Die UK Flagge

Lucy Schulz wird als Landesbeste ausgezeichnet

Die 241 erfolg­reichs­ten Aus­zu­bil­den­den aus den 16 Indus­trie- und Han­dels­kam­mern (IHK) in Nord­rhein-West­fa­len sind bei der Lan­des­besten­eh­rung in der his­to­ri­schen Stadt­hal­le Wup­per­tal aus­ge­zeich­net wor­den. Mit dabei war Lucy Schulz. Die Kauf­frau für Spe­di­ti­on und Logis­tik­dienst­leis­tun­gen, die bei Evo­nik ihre Aus­bil­dung absol­viert und am Kuni­berg Berufs­kol­leg den schu­li­schen Teil der Lehr­zeit bestrit­ten hat­te, kam in der Abschluss­prü­fung auf 393 von 400 mög­li­chen Punk­ten.

Ins­ge­samt waren im Win­ter 2021 und im Som­mer 2022 69.000 Aus­zu­bil­den­de für die Abschluss­prü­fun­gen zuge­las­sen wor­den. Zu den ers­ten Gra­tu­lan­ten bei der von der Ber­gi­schen IHK aus­ge­rich­te­ten offi­zi­el­len Fei­er­stun­de gehör­te Bereichs­lei­ter und Klas­sen­leh­rer Chris­tof Ste­ge­mann. Die 16 NRW-Kam­mern zeich­nen die Prü­fungs­bes­ten seit 1992 jähr­lich aus, um die Bedeu­tung der Aus­bil­dung für den wirt­schaft­li­chen Erfolg des Lan­des zu unter­strei­chen. Aus­ge­zeich­net wer­den die lan­des­weit zwei bes­ten Absol­ven­ten in ihrem jewei­li­gen Aus­bil­dungs­be­ruf.

Unter dem Mot­to „Die Bes­ten zu Gast im Ber­gi­schen“ ehr­ten IHK-Prä­si­dent Hen­ner Pasch und IHK-Haupt­ge­schäfts­füh­rer Micha­el Wen­ge die Top-Azu­bis per­sön­lich. Als beson­de­res Geschenk erhiel­ten die Lan­des­bes­ten jeweils ein hand­ge­fer­tig­tes Mes­ser der Solin­ger Wind­müh­len­mes­ser-Manu­fak­tur. Neben den 241 Preis­trä­gern, deren Ange­hö­ri­gen sowie Unternehmensvertreter:innen und Lehrer:innen aus den Berufs­kol­legs nah­men an der NRW-Lan­des­besten­eh­rung auch Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter aus Poli­tik, Wirt­schaft und Medi­en teil, ins­ge­samt etwa 750 Per­so­nen. Bei der „beschwing­ten“ Ehrung gab es in der Wup­per­ta­ler Stadt­hal­le Musik- und Tanz­vor­füh­run­gen.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram