Die UK Flagge

Faires Frühstück schmeckt zum ersten Mal im Forum

Nach zwei­jäh­ri­ger pan­de­mie­be­ding­ter „Abs­ti­nenz“ hat das Fai­re Früh­stück des Welt­la­dens am Mitt­woch (8. Juni) über 60 Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie vier Leh­re­rin­nen gut geschmeckt. Da die Tische erst­mals im Mul­ti­funk­tio­na­len Forum gedeckt waren, pass­te es den Orga­ni­sa­to­ren gut, dass beim Pro­be­lauf nicht so vie­le Teilnehmer/innen dabei waren wie vor Coro­na.

Aller­dings bedau­er­te Moni­ka Toma­zic als Vor­sit­zen­de des Welt­la­dens, dass dies­mal ter­min­be­dingt kei­ne Klas­sen aus der Berufs­schu­le mit­früh­stück­ten. Dafür bestand das Forum als neu­er Ver­an­stal­tungs­ort den Test mit Aus­zeich­nung. „Lüf­tung, Aus­stat­tung, Laut­stär­ke sind klas­se. Die Atmo­sphä­re hat allen gefal­len“, freu­te sich die Spre­che­rin, die dem Wahl­kurs aus der Jahr­gangs­stu­fe 12 des Wirt­schafts­gym­na­si­ums ein dickes Lob für die Aus­rich­tung aus­sprach.

Außer­dem freu­te sich Moni­ka Toma­zic, dass die Kol­le­gin­nen Vera Eit­ing und Anni­ka Scholz kurz­fris­tig gehol­fen hat­ten. Über­rascht wur­de sie vom Auf­ritt der Kul­tur-AG, der die gute Lau­ne und den Appe­tit der gro­ßen Früh­stücks­ge­sell­schaft noch ein­mal beflü­gel­te.

Das nächs­te Fai­re Früh­stück ist für den Janu­ar kom­men­den Jah­res geplant. „Dann sind die Orga­ni­sa­to­ren von heu­te in der Jahr­gangs­stu­fe 13 und kön­nen die Ver­an­stal­tung als Teilnehmer/innen erle­ben“, blickt Moni­ka Toma­zic nach vor­ne und geht davon aus, dass dann wie­der mehr Klas­sen die gro­ße Tisch­ge­mein­schaft genie­ßen möch­ten.

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Kuniberg Berufskollegs, der Nr. 1 für Wirtschaft und Verwaltung, Internationalität und Nachhaltigkeit im Vestischen Kreis Recklinghausen!

Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Internetseiten von den umfassenden Bildungsangeboten unseres Berufskollegs und der Qualität unserer Unterrichts- und Projektarbeit.

Das Kuniberg Berufskolleg ist eine Schule, in der alle Bildungsgänge auf eine Tätigkeit im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vorbereiten.

In unserem Vollzeitbereich, der zurzeit von rund 500 Schülerinnen und Schülern besucht wird, können Sie in den verschiedenen Bildungsgängen (von der Berufsfachschule bis hin zum Wirtschaftsgymnasium) sämtliche Schulabschlüsse erwerben: Vom Erweiterten Ersten Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss nach Klasse 10) bis hin zur allgemeinen Hochschulreife.

Im Berufsschulbereich lernen aktuell circa 1.900 Auszubildende in 13 verschiedenen Bildungsgängen vor allem den theoretischen Teil ihrer Ausbildung kennen. Die praktische Berufsausbildung erfolgt in enger Kooperation zwischen unserem Berufskolleg und den jeweiligen Ausbildungsbetrieben. Im Bereich beruflicher Weiterbildung nutzen unsere Studierenden in der Fachschule für Wirtschaft die Möglichkeit, die Titel „Staatlich geprüfter Betriebswirt / Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ und „Bachelor Professional“ zu erlangen.

Nutzen Sie die Navigation im Hauptmenü auf der Startseite, um zu genaueren Informationen des jeweiligen Bildungsangebotes zu gelangen. Bei weitergehenden Fragen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Unsere Bereichs- und Bildungsgangleiter:innen und auch wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Korte         Anja Kobus

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram