Zum zweiten Mal haben am Dienstag (1. Juli) die Absolventinnen und Absolventen des Bildungsgangs FOS Polizei ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Am 1. September starten sie mit der Anwärterlaufbahn im gehobenen Polizeidienst, zunächst mit einem Studienblock an einem der Hochschulstandorte. Im Forum des Kuniberg Berufskollegs freute sich Schulleiterin Michaela Korte über die hohe Erfolgs- und Bestehensquote des zweiten Abschlussjahrgangs.
Einen herzlichen Glückwunsch sprach Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen den künftigen Kolleginnen und Kollegen für das erfolgreiche Erlangen der Fachhochschulreife aus. Sie freut sich, dass die Lernortkooperation mit dem Kuniberg Berufskolleg im neuen Schuljahr weiter intensiviert werden soll.
Der Schulversuch mit mittlerweile 15 beteiligten Berufskollegs in ganz Nordrhein-Westfalen stellt nicht nur aus der Sicht des Bildungs- und des Innenministeriums ein gelungenes Konzept dar, Fachkräfte im wichtigen Bereich der öffentlichen Sicherheit und für den öffentlichen Dienst zu rekrutieren. Das Angebot biete eine klar definierte Zukunftsperspektive für Jugendliche und ermögliche einen passgenauen Übergang in den Polizeivollzugsdienst.
In einer sehr persönlichen Rede der Klassenlehrerin Christina Meister und des Klassenlehrers Daniel Heumann, die den Schüler:innen einen kleinen Kompass für den „richtigen“ Weg mitgaben, wurden die vergangenen zwei Jahre reflektiert und die Leistungen der Absolvent:innen gewürdigt.
Dabei stach Leni Lensmann mit einem tadellosen Notendurchschnitt von 1,0 heraus. Ausgezeichnet für ihre besondere Entwicklung wurde darüber hinaus Lea Chudzinski. Sie hatte gemeinsam mit Mia Wachtel im Namen der gesamten Lerngruppe herzliche Worte für das Lehrer:innen-Team gefunden und sich bei den Klassenleiter:innen mit Blumen und „Memories in a Bottle“ bedankt.
„Einen gelungenen Abschluss fand die Veranstaltung in einem gemeinsamen Ausklang, bei dem die Unterstufe der FOS Polizei für das leibliche Wohl mit leckeren Erfrischungen sorgte“, berichtet Christina Meister, die als Leiterin des Bildungsgangs am Abend schon die Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern kennenlernte, die nach den Sommerferien die „Neuen“ in der FOS Polizei auf dem Kuniberg sind.