Die UK Flagge

Gesunde Ernährung in der Prüfungsvorbereitung

Auch im Schul­jahr 2024/25 unter­stützt das Team Bil­dung und Gesund­heit die Schüler:innen der Ober­stu­fen wäh­rend der Prü­fungs­vor­be­rei­tungs­pha­se in der Anla­ge C. Um die Ler­nen­den in die­ser inten­si­ven Zeit best­mög­lich zu för­dern, wur­den in den ver­gan­ge­nen bei­den Wochen Obst­kör­be und Müs­li­rie­gel für die Klas­sen bereit­ge­stellt.

Zwei­mal pro Woche erhiel­ten die Schüler:innen fri­sches Obst und gesun­de Snacks direkt in ihrem Klas­sen­raum. Die­se Initia­ti­ve soll­te nicht nur zur kör­per­li­chen Stär­kung bei­tra­gen, son­dern auch die Kon­zen­tra­ti­ons­fä­hig­keit und das Wohl­be­fin­den der Ler­nen­den för­dern.

“Ein beson­de­rer Dank gilt unse­rem För­der­ver­ein, der die­se Akti­on durch sei­ne groß­zü­gi­ge Unter­stüt­zung ermög­licht hat”, beto­nen Johan­na Lux und Sabri­na Schä­fer, die die Aktio­nen koor­di­niert haben. “Gemein­sam set­zen wir uns für die Gesund­heit und den Lern­erfolg unse­rer Schüler:innen ein und wün­schen allen viel Erfolg in der Prü­fungs­pha­se!”

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram