

    Knapp 60 Schüler:innen aus der Jahr­gangs­stu­fe 13 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums und der Ober­stu­fe der Kauf­män­ni­schen Assistent:innen haben an einer poli­ti­schen Bil­dungs­fahrt nach Brüs­sel teil­ge­nom­men. Unter dem Mot­to „Die EU als Kri­sen­ma­na­ger? Sicher, gesund und…

    Weiterlesen
    02.02.2025
  1. Blutspendetermin im Forum wird gut angenommen

    30Gut ange­nom­men wor­den ist am Don­ners­tag (30. April) der Blut­spen­de­ter­min des Deut­schen Roten Kreu­zes im Forum. Moritz Rabe (Foto l.) war mit der Reso­nanz bei den Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie im Kol­le­gi­um zufrie­den. Vie­le Schüler:innen unter 18-Jah­ren nutz­ten die…

    Weiterlesen
    30.01.2025
  1. Kreisdirektor Schad stellt sich auf dem Kuniberg vor

    Kreis­di­rek­tor Domi­nik Schad ist am Mitt­woch (29. Janu­ar) zu sei­nem Antritts­be­such auf den Kuni­berg gekom­men. Der Ver­tre­ter von Land­rat Bodo Klim­pel nahm sich viel Zeit für den Dia­log mit der Schul­lei­tung und einen Rund­gang durch das Gebäu­de. Damit wür­dig­te er die Bedeu­tung,…

    Weiterlesen
    29.01.2025
  1. Bei “Kulturrallye” eigene Erfahrungen hinterfragt

    Nach den guten Erfah­run­gen aus dem ver­gan­ge­nen Früh­jahr hat die Fach­kon­fe­renz Reli­gi­ons­leh­re am Mon­tag und Diens­tag (27./28. Janu­ar) zum zwei­ten Mal einen Anti­ras­sis­mus-Work­shop für die Ober­stu­fe der FOS Poli­zei orga­ni­siert.
    Als Refe­ren­tin­nen konn­ten die…

    Weiterlesen
    28.01.2025
  1. Rekordbeteiligung an den Schnuppertagen

    Ein Ange­bot, das im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes Schu­le macht, sind die Schnup­per­ta­ge am Kuni­berg Berufs­kol­leg: Vom heu­ti­gen Diens­tag (28. Janu­ar) bis zum Don­ners­tag (30. Janu­ar) infor­mie­ren sich 113 Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus der Jahr­gangs­stu­fe 10 über den All­tag…

    Weiterlesen
    28.01.2025
  1. Aktionen und Projekte der Berufsfachschule

    Die Berufs­fach­schu­le hat den Über­gang zwi­schen den Weih­nachts­fe­ri­en und dem Prak­ti­kum mit beson­ders vie­len Pro­jek­ten und Aktio­nen pro­duk­tiv für sich genutzt.
    Die Schüler:innen beschäf­tig­ten sich prä­ven­tiv mit den Gefah­ren des Kon­sums von lega­len und nicht lega­len…

    Weiterlesen
    27.01.2025
1 10 11 12 13 14 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram