Von null auf 100! Zum ersten Mal sind in diesem Schuljahr Schüler/-innen der Klasse 11 des Wirtschaftsgymnasiums zu einer KMK-Fremdsprachenprüfung angetreten: Nach nur wenigen Stunden Vorbereitung im Unterricht hatten zehn engagierte Schüler/-innen der 11a die KMK-Englischprüfung (B1) im Fachbereich Wirtshaft und Verwaltung absolviert und diese Herausforderung souverän bewältigt. Am Montag (20. Dezember) überreichte Schulleiterin Michaela Korte die offiziellen Zertifikate und als Anerkennung Sprachenkalender für 2022.
Die schriftliche Prüfung bestand aus vier Aufgaben (Hör- und Leseverstehen, Textproduktion und Sprachmittlung). Gleich in der ersten, ungewöhnlich anspruchsvollen Hörverstehens-Aufgabe bewiesen die Prüflinge trotz des hohen Sprechtempos auf der Audiodatei gute Nerven und zeigten, dass sie bereits über sehr solide Kompetenzen verfügen.
In der mündlichen Prüfung stellten sich die Schüler/innen zunächst in ausführlichen Monologen auf Englisch vor und zeigten dann in Rollenspielen, dass sie eine berufliche Situation in der Fremdsprache gemeinsam bewältigen können. In diesem Bereich erreichten drei der zehn Prüflinge die Höchstpunktzahl!
„Prüfungen sind immer auch mit Aufregung und Nervosität verbunden. Die Schüler/-innen der 11a haben gezeigt, dass es sich lohnt, eine solche Herausforderung anzunehmen“, betont Fachlehrerin Barbara Erzkamp.