Junge Erwachsene aus den Partnerkreisen Wodzisław (Polen) und Recklinghausen haben sich im Rahmen des 2. Internationalen Jugendprojektes am Mittwoch (14. Juni) auf dem Kuniberg getroffen. Die zehn polnischen Schülerinnen lernten nicht nur das Schulgebäude mit Forum und Sporthalle kennen. Gemeinsam mit angehenden Speditions- und Dialogmarketing-Kaufleuten diskutierten sie über die gegenseitigen Erwartungen an ein vereintes Europa.
Bei herrlichem Wetter begrüßten Schulleiterin Michaela Korte und ihre Stellvertreterin Anja Kobus die Gäste, die von zwei Lehrern begleiten wurden, auf dem Vorplatz der Schule. Nach einer Vorstellungsrunde ging es in Workshops weiter. Zur Entspannung wurde zwischendurch gekickert und Tischtennis gespielt. Nach einem kleinen Mittagsimbiss verbachten Gäste und Gastgeber den Nachmittag im Deutschen Fußballmuseum Dortmund.
Nach der Ankunft am Montagabend hatten die polnischen Gäste am Dienstag zunächst das Jüdische Museum in Dorsten besucht und mit Schüler:innen des Paul-Spiegel-Berufskollegs das frühere Zechengelände „Fürst Leopold“ besucht. Für den Donnerstag ist der Rückflug vom Flughafen Dortmund nach Katowice geplant. Der Partnerkreis Wodzisław liegt in Schlesien unweit der Grenze zur Tschechischen Republik.