Die UK Flagge

Gast aus Armenien fühlt sich auf dem Kuniberg heimisch

Deutsch ist immer schon das Lieb­lings­fach von Taguhi Sahak­yan gewe­sen. „Ich hat­te eine gute Leh­re­rin, und der Klang der Spra­che hat mir schnell gefal­len“, erklärt die Päd­ago­gin aus Nor-Hachn in Arme­ni­en. Mitt­ler­wei­le unter­rich­tet die Mitt­vier­zi­ge­rin selbst lan­ge Deutsch am Staat­li­chen Geis­tes­wis­sen­schaft­li­chen Col­lege in der Haupt­stadt Jeri­wan.

Am Frei­tag (25. Novem­ber) kehrt Taguhi Sahak­yan aus Reck­ling­hau­sen in den Kau­ka­sus zurück. In den ver­gan­ge­nen drei Wochen hat sie über das vom Aus­wär­ti­gen Amt gegrün­de­te Aus­tausch­pro­gramm PASCH (Schu­len: Part­ner der Zukunft) am Kuni­berg Berufs­kol­leg hos­pi­tiert. Wäh­rend ihres ers­ten Auf­ent­hal­tes in Deutsch­land war sie zu Gast bei Jut­ta von Luko­wicz und ihrer Fami­lie. Dort hat sie sich sehr wohl­ge­fühlt.

Selbst­ver­ständ­lich freut sich die Arme­nie­rin auf das Wie­der­se­hen mit ihrem Mann und den bei­den Söh­nen (13 und 18 Jah­re alt), aber die Zeit in der Fest­spiel­stadt und auf dem Kuni­berg habe ihr sehr gefal­len, ver­si­chert sie: „Reck­ling­hau­sen ist wun­der­schön. Ich habe die Gast­freund­schaft genos­sen. Als Hos­pi­tan­tin habe ich für mei­nen Deutsch-Unter­richt vie­le neue Impul­se erhal­ten, gera­de auch metho­disch.“ Im Unter­richt macht sie sich vie­le Noti­zen.

Tagu­hin – das bedeu­tet Köni­gin und war auch der Name ihrer Groß­mutter väter­li­cher­seits – berich­tet, dass die deut­sche Spra­che in Arme­ni­en zuneh­mend popu­lä­rer wer­de. Womög­lich liegt dies dar­an, dass Arme­ni­en als Rei­se­ziel für deut­sche Tou­ris­ten an Bedeu­tung gewinnt. Das Land birgt eine jahr­tau­send­al­te Geschich­te. Es gehör­te zu den frü­hes­ten christ­li­chen Kul­tu­ren; zahl­rei­che reli­giö­se Stät­ten sind erhal­ten geblie­ben.

Tagu­hins Begeis­te­rung für das Deut­sche hat sich noch nicht auf die Kin­der über­tra­gen. Bei dem jün­ge­ren Sohn hegt die Mut­ter aber eine lei­se Hoff­nung, dass er sich in der Ober­stu­fe für die Spra­che ent­schei­det.  Tagu­hin schmö­kert auch in der Frei­zeit gern in deut­schen Wör­ter­bü­chern. Außer­dem zupft sie auf den Sai­ten der Kanun, einer spe­zi­el­len Form der Zither, gern Melo­dien aus der Volks­mu­sik ihres Hei­mat­lan­des.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram