Die UK Flagge

Nervenstarke AH 12b gewinnt die 30. Auflage

Zum 30. Mal sind am Frei­tag (7. Febru­ar) die Kuni­berg Mas­ters aus­ge­tra­gen wor­den: Pas­send zum klei­nen Jubi­lä­um des Hal­len­fuß­ball­tur­niers ent­wi­ckel­te sich das End­spiel zu einem klei­nen Kri­mi, den die Klas­se AH 12b glück­lich, aber nicht unver­dient mit 4:3 (1:1) für sich ent­schied. Bemer­kens­wert: Der neue Titel­trä­ger errang den gro­ßen Wan­der­po­kal mit nur einem Aus­wech­sel­spie­ler.
Im Fina­le hat­te Eren Yazi­ci die AKM 1 (Auto­mo­bil­kauf­leu­te Mit­tel­stu­fe) in Füh­rung geschos­sen, und der Tref­fer schien zu rei­chen. Doch in der Schluss­mi­nu­te des gut­klas­si­gen End­spiels gelang Fabi­an Rokiet­ni­cki der Aus­gleich für die Kicker aus dem Wirt­schafts­gym­na­si­um. Es ging ins Neun­me­ter­schie­ßen. Für die AH 12b tra­fen Rokiet­ni­cki, Lukas Fuchs und Mika Horn, wäh­rend Kee­per Sven Wilms reak­ti­ons­schnell einen Schuss des Geg­ners parier­te.
Drit­ter wur­de die ASU 1, die im Halb­fi­na­le gegen die Auto­mo­bi­ler fünf Sekun­den vor dem Abpfiff das 0:1 kas­siert hat­te. Die „12b“ gewann ihr Semi­fi­na­le gegen die Berufs­fach­schu­le (BFS) 2a sou­ve­rän mit 3:0, nach­dem sie sich in der Grup­pe einen ganz engen Kampf mit der AH 13b und dem Titel­ver­tei­di­ger HHO 4 gelie­fert hat­te.
Als Aus­rich­ter mach­te die Schü­ler-Ver­tre­tung (SV) einen guten Job. Das galt auch für die bei­den Schieds­rich­ter. Das undank­ba­re Amt über­nah­men der stell­ver­tre­ten­de Schü­ler­spre­cher Azad Deger sowie Jawad Che­ha­de aus der ASM 1. Sei­ne Klas­se sorg­te gleich­zei­tig für die Ver­pfle­gung von Spie­lern und Zuschau­ern in der Kuni­berg-Hal­le.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram