Die UK Flagge

Fremdsprachentag ist seit 15 Jahren Erfolgsgeschichte

Rund 90 Realschüler:innen aus fünf Real­schu­len in der Regi­on sind mit ihren Fremd­spra­chen­lehr­kräf­ten am Don­ners­tag (21. Sep­tem­ber) zu Besuch im Wirt­schafts­gym­na­si­um gewe­sen und haben gemein­sam mit ihren Gast­ge­bern den 15. Geburts­tag des Fremd­spra­chen­ta­ges am Kuni­berg Berufs­kol­leg gefei­ert. Nach der Eröff­nung durch Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te und einem herz­li­chen Gruß­wort von Dezer­nen­tin Bar­ba­ra Her­lin­ger lern­ten die Gäs­te den Fremd­spra­chen­un­ter­richt am Wirt­schafts­gym­na­si­um ken­nen.

Die Schüler:innen der Jahr­gangs­stu­fen 11bis 13 prä­sen­tier­ten ihre Pro­jekt­er­geb­nis­se aus dem Englisch‑, Spa­nisch- und Nie­der­län­disch-Unter­richt. Dabei bezo­gen sie die Gäs­te viel­fäl­tig mit ein. In den Pau­sen gefragt waren das herz­haf­te Ange­bot der spa­ni­schen Tapas-Bar und die süßen Köst­lich­kei­ten in der fran­zö­si­schen Crê­pe­rie. Lecke­re und fai­re Geträn­ke gab es am Stand des Welt­la­dens. „Wir freu­en uns, dass sowohl bei unse­ren Schüler:innen als auch bei den Real:schülerinnen die Fremd­spra­chen nach wie vor hoch im Kurs ste­hen“, erklär­ten Janice Hohn­strä­ter und Soul­ta­na Neu­mann, die gemein­sam mit Heid­run Wer­ner, den Tag feder­füh­rend orga­ni­siert hat­ten, über­ein­stim­mend.

Einen beson­de­ren Dank rich­te­ten die Orga­ni­sa­to­rin­nen an die Klas­se 12b des Wirt­schafts­gym­na­si­ums, deren Schü­le­rin­nen und Schü­ler sich umsich­tig und freund­lich um die Gastschüler:innen geküm­mert haben und es so den Lehr­kräf­ten aus den Real­schu­len ermög­lich­ten, an einem run­den Tisch mit der Schul­lei­tung und eini­gen Fremd­spra­chen-Lehr­kräf­ten teil­zu­neh­men.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram