Die UK Flagge

Landrat eröffnet das Multifunktionale Forum

Das Mul­ti­funk­tio­na­le Forum des Kuni­berg Berufs­kol­legs ist am Don­ners­tag (6. Mai) sei­ner Bestim­mung über­ge­ben wor­den. Zur offi­zi­el­len Eröff­nung durch Land­rat Bodo Klim­pel gab es umstän­de­hal­ber kei­nen gro­ßen Bahn­hof. Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te freu­te sich bei der klei­nen Fei­er­stun­de über die archi­tek­to­nisch sehr gelun­ge­ne Kom­plet­tie­rung des Gebäu­de-Drei­klangs.

Nach der Sanie­rung des Haupt­hau­ses und der Sport­hal­le sei der Abriss der alten Aula unver­meid­lich gewe­sen, erklär­ten Chris­ti­an Kap­pen­ha­gen, Fach­dienst­lei­ter Immo­bi­li­en­wirt­schaft des Ves­ti­schen Krei­ses, und Pro­jekt­lei­ter Peter Gol­ler uni­so­no. Die Instand­set­zung des in die Jah­re gekom­me­nen Aula-Gebäu­des mit einer maro­den Bau­sub­stanz, Feuch­tig­keit im Kel­ler­be­reich und einer über­hol­ten Büh­nen­tech­nik wäre zu auf­wän­dig gewor­den.

Das Forum bie­tet zwar bei Groß­ver­an­stal­tun­gen „nur“ Platz für knapp 290 Besu­che­rin­nen und Besu­cher, dafür ist es aber in meh­re­re Räu­me unter­teil­bar und daher für unter­schied­li­che schu­li­sche Zwe­cke nutz­bar. In ener­ge­ti­scher Hin­sicht lie­gen Wel­ten zwi­schen dem von der Pla­nungs-GmbH Wall­mei­er Stumm­bil­lig kon­zi­pier­ten neu­en Gebäu­de und sei­nem „Vor­gän­ger“.

Land­rat Klim­pel über­zeug­te sich, dass die Kos­ten von drei Mil­lio­nen Euro für das Gebäu­de mit einer Grund­flä­che von rund 550 Qua­drat­me­tern gut ange­legt sind. „Wir fin­den, dass das Forum eine zeit­ge­mä­ße Lösung dar­stellt. Wir sind dank­bar und stolz“, ver­si­cher­te Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te und kün­dig­te gemein­sam mit ihrer Stell­ver­tre­te­rin Anja Kobus an, dass die gro­ße Par­ty zur Ein­wei­hung nach dem Ende der Coro­na-Pan­de­mie gefei­ert wird

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram