Erfolgreich hat das Kuniberg Berufskolleg am Dienstag (25. März) die ÖKOPROFIT-Zertifizierung abgeschlossen. Die Prüfungskommission, bestehend aus Dr. Klaus Landrath (Handwerkskammer Münster), Ulrich Fricke (Referat für Klima, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei der Stadt Recklinghausen), Jutta Emming und Dr. Julia aus der Wiesche (beide Kreis Recklinghausen), lobte die vorbereiteten Unterlagen und den Beitrag der Schule bei der Verknüpfung von Profitabilität und Nachhaltigkeit.
„Wir haben insgesamt ein sehr positives Feedback bekommen. Besonders gelobt wurde, dass wir die Sustainable Development Goals (SDGs) für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung vollumfänglich abdecken und uns unter der Leitung von Angelika Bakenfelder mit der Gruppe für Nachhaltigkeit und Umwelt schon seit einer langen Zeit für Nachhaltigkeit engagieren“, resümierte Moritz Rabe.
Die Zertifizierung, zu der am Dienstag auch ein Rundgang durchs Gebäude gehörte, sei ein wichtiger Schritt, „um unseren Beitrag für Nachhaltigkeit und Umweltschutz noch weiter zu stärken“. Durch die Teilnahme am ÖKOPROFIT®-Programm wurden bereits einige Maßnahmen umgesetzt, um das Kuniberg Berufskolleg umweltfreundlicher zu gestalten. Rabe: „Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir gemacht haben und freuen uns auf viele weitere Schritte im Sinne der Nachhaltigkeit!“