Die UK Flagge

Nach der Top-Prüfung zum Vertriebsleiter befördert

Auf Jus­tin van Kem­pen trifft der Slo­gan „Kar­rie­re mit Leh­re“ im bes­ten Sin­ne zu. Weni­ge Mona­te nach dem erfolg­rei­chen Abschluss der Aus­bil­dung ist der Auto­mo­bil­kauf­mann zum Ver­triebs­lei­ter beför­dert wor­den. Die Mar­ler Zei­tung wid­met dem frü­he­ren Schü­ler des Kuni­berg Berufs­kol­legs in der Aus­ga­be vom 11. Okto­ber eine hal­be Sei­te.

Der 25-Jäh­ri­ge aus Dat­teln hat­te vor dem Beginn der Aus­bil­dung bei der Hed­dier-Grup­pe Wirt­schafts­recht stu­diert und war vor dem Examen aus­ge­stie­gen. Schon wäh­rend der Lehr­zeit und im Unter­richt in der Berufs­schu­le ent­wi­ckel­te Jus­tin van Kem­pen sei­ne Vor­lie­be für den Ver­trieb. „Ich bin sehr kom­mu­ni­ka­tiv“, ver­rät der Ein­ser-Absol­vent in dem Zei­tungs­por­trät.

Für sei­nen erfolg­rei­chen Abschluss der Aus­bil­dung ist er jüngst von der IHK geehrt wor­den. Eine betriebs­in­ter­ne Aus­zeich­nung hat er auch schon erfah­ren: Nach der Prü­fung blieb er zunächst im Hed­dier-Haupt­haus in Hal­tern und wur­de dann zum lei­ten­den Ver­trieb­ler im Mar­ler Auto­haus des Unter­neh­mens beru­fen.

Dass ihn die neue Her­aus­for­de­rung reizt, mach­te Jus­tin im Gespräch mit der Mar­ler Zei­tung deut­lich: „Ich woll­te schon immer Ver­ant­wor­tung über­neh­men.“ Am Ziel sei­ner beruf­li­chen Kar­rie­re sieht er sich indes noch nicht. Wei­ter­bil­dun­gen, etwa zum Betriebs­wirt, rei­zen ihn in der nächs­ten Zeit. Mög­li­cher­wei­se kehrt an als Stu­die­ren­der der Fach­schu­le für Wirt­schaft dann auf den Kuni­berg zurück.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram