Die UK Flagge

Impfkampagne im Forum erfolgreich gestartet

Erfolg­reich gestar­tet ist am Mitt­woch (1. Sep­tem­ber) die drei­tä­gi­ge Impf­kam­pa­gne am Kuni­berg Berufs­kol­leg. Zum Auf­takt wur­den vor allem Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus den Ange­bots­bil­dungs­gän­gen — Wirt­schafts­gym­na­si­um, FOS 13, Kauf­män­ni­sche Assis­ten­ten, Höhe­re Han­dels­schu­le und Berufs­fach­schu­le — geimpft. Am Don­ners­tag (2. Sep­tem­ber) und am Frei­tag (3. Sep­tem­ber) liegt der Schwer­punkt bei den Berufsschüler/innen.

Unter den gut 60 Impf­wil­li­gen am ers­ten Tag waren auch eini­ge Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die sich kurz­fris­tig zu dem wich­ti­gen Schritt hin zu einer Nor­ma­li­sie­rung des Schul­all­tags ent­schlos­sen hat­ten. “Auch am Don­ners­tag und Frei­tag öff­nen wir ein Zeit­fens­ter für Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die sich spon­tan ent­schei­den”, erklär­te Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te.

Hier der Zeit­plan für die bei­den nächs­ten Tage (Impfort ist das Forum):

Don­ners­tag

12:00 RNO1
12:00 RNO2
12:00 SPO1
12:00 LGO3
12:00 LGO1
12:15 AKO 2
12:15 LGO2
12:15 BMU2
12:15 BMU3
12:15 GU2
12:30 FLM1
12:30 EO3
12:30 EU 3
13:15 EU7
13:15 EU 2
13:15 RNU1/2
13:15 FLU1/2
13:15 EU 4
13:25 EU 6

Frei­tag

10:00 EM 7
10:00 EM 2
10:00 RNM 2
10:15 LGU2
10:15 LGU1
10:30 ECU
10:30 FLO 1
10:30 BMM1
10:45 BMM4
10:45 AKM 1
10:45 AH 12c
10:45 EM4

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram