Die UK Flagge

Förderverein feiert 40. mit Landespolizeiorchester

Den För­der­ver­ein am Kuni­berg Berufs­kol­leg gibt es seit genau 40 Jah­ren. Den run­den Geburts­tag fei­ert der Ver­ein am 28. Mai (Diens­tag) mit pro­mi­nen­ten Gäs­ten und viel Musik. Es spie­len näm­lich das Lan­des­po­li­zei­or­ches­ter und die Musik-AG des Kuni­berg Berufs­kol­legs. Der För­der­ver­ein rich­tet die Jubi­lä­ums­par­ty in Koope­ra­ti­on mit der Poli­zei und gespon­sert von der Spar­kas­se Vest aus.

Bei der Vor­stands­sit­zung des För­der­ver­eins am Don­ners­tag (15. Febru­ar) wur­den die Pla­nun­gen kon­kre­ti­siert. Die Vor­ar­beit hat­te die FOS Poli­zei – Ober­stu­fe – geleis­tet. Vier Schü­le­rin­nen aus der Klas­se prä­sen­tier­ten ihre Über­le­gun­gen für das Geburts­tags­kon­zert, zu dem auch die Poli­zei­prä­si­den­tin Frie­de­ri­ke Zur­hau­sen kom­men möch­te, wie Schul­lei­te­rin Michae­la Kor­te berich­te­te.

An der Vor­stands­sit­zung unter Lei­tung des Vor­sit­zen­den Det­lef Jura­schek nah­men auch drei Schüler:innen der SV teil, die bei der Umset­zung ihrer Vor­ha­ben vom För­der­ver­ein unter­stützt wird. Kon­kret gespro­chen wur­de bei der Sit­zung außer­dem über die Spa­nisch-Voka­bel-Olym­pia­de und einen Wett­be­werb zur Müll­ent­sor­gung, den die Unter­stu­fe der Kauf­män­ni­schen Assis­ten­ten orga­ni­siert. Bei­de Pro­jek­te wer­den durch den För­der­ver­ein gespon­sert.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram