Die UK Flagge

Kuniberg-Schüler:innen bei UN-Konferenz geehrt

Mit Erfolg haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Eng­lisch-Leis­tungs­kur­ses der AH 13 erneut an einer simu­lier­ten Kon­fe­renz der Ver­ein­ten Natio­nen teil­ge­nom­men. Stu­die­ren­de des Fach­be­reichs Wirt­schafts­recht der West­fä­li­schen Hoch­schu­le berei­te­ten die Schüler:innen ver­schie­de­ner Reck­ling­häu­ser Schu­len in vier mehr­stün­di­gen Tref­fen auf das Event am Don­ners­tag (29. Novem­ber) im Kreis­haus Reck­ling­hau­sen vor. Prof. Dr. Andre­as Müg­lich unter­stütz­te die Schüler:innen in bewähr­ter Form mit sei­nem Fach­wis­sen, wäh­rend die Spar­kas­se Vest das Pro­jekt spon­ser­te.
Die Kon­fe­renz einig­te sich bei der Simu­la­ti­on dar­auf, das The­ma “Sus­tainable Ener­gy Deve­lo­p­ment” ganz oben auf die Agen­da und das The­ma “Gen­der Equa­li­ty” auf den zwei­ten Platz zu set­zen. Genau wie bei der tat­säch­li­chen COP29 in Baku schaff­ten es die Schüler:innen am Ende des Tages nicht, sich auf eine Reso­lu­ti­on zu eini­gen, die sowohl von füh­ren­den Indus­trie­staa­ten wie den USA als auch von klei­ne­ren Insel­staa­ten mit­ge­tra­gen wer­den konn­te.
„Am Ende eines lan­gen Kon­fe­renz­ta­ges kön­nen wir sagen, dass sich die Vor­be­rei­tun­gen ein­mal mehr gelohnt haben, da sind sich alle Schüler:innen einig“, resü­mier­te Julia Joe­mann aus der Bil­dungs­gan­g­lei­tung des Wirt­schafts­gym­na­si­ums. „Wirk­lich alle haben als Dele­gier­te mit gro­ßem Ein­satz und Mut und sehr authen­tisch die Inter­es­sen ihres zuge­teil­ten Lan­des ver­tre­ten und sie sind zu Recht mit einem stol­zen Lächeln nach Hau­se gegan­gen.“
Zwei Schüler:innen des Eng­lisch-Leis­tungs­kur­ses, Duwa Butt und Jiyan Tuc, wur­den zudem als “distin­gu­is­hed dele­ga­tes”, also als aus­zeich­ne­te Abge­ord­ne­te, geehrt. Luca Die­te­rich aus der AH13a erhielt als “out­stan­ding dele­ga­te” sogar die höchs­te Aus­zeich­nung der Ver­an­stal­tung.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram