Nach zweijähriger pandemiebedingter „Abstinenz“ hat das Faire Frühstück des Weltladens am Mittwoch (8. Juni) über 60 Schülerinnen und Schülern sowie vier Lehrerinnen gut geschmeckt. Da die Tische erstmals im Multifunktionalen Forum gedeckt waren, passte es den Organisatoren gut, dass beim Probelauf nicht so viele Teilnehmer/innen dabei waren wie vor Corona.
Allerdings bedauerte Monika Tomazic als Vorsitzende des Weltladens, dass diesmal terminbedingt keine Klassen aus der Berufsschule mitfrühstückten. Dafür bestand das Forum als neuer Veranstaltungsort den Test mit Auszeichnung. „Lüftung, Ausstattung, Lautstärke sind klasse. Die Atmosphäre hat allen gefallen“, freute sich die Sprecherin, die dem Wahlkurs aus der Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums ein dickes Lob für die Ausrichtung aussprach.
Außerdem freute sich Monika Tomazic, dass die Kolleginnen Vera Eiting und Annika Scholz kurzfristig geholfen hatten. Überrascht wurde sie vom Aufritt der Kultur-AG, der die gute Laune und den Appetit der großen Frühstücksgesellschaft noch einmal beflügelte.
Das nächste Faire Frühstück ist für den Januar kommenden Jahres geplant. „Dann sind die Organisatoren von heute in der Jahrgangsstufe 13 und können die Veranstaltung als Teilnehmer/innen erleben“, blickt Monika Tomazic nach vorne und geht davon aus, dass dann wieder mehr Klassen die große Tischgemeinschaft genießen möchten.