Die UK Flagge

Heinz Erzkamp ist neuer stellvertretender Schulleiter

Die Kom­man­do­brü­cke ist wie­der kom­plett besetzt: Am Don­ners­tag hat Heinz Erz­kamp die Auf­ga­be des stell­ver­tre­ten­den Schul­lei­ters am Kuni­berg Berufs­kol­leg über­nom­men.

Direk­tor Dr. Wal­ter Schul­te gab die Ent­schei­dung, die sich nach dem ein­mü­ti­gen Votum der Schul­kon­fe­renz Anfang Okto­ber bereits ange­deu­tet hat­te, direkt an das Kol­le­gi­um wei­ter: „Ich wün­sche Heinz Erz­kamp Erfolg in die­ser neu­en Funk­ti­on und freue mich auf die Zusam­men­ar­beit”, beton­te der Schul­lei­ter.

Der neue Stell­ver­tre­ter ist ein alter „Kuni­ber­ger”. Seit 1988 unter­rich­tet der 57-Jäh­ri­ge am Berufs­kol­leg Volks­wirt­schafts­leh­re, Politik/Gesellschaftslehre und Katho­li­sche Reli­gi­ons­leh­re.

Auf dem Kuni­berg eta­blier­te sich der gebür­ti­ge Gel­sen­kir­che­ner, der seit eini­gen Wochen in Reck­ling­hau­sen wohnt, unter ande­rem als Lei­ter der Inte­grier­ten Han­dels­schu­le, als Fort­bil­dungs­ko­or­di­na­tor und als Spre­cher der Steu­er­grup­pe.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram