Die UK Flagge

HHU 1 reicht drei Beiträge für Wettbewerb ein

Bis zur letz­ten Sekun­de haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se HHU 1 (Höhe­re Han­dels­schu­le Unter­stu­fe, Klas­se 1) an ihren Bei­trä­gen für den Wett­be­werb zur poli­ti­schen Bil­dung gear­bei­tet. Am Don­ners­tag (23. Dezem­ber) reich­te die Lern­grup­pe ihre Unter­la­gen bei der Wett­be­werbs­ju­ry ein. In den ver­gan­ge­nen Wochen hat­ten sich die Schü­ler/-innen im Fach Gesell­schafts­leh­re selbst­stän­dig mit einem frei gewähl­ten aktu­el­len poli­ti­schen The­ma beschäf­tigt.

Fer­tig gestellt wur­den schließ­lich eine illus­trier­te Doku­men­ta­ti­on über eine radi­ka­le Ter­ror­grup­pe, ein selbst­ge­dreh­tes Video, das sich mit den Vor­wür­fen des You­Tubers Rezo über Kor­rup­ti­on in der Poli­tik aus­ein­an­der­setzt und eine illus­trier­te Doku­men­ta­ti­on zum Impf­streit in Reck­ling­hau­sen. Für das letz­te­re The­ma hat­ten Lea Knöp­ken und Lisa Kohl eigen­stän­dig die Bür­ger­meis­ter von Reck­ling­hau­sen und Oer-Erken­sch­wick inter­viewt.

Unter­stüt­zung erhielt die Klas­se der Höhe­ren Han­dels­schu­le in der letz­ten GL-Stun­de von ange­hen­den E‑Com­mer­ce-Kauf­leu­ten (Mit­tel­stu­fe). Die Aus­zu­bil­den­den gaben nicht nur Anre­gun­gen zum Lay­out der Bei­trä­ge, son­dern auch Tipps zur inhalt­li­chen Dar­stel­lung. „Die Bekannt­ga­be der Gewin­ner erfolgt im März. Bis dahin heißt es nun Dau­men drü­cken“, resü­miert Fach­leh­re­rin Johan­na Lux.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram