Die UK Flagge

Im Kletterwald Haltern wächst das Miteinander

Einen Tag vol­ler Aben­teu­er, Team­geist und Natur­er­leb­nis­sen genos­sen am Don­ners­tag (3. Juli) die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums. Start­punkt ihrer Wan­de­rung war der Bahn­hof Hal­tern, von wo aus es bei bes­tem Wet­ter ent­lang des Ste­ver­tals bis zum Klet­ter­wald am Hal­ter­ner Stau­see ging.

Als Höhe­punkt des Tages stell­te sich zwei­fel­los der drei­stün­di­ge Auf­ent­halt im Klet­ter­wald dar. In luf­ti­ger Höhe und zwi­schen Baum­wip­feln waren Mut, Geschick und vor allem Koope­ra­ti­on gefragt. Vie­le der Jugend­li­chen bewie­sen gro­ße Aus­dau­er und leis­te­ten ein­an­der Unter­stüt­zung – ob beim Über­win­den schwie­ri­ger Par­cours oder beim gegen­sei­ti­gen Hel­fen.

Nach dem Klet­tern mach­te sich die Grup­pe wie­der auf den Rück­weg – zufrie­den, etwas erschöpft, aber vor allem erfüllt von einem beson­de­ren Tag. Das Fazit aller Betei­lig­ten: ein gelun­ge­ner Wun­der­tag, der nicht nur für viel Bewe­gung und fri­sche Luft sorg­te, son­dern auch das Mit­ein­an­der stärk­te.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram