Nach der Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann hat Dennit Jansen gemerkt, dass ihm die berufliche Perspektive nicht ausreichte. Er entschied sich, an der Fachoberschule (FOS) 13 des Kuniberg Berufskollegs sein Abitur „nachzuholen“. Dreieinhalb Jahre später prüft Dennit als Steuerinspektor die Bilanzen von Freiberuflern und Gewerbetreibenden.
Rückblickend würde er denselben Weg beschreiten: „Ich persönlich sehe die FOS 13 als sehr guten Bildungsgang für Leute, die schon in der Arbeitswelt tätig waren. Mir hatte das eine Jahr Spaß gemacht. Man wurde durch viele kompetente Lehrkräfte so gut wie möglich auf das Lernen im Studium vorbereitet.“
„In der FOS 13 erwirbt man in nur neun Monaten die allgemeine Hochschulreife, ein großartiges Angebot, das sich noch viel besser herumsprechen muss“, findet Schulleiterin Michaela Korte. Sie empfiehlt allen Interessierten, sich auf der Kuniberg-Homepage über das Angebot zu informieren oder ganz einfach am Samstag (27. Januar) zum Beratungs- und Anmeldetag in der Schule vorbeizuschauen. Um 10 und um 12 Uhr stellt Bildungsgangleiterin Jennifer Wiesrecker die FOS 13 mit der Möglichkeit vor, persönliche Fragen zu stellen.
An dem Samstag informieren alle vollzeitschulischen Bildungsgänge – neben der FOS 13 das Wirtschaftsgymnasium, die Kaufmännischen Assistenten, die Höhere Handelsschule und die Berufsfachschule – von 9.30 bis 13 Uhr vor allem die interessierten Zehntklässler/innen und ihre Eltern. Schüler:innen, die noch nicht wissen, ob sie das Abitur oder die Fachhochschulreife anstreben, können ohne Aufwand die letzten Informationen zu beiden Möglichkeiten einholen. Damit die Gäste einen authentischen Eindruck vom Schulleben bekommen, öffnen die Sporthalle, das multifunktionale Forum, der Weltladen und das Berufsorientierungsbüro.
Es sind am 27. Januar auch schon Anmeldungen für das Schuljahr 2024/25 möglich. „Wir gehen davon aus, dass der Schnupperunterricht, den wir am 22. und 23. Januar anbieten, dazu beiträgt, dass Schüler:innen aus der Jahrgangsstufe 10 ein konkreteres Bild vom Kuniberg Berufskolleg erhalten“, erklärt die stellvertretende Schulleiterin Anja Kobus.