Die UK Flagge

Kuniberg auf dem Weg zur Ökoprofit-Zertifizierung

Gemein­sam mit ver­schie­de­nen Unter­neh­men aus dem Kreis Reck­ling­hau­sen strebt das Kuni­berg Berufs­kol­leg die Öko­pro­fit-Zer­ti­fi­zie­rung an. Bei der Auf­takt­ver­an­stal­tung mit Land­rat Bodo Klim­pel am Mitt­woch (21. Febru­ar) auf dem Anna­berg in Hal­tern ver­tra­ten Jana Neu­bau­er und Timo Höfer die Far­ben des Kuni­bergs.

Vor Ort wur­den die Grund­la­gen und Zie­le des Öko­pro­fit-Pro­gramms erläu­tert, zum Bei­spiel die ein­zel­nen Pha­sen der Zer­ti­fi­zie­rung – von der Ana­ly­se betrieb­li­cher Umwelt­aspek­te über die Iden­ti­fi­zie­rung von Ein­spar­po­ten­zia­len bis hin zur Umset­zung kon­kre­ter Maß­nah­men zur Res­sour­cen­scho­nung und Emis­si­ons­re­duk­ti­on. 

Span­nen­de Ein­bli­cke lie­fer­ten die Prä­sen­ta­tio­nen der ver­schie­de­nen Unter­neh­men. Sie teil­ten ihre Erfah­run­gen und zeig­ten auf, wie sie durch die Imple­men­tie­rung nach­hal­ti­ger Maß­nah­men nicht nur ihre Umwelt­bi­lanz ver­bes­sern, son­dern auch Kos­ten ein­spa­ren konn­ten und die­se Maß­nah­men wei­ter aus­bau­en möch­ten. Dabei wur­de auch die Bedeu­tung von Koope­ra­tio­nen zwi­schen den Unter­neh­men und dem Kreis­haus her­vor­ge­ho­ben, um gemein­sam an effek­ti­ven Umwelt­schutz­maß­nah­men zu arbei­ten. 

Die Ver­an­stal­tung ende­te mit einem opti­mis­ti­schen Aus­blick auf die Zukunft des Öko­pro­fit-Pro­gramms im Kreis Reck­ling­hau­sen. Die Teil­neh­mer wur­den ermu­tigt, aktiv an dem Pro­gramm teil­zu­neh­men und von den ange­bo­te­nen Unter­stüt­zungs­mög­lich­kei­ten zu pro­fi­tie­ren. „Ins­ge­samt war die Auf­takt­ver­an­stal­tung ein wich­ti­ger Schritt zur För­de­rung des Umwelt­schut­zes und der Nach­hal­tig­keit in unse­rer Regi­on“, resü­mier­ten Jana Neu­bau­er und Timo Höfer.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram