Die UK Flagge

Kuniberg-Delegation beim Talentscouting-Jubiläum

Eine Erfolgs­ge­schich­te ist das NRW-Talent­scou­ting. Am Frei­tag­abend (21. Okto­ber) ist der zehn­te Geburts­tag des Pro­gramms, das einst als befris­te­tes Pro­jekt ins Leben geru­fen wor­den war, gefei­ert wor­den. Das Kuni­berg Berufs­kol­leg war durch Julia Joe­mann und Den­nis Hen­kel sowie Schüler:innen aus der Jahr­gangs­stu­fe 13 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums ver­tre­ten.

Sicht­lich beein­druckt ver­sprach Ina Bran­des, Minis­te­rin für Kul­tur und Wis­sen­schaft in Nord­rhein-West­fa­len, das erfolg­rei­che Pro­gramm in den kom­men­den Jah­ren nicht nur fort­zu­set­zen, son­dern das Talent­scou­ting sogar aus­zu­wei­ten. Vor einem Jahr­zehnt hat­te Suat Yil­maz das Pro­jekt initi­iert – unter ande­rem auf dem Kuni­berg. Mitt­ler­wei­le umfasst das Pro­gramm lan­des­weit 35.000 Talen­te, fast 400 Schu­len und 70 Talent­scouts.

Anni­ka Schnei­der (Foto M.) von der West­fä­li­schen Hoch­schu­le beglei­tet die Schüler:innen des Kuni­berg Berufs­kol­legs auf den Weg zu einem erfolg­rei­chen Stu­di­um oder zu einer ambi­tio­nier­ten Aus­bil­dung. „Sie steht unse­ren Leu­ten mit Rat und Tat zur Sei­te“, lob­te Julia Joe­mann, die dar­auf hin­weist, dass sich inter­es­sier­te Schüler:innen ent­we­der online oder an jedem Schul­tag in der zwei­ten Pau­se im Büro der Stu­di­en- und Berufs­ori­en­tie­rung (neben dem Welt­la­den) einen Ter­min bei Anni­ka Schnei­der sichern kön­nen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://ruhrtalente.de

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram