Helau! Der Kuniberg feiert Karneval, und das in der guten Stube der Stadt: Die beiden Kolleginnen Sabine Grieger (l.) und Silke Kamerke nehmen mit Bürgermeister a.D. Wolfgang Pantförder einen Ex-Kollegen in die Mitte.
In diesem Schuljahr fallen die christliche Fastenzeit und der Ramadan zeitlich zusammen. Ein guter Grund für die Schüler-Vertretung (SV) am Kuniberg Berufskolleg, sich mit den religiösen Dimensionen des Fastens auseinanderzusetzen.
Die SV nutzt ihre Seite auf
Eine hohe Beteiligung melden die Verantwortlichen der Juniorwahl am Kuniberg Berufskolleg: Nach dem Schließen des Wahllokals am Donnerstag (20. Februar) zählten die Wahlhelfer knapp 950 Stimmen von Schülerinnen und Schülern. Schulleiterin Michaela Korte
Das Kollegium der Europaschule ist wieder zu Hause — am Samstagnachmittag kehrte die Reisegruppe der Kolleginnen und Kollegen wohlbehalten aus der europäischen Hauptstadt wieder nach Recklinghausen zurück. Am frühen Freitag war die Gruppe in Richtung
Eine Ehrenurkunde für die erfolgreiche Teilnahme an dem renommierten Bildungsprojekt MUNIC („Model United Nations in Classroom“) hat Julia Joemann jetzt für das Wirtschaftsgymnasium am Kuniberg Berufskolleg in Empfang genommen.
In dem Projekt wird – wie berichtet
Schöne Überraschung am Valentinstag: Die Gruppe Bildung und Gesundheit organisierte am Freitag (14. Februar) eine Rosenaktion. “Insgesamt haben Schüler:innen und Lehrer:innen 100 Rosen bestellt, die wir dann verteilt haben”, berichtet Sabrina Schäfer.…
Bei der feierlichen Lossprechungsfeier der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe sind am Dienstag (11. Februar) unter anderem auch die Absolventen des dualen Studiums Steuern am Kuniberg Berufskolleg ausgezeichnet worden. Beste Glückwünsche…
In den Tagen vor der Bundestagswahl macht das Kuniberg Berufskolleg Demokratie erlebbar: Die Schülerinnen und Schüler sind aufgerufen, sich an der Juniorwahl zu beteiligen. Eröffnet worden ist das Wahllokal am Freitag (14. Februar); gewählt werden kann bis zum Donnerstag…
“Digitale Unterrichtsentwicklung mit MS OneNote” im Bildungsgang Büromanagement: Die Anforderungen an die digitalen Skills von Büromanager:innen im Berufsalltag unterliegen einem ständigen Wandel: Papierarmes Büro, digitales Dokumenten-Management,…
Pünktlich zum Start des 2. Halbjahres ist ein neues Differenzierungsangebot für die Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 11 des Wirtschaftsgymnasiums eingerichtet worden: Sie nehmen unter der Leitung von Sandra Sasse-Wember an einem Französisch-Kurs…