Die UK Flagge
  1. Mittendrin statt nur dabei: Kuniberg feiert Karneval

    Hel­au! Der Kuni­berg fei­ert Kar­ne­val, und das in der guten Stu­be der Stadt: Die bei­den Kol­le­gin­nen Sabi­ne Grie­ger (l.) und Sil­ke Kamer­ke neh­men mit Bür­ger­meis­ter a.D. Wolf­gang Pant­för­der einen Ex-Kol­le­gen in die Mit­te.

    Weiterlesen
    03.03.2025
  1. Die SV klärt auf: Was das Fasten bedeuten kann

    In die­sem Schul­jahr fal­len die christ­li­che Fas­ten­zeit und der Rama­dan zeit­lich zusam­men. Ein guter Grund für die Schü­ler-Ver­tre­tung (SV) am Kuni­berg Berufs­kol­leg, sich mit den reli­giö­sen Dimen­sio­nen des Fas­tens aus­ein­an­der­zu­set­zen.

    Die SV nutzt ihre Sei­te auf

    Weiterlesen
    01.03.2025
  1. Hohe Beteiligung an der Juniorwahl 2025

    Eine hohe Betei­li­gung mel­den die Ver­ant­wort­li­chen der Junior­wahl am Kuni­berg Berufs­kol­leg: Nach dem Schlie­ßen des Wahl­lo­kals am Don­ners­tag (20. Febru­ar) zähl­ten die Wahl­hel­fer knapp 950 Stim­men von Schü­le­rin­nen und Schü­lern. Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te

    Weiterlesen
    23.02.2025
  1. Europaschule bildet sich im Herzen Europas weiter

    Das Kol­le­gi­um der Euro­pa­schu­le ist wie­der zu Hau­se — am Sams­tag­nach­mit­tag kehr­te die Rei­se­grup­pe der Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen wohl­be­hal­ten aus der euro­päi­schen Haupt­stadt wie­der nach Reck­ling­hau­sen zurück. Am frü­hen Frei­tag war die Grup­pe in Rich­tung

    Weiterlesen
    22.02.2025
  1. Wirtschaftsgymnasium für MUNIC ausgezeichnet

    Eine Ehren­ur­kun­de für die erfolg­rei­che Teil­nah­me an dem renom­mier­ten Bil­dungs­pro­jekt MUNIC („Model United Nati­ons in Class­room“) hat Julia Joe­mann jetzt für das Wirt­schafts­gym­na­si­um am Kuni­berg Berufs­kol­leg in Emp­fang genom­men.
    In dem Pro­jekt wird – wie berich­tet

    Weiterlesen
    19.02.2025
  1. 100 rote Rosen zum Valentinstag 2025

    Schö­ne Über­ra­schung am Valen­tins­tag: Die Grup­pe Bil­dung und Gesund­heit orga­ni­sier­te am Frei­tag (14. Febru­ar) eine Rosen­ak­ti­on. “Ins­ge­samt haben Schüler:innen und Lehrer:innen 100 Rosen bestellt, die wir dann ver­teilt haben”, berich­tet Sabri­na Schä­fer.…

    Weiterlesen
    16.02.2025
  1. Kuniberg in erster Reihe bei der Lossprechungsfeier

    Bei der fei­er­li­chen Los­spre­chungs­fei­er der Steu­er­be­ra­ter­kam­mer West­fa­len-Lip­pe sind am Diens­tag (11. Febru­ar) unter ande­rem auch die Absol­ven­ten des dua­len Stu­di­ums Steu­ern am Kuni­berg Berufs­kol­leg aus­ge­zeich­net wor­den.  Bes­te Glück­wün­sche…

    Weiterlesen
    15.02.2025
  1. Demokratie (er)leben: Juniorwahl 2025 läuft

    In den Tagen vor der Bun­des­tags­wahl macht das Kuni­berg Berufs­kol­leg Demo­kra­tie erleb­bar: Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sind auf­ge­ru­fen, sich an der Junior­wahl zu betei­li­gen. Eröff­net wor­den ist das Wahl­lo­kal am Frei­tag (14. Febru­ar); gewählt wer­den kann bis zum Don­ners­tag…

    Weiterlesen
    14.02.2025
  1. Büromanagement rüstet sich für die digitale Zukunft

    “Digi­ta­le Unter­richts­ent­wick­lung mit MS OneN­ote” im Bil­dungs­gang Büro­ma­nage­ment: Die Anfor­de­run­gen an die digi­ta­len Skills von Büromanager:innen im Berufs­all­tag unter­lie­gen einem stän­di­gen Wan­del: Papier­ar­mes Büro, digi­ta­les Doku­men­ten-Manage­ment,…

    Weiterlesen
    12.02.2025
  1. Jahrgangsstufe 11 lernt jetzt auch noch Französisch

    Pünkt­lich zum Start des 2. Halb­jah­res ist ein neu­es Dif­fe­ren­zie­rungs­an­ge­bot für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus der Jahr­gangs­stu­fe 11 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums ein­ge­rich­tet wor­den: Sie neh­men unter der Lei­tung von San­dra Sas­se-Wem­ber an einem Fran­zö­sisch-Kurs…

    Weiterlesen
    11.02.2025
1 9 10 11 12 13 87

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram