Rund 90 Realschüler:innen aus fünf Realschulen in der Region sind mit ihren Fremdsprachenlehrkräften am Donnerstag (21. September) zu Besuch im Wirtschaftsgymnasium gewesen und haben gemeinsam mit ihren Gastgebern den 15. Geburtstag des Fremdsprachentages am Kuniberg Berufskolleg gefeiert. Nach der Eröffnung durch Schulleiterin Michaela Korte und einem herzlichen Grußwort von Dezernentin Barbara Herlinger lernten die Gäste den Fremdsprachenunterricht am Wirtschaftsgymnasium kennen.
Die Schüler:innen der Jahrgangsstufen 11bis 13 präsentierten ihre Projektergebnisse aus dem Englisch‑, Spanisch- und Niederländisch-Unterricht. Dabei bezogen sie die Gäste vielfältig mit ein. In den Pausen gefragt waren das herzhafte Angebot der spanischen Tapas-Bar und die süßen Köstlichkeiten in der französischen Crêperie. Leckere und faire Getränke gab es am Stand des Weltladens. „Wir freuen uns, dass sowohl bei unseren Schüler:innen als auch bei den Real:schülerinnen die Fremdsprachen nach wie vor hoch im Kurs stehen“, erklärten Janice Hohnsträter und Soultana Neumann, die gemeinsam mit Heidrun Werner, den Tag federführend organisiert hatten, übereinstimmend.
Einen besonderen Dank richteten die Organisatorinnen an die Klasse 12b des Wirtschaftsgymnasiums, deren Schülerinnen und Schüler sich umsichtig und freundlich um die Gastschüler:innen gekümmert haben und es so den Lehrkräften aus den Realschulen ermöglichten, an einem runden Tisch mit der Schulleitung und einigen Fremdsprachen-Lehrkräften teilzunehmen.