Die UK Flagge

Fast 200 Anschläge in der Minute geschafft

Mit sehr guten und guten Noten hat der mehr­fa­che Deut­sche Meis­ter Uwe Brü­di­gam die Leis­tun­gen der Teilnehmer:innen des Tast­schreib­kur­ses bewer­tet. Alle haben das Ziel, mit 80 bis 120 Anschlä­gen in der Minu­te ihre Schreib­ge­schwin­dig­keit min­des­tens zu ver­dop­peln, erreicht – Roj­da Ceti­ner war mit 197 Anschlä­gen deut­lich schnel­ler. Auch Lau­ra Ada­mietz (187) und Iri­na Rak­ko (166) erhiel­ten für ihre star­ken Leis­tun­gen eine Extra-Aus­zeich­nung durch den Ste­no­gra­fen­ver­ein, der den Kurs seit dem 7. März in Koope­ra­ti­on mit dem Kuni­berg Berufs­kol­leg aus­ge­rich­tet hat­te.

Uwe Brü­di­gam hat die Grup­pe in der gemein­sa­men Zeit schät­zen gelernt. Er freu­te sich über die Leis­tungs­stei­ge­rung der Teilnehmer:innen und ermu­tig­te sie, „wei­ter regel­mä­ßig zu trai­nie­ren“. Die stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­te­rin Anja Kobus ver­wies auf die Vor­tei­le, die die „Tastschreiber:innen“ in Stu­di­um und Beruf für sich rekla­mie­ren kön­nen. „Das Zer­ti­fi­kat mit den Prü­fungs­er­geb­nis­sen hilft Ihnen auch bei Bewer­bun­gen“, gab Julia Joe­mann aus der Bil­dungs­gan­g­lei­tung des Wirt­schafts­gym­na­si­ums den erfolg­rei­chen Teil­neh­me­rin­nen und dem einen Teil­neh­mer mit auf den Weg.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram