Insgesamt sechs Gruppen mit originellen Namen haben sich bei der Projektwoche „Hands on future“ der Jahrgangsstufe 11 des Wirtschaftsgymnasiums gebildet. Los ging es im Forum mit einem Einblick in die vielseitige Welt von Social Media. Gavin Just, der wissenschaftliche Mitarbeiter, der mit seinem Freund Jerome den Youtube-Kanal BirnenBirds eröffnete (aktuell 61.600 Abonnenten), tauschte sich mit den Schüler:innen über die vielen unterschiedlichen Formate aus, die bei Social Media existieren. Hierbei wurde besprochen, was „guten Content“ ausmacht.
Chancen und Risiken von Social Media standen auch am zweiten Tag im Fokus. Nach einem kurzen Einblick in die Techniken der Filmaufnahme und des Schneidens entwickelten die Gruppen ihre Ideen für den Wettbewerb „Hands on Future“ weiter. An den kommenden Tagen entstanden Kurzfilme von unterschiedlicher Qualität, die zum Abschluss Prof. Sebastian Grobler und Herrn Just präsentiert wurden Die TH Ostwestfalen-Lippe (OWL) erstellte für jede(n) Teilnehmer:in eine Urkunde, die die erfolgreiche Teilnahme an dem Workshop bescheinigte.
„Fest steht, dass das Thema „Nachhaltigkeit“ in den Köpfen der Schüler:innen verankert ist und die Woche einige Prozesse dank der neuen Kuniberger:innen ins Rollen gebracht hat“, resümierte Fachlehrerin Johanna Lux. Es sind nicht nur einige ansehnliche Filmbeiträge entstanden, sondern auch Ideen für nachhaltige Aktionen auf dem Kuniberg. „Ob alle Schüler:innen motiviert daran arbeiten, ihre Ideen weiterzuverfolgen, wird sich im Laufe des Schuljahres 2023/2024 zeigen.“