Nach neun Jahren an der Spitze des Weltladens ist Monika Tomazic bei der Mitgliederversammlung am Dienstag (1. April) herzlich verabschiedet worden. Die Pensionärin hinterlässt ein gut bestelltes Feld, wie der Jahresbericht deutlich machte. Für den Vorstand
Besuch von den unterschiedlichen Polizei-Gewerkschaften haben am Dienstag (25. März) die die Unter- und Oberstufe der FOS Polizei erhalten. Die Schülerinnen und Schüler wurden über die Möglichkeiten der Mitbestimmung und Interessenvertretung informiert,
Die Unterstufe der FOS Polizei hat die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund besucht. Im Mittelpunkt der Führung stand die Rolle der Polizei während der Zeit des Nationalsozialismus. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit der historischen Verantwortung
Mit Vorurteilen, Diskriminierung und gesellschaftlicher Ausgrenzung hat sich die Unterstufe der Kaufmännischen Assistent:innen am Donnerstag (20. März) in einem Workshop auseinandergesetzt. Das Kommunale Integrationszentrum koordinierte das
Zum zweiten Mal haben am Dienstag (18. März) die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II die Erfahrungen aus ihrem fünfwöchigen Praktikum vorgestellt. Bei den Präsentationen ging es nicht nur um die gesammelten Eindrücke aus der Berufswelt. Während
Während der März die Menschen in der Region mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen verwöhnt, freut sich die Gruppe der Skifahrer:innen aus der Berufsschule über gute Bedingungen in Südtirol. Sabine Grieger sendet für die Truppe, zu der Auszubildende
Als wichtigen Abschnitt in ihrem Praktikum stufen die Schülerinnen und Schüler der FOS Polizei – Unterstufe – die vier Wochen im LAFP Selm ein. Am Freitag (14. März) hat die Gruppe gemeinsam mit den drei betreuenden Dozenten die Zeit im Landesamt für Ausbildung, Fortbildung
Wer sich gesund ernährt, kann das Risiko für viele Krankheiten reduzieren, von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu Diabetes. Dabei geht es nicht nur darum, viel Gemüse zu essen und wenig Alkohol zu trinken — gesunde Ernährung hat mehrere Facetten. Die Gruppe Bildung
Erfolgreich hat das Kuniberg Berufskolleg am Dienstag (25. März) die ÖKOPROFIT-Zertifizierung abgeschlossen. Die Prüfungskommission, bestehend aus Dr. Klaus Landrath (Handwerkskammer Münster), Ulrich Fricke (Referat für Klima, Umweltschutz und Nachhaltigkeit