Die UK Flagge

ÖKOPROFIT-Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen

Erfolg­reich hat das Kuni­berg Berufs­kol­leg am Diens­tag (25. März) die ÖKO­PRO­FIT-Zer­ti­fi­zie­rung abge­schlos­sen. Die Prü­fungs­kom­mis­si­on, bestehend aus Dr. Klaus Land­rath (Hand­werks­kam­mer Müns­ter), Ulrich Fri­cke (Refe­rat für Kli­ma, Umwelt­schutz und Nach­hal­tig­keit bei der Stadt Reck­ling­hau­sen), Jut­ta Emming und Dr. Julia aus der Wie­sche (bei­de Kreis Reck­ling­hau­sen), lob­te die vor­be­rei­te­ten Unter­la­gen und den Bei­trag der Schu­le bei der Ver­knüp­fung von Pro­fi­ta­bi­li­tät und Nach­hal­tig­keit.
„Wir haben ins­ge­samt ein sehr posi­ti­ves Feed­back bekom­men. Beson­ders gelobt wur­de, dass wir die Sus­tainable Deve­lo­p­ment Goals (SDGs) für eine sozi­al, wirt­schaft­lich und öko­lo­gisch nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung voll­um­fäng­lich abde­cken und uns unter der Lei­tung von Ange­li­ka Baken­fel­der mit der Grup­pe für Nach­hal­tig­keit und Umwelt schon seit einer lan­gen Zeit für Nach­hal­tig­keit enga­gie­ren“, resü­mier­te Moritz Rabe.
Die Zer­ti­fi­zie­rung, zu der am Diens­tag auch ein Rund­gang durchs Gebäu­de gehör­te, sei ein wich­ti­ger Schritt, „um unse­ren Bei­trag für Nach­hal­tig­keit und Umwelt­schutz noch wei­ter zu stär­ken“. Durch die Teil­nah­me am ÖKOPROFIT®-Programm wur­den bereits eini­ge Maß­nah­men umge­setzt, um das Kuni­berg Berufs­kol­leg umwelt­freund­li­cher zu gestal­ten. Rabe: „Wir sind stolz auf die Fort­schrit­te, die wir gemacht haben und freu­en uns auf vie­le wei­te­re Schrit­te im Sin­ne der Nach­hal­tig­keit!“

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram